Unterschied Fahrprofil Eco / Normal

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

mich beschäftigt die Frage bezüglich des Unterschiedes der beiden Fahrprofile Eco und Normal. Ich habe hier ok verschiedenen Beiträgen immer lesen müssen das bei Eco einige nützliche Funktionen wie z.B. der Fernlichtassistent ausgeschaltet werden.

Wer von euch hat Erfahrung mit den beiden Fahrprofilen und kann eine Aussage zu den Unterschieden und bei Eco deaktivierten Systemen treffen?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bluebird145 schrieb am 6. Dezember 2016 um 21:04:44 Uhr:


Was macht das Segeln denn? Ist das quasi der Leerlauf?

Genau, es verbraucht Sprit und erhöht den Bremsenverschleiß.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

@ForiSJ schrieb am 6. September 2017 um 14:28:44 Uhr:


Einmal ECO eingestellt ist bei mir nach jedem Start wieder ECO. Bei Normal oder Sport ist das genau so.

Welches Modelljahr fährst du? Vielleicht geht es auch je nach Modell...? Hab den BiTDI 2018.

Bitte auch noch dazuschreiben ob Handschalter oder DKG.
Der Fahrmodus bleibt bei mir auch auf Eco.

Hallo,

ist wahrscheinlich MJ bedingt. 2016 war noch Eco dauerhaft, ab 2017? muss man immer bei Neustart auswählen, wobei mir der Sinn, genauso wie die nicht fiunktionierende DLA, ebenso im Dunklen bliebt.

Bei Mercedes behält er wenigstens 4 Stunden den Eco Modus bis Neustart. Auch Schwachsinn bis es mir jemand erklärt. Ich fahre immer ECO, fühle mich mit der Charakteristik am wohlsten.

Gruss
Alex

Hab Modelljahr 2017, DSG, bei mir bleiben die Einstellungen.

Ähnliche Themen

MJ 2017, DSG, Discover Pro, AID - Einstellungen bleiben !

Zitat:

@$id schrieb am 6. September 2017 um 15:18:00 Uhr:



Zitat:

@ForiSJ schrieb am 6. September 2017 um 14:28:44 Uhr:


Einmal ECO eingestellt ist bei mir nach jedem Start wieder ECO. Bei Normal oder Sport ist das genau so.

Welches Modelljahr fährst du? Vielleicht geht es auch je nach Modell...? Hab den BiTDI 2018.

steht alles in meiner Signatur

Also scheint es wohl ab MY2018 so zu sein...

@$id : Wir haben auch MJ2018 und wir haben genau das gleiche "Problem". Würde deine Aussage unterstützen!

Ja, hier auch MJ2018 DSG 150PS-TDI Frontantrieb und Fahrprofil steht nach Neustart zwar auf ECO. Aber in der Ganganzeige steht immer wieder D und es ist kein Freilauf drin. Erst nachdem man dann nach neustart nochmal Mode/ECO gedrückt hat, kommt wieder ein E in die Ganganzeige und der Freilauf funktioniert. Die Frage ist: Was kann man tun ? Kann man das beim Händler "korrigieren" lassen ?

Kann man nicht korrigieren lassen... D wird zum starten immer verwendet um den Motor optimal auf Temperatur zu bringen. Deshalb starten er in Sport auch nicht wieder auf S sondern D (um Abgasnorm einzuhalten). E mit Freilauf ist halt ungeeignet um den Kat schnell auf Temperatur zu bringen. Segeln im Standgas bringt keine Abgastemperatur für den Kat....

Also ich habe den 2.0 L, 150 PS, DSG, Bj. 01/2018
Ich bin jetzt nach Frankreich gefahren, im ECO verbraucht meiner 0,5 Liter mehr, als in der Normalfahrt.

200 km ECO, 7.0 Liter,
200 km Normal, 6,5 Liter.

Auf einer einmaligen so kurzen Fahrt kann man solche Unterschiede nicht fest machen. Dafür gibt es zu viele Unbekannte:
Wind, Geschwindigkeit, Steigung, Außentemperatur, Regen, genau reproduzierte Tankwiederbefüllung, aktuelles Fahrzeuggewicht, Reifen, Nutzung von starken Verbrauchern usw...
Also fahre mal ein viele 1000 km solche Strecken hin und zurück und schaue dann noch mal. 😉

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 4. Januar 2020 um 21:38:13 Uhr:


Auf einer einmaligen so kurzen Fahrt kann man solche Unterschiede nicht fest machen. Dafür gibt es zu viele Unbekannte:
Wind, Geschwindigkeit, Steigung, Außentemperatur, Regen, genau reproduzierte Tankwiederbefüllung, aktuelles Fahrzeuggewicht, Reifen, Nutzung von starken Verbrauchern usw...
Also fahre mal ein viele 1000 km solche Strecken hin und zurück und schaue dann noch mal. 😉

Da das Wetter gleich war, es eine gerade Strecke war und sonst auch alles gleich war, konnte ich es feststellen, wobei ich nicht auf Milliliter geschaut habe.
Es waren nunmal ca. einen halben Liter mehr.

Es ist mir allerdings vorher auch schon aufgefallen, allerdings nicht so deutlich.

Ich fahre auch vielfach die identische Strecke -zB. ~400km- mit (für mich) vergleichbarem Fahrprofil und habe dabei teilweise auch schon mehr als 1 ltr/100km Mehrverbrauch...
Die äußeren Bedingungen sind krasser, als Du glaubst. 😉

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 4. Januar 2020 um 22:10:28 Uhr:


Ich fahre auch vielfach die identische Strecke -zB. ~400km- mit (für mich) vergleichbarem Fahrprofil und habe dabei teilweise auch schon mehr als 1 ltr/100km Mehrverbrauch...
Die äußeren Bedingungen sind krasser, als Du glaubst. 😉

Wenn Du das für Dich meinst, dann soll es für mich OK sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen