Unterschied Driving Assistant Professional zu Driving Assistant Plus?

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Hallo liebe Community!

Warum kostet das Paket Driving Assistant Professional über 1000€ aufpreis gegenüber Driving Assistant Plus?

Soweit ich das verstehe ist doch der einzige Unterschied, dass noch Abstandssensoren an den Seiten verbaut sind womit der Spurhalteassistent auch in Baustellen funktionieren soll? Und das ACC bis 210 statt 180 funktioniert? Oder gibt es da noch mehr Unterschiede?

Hat das mal jemand getestet? Bin mir nicht so sicher ob ich dem System vertrauen würde und braucht man ACC wirklich noch bei dem Tempo? Weiß ja nich..

36 Antworten

Moin,

aber obacht:

Wer den DA plus bestellt, hat nicht den DA !!

( war zumindest letztes Jahr so... )

... und der DA läßt sich auch nicht nachträglich freischalten...

Daher den Professional nehmen, wenn man alle Optionen haben möchte.

Hallo

habe 2000km mit DA+ hinter mir. Positif überrascht ausser beim test mit automatischer Anpassung der Geschwindigkeitsbegrenzung. Das Fahrzeug bremst zu stark ab und beschleunigt zu schnell bei den meisten Veränderungen. Aber das realle Problem sind die Fehler der erkannten Geschwindigkeiten. Verstehe nicht wie so eine Funktion (automatische anpassung) bei solch gravierenden Fehlerkennung bis zum Kunden kimmen kann. Haben wirklich Leute das getetstet und als tauglich ( nicht gefährlich) einheschätzt ?

Mich würde aber hauptsächlich interessieren : könnte ich mit Professionnel das Steuer länger nicht anfassen oder nicht ?

danke im voraus

Ca. 15 Sec kannst du freihändig fahren, dann Licht, Ton, Bremsung.

Ähnliche Themen

Moin,

also ich kann mein Lenkrad länger als 15 Sekunden loslassen.

Bei mir kommt kein Licht, kein Ton und auch keine Bremsung...

Da stimmt doch was nicht.

Hallo, ich nutze seit über einem Jahr fast alle Assitenzsysteme, außer der automatische Geschwindigkeitsübernahme und bin sehr zufrieden.

Voraussetzung für die Funktion aller Systeme ist: Hände am Steuer. Sensoren überwachen das.

Egal, ob nach 15 oder 20 Sec. ohne Erkennung der Hände am Steuer, warnt das System optisch und akustisch. Kurze Zeit später wird das System deaktiviert und das Fahrzeug reduziert die Geschwindigkeit bis zum Stillstand.

Ist auch nachvollziehbar: System geht davon aus - Fahrer ist eingeschlafen. 🤣

Ich nutze DA und DA+, bin insgesamt zufrieden damit, aber ohne eine Überwachung und ein spontanes Eingreifen würde ich die Systeme nicht benutzen wollen.
In bestimmen Gefahrensituationen schaltet sich das System mit Warnton ab und man muss recht schnell reagieren.
Was mir als Vielfahrer und intensiver Nutzer des DA+ aufgefallen ist; fährt man z. B. auf der Autobahn links und von rechts fädelt sich ein Auto auf die linke Spur vor mir (alles in einer gefahrlosen Situation bis dahin) scheinen meine Sensoren das Fahrzeug nicht zu erkennen, da keine, auf diese Situation reagierende, Bremsung passiert. Ich muss dann also manuell eingreifen. Ich habe das wiederholt eskalieren lassen und musste dann heftig bremsen. Autos auf der linken Seite werden erkannt und die Geschwindigkeit angepasst, aber von rechts einscherende Fahrzeuge sind irgendwie unsichtbar. Meine Frau meinte sogar, dass ich die Sensoren mal checken lassen sollte. Aber wenn ein Sensor ausfällt, sollte das doch die Software erkennen. Wer kann da was ähnliches berichten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen