Unterschied Drehmoment und Leistung (PS)
Hallo
Kann mir jamand sagen was der Unterschied zwischen PS (Leistung) und Drehmoment?
Also so ca. weiss ich schon, aber ich wollte wissen für was das man gute leistung braucht und für was man ein gutes Drehmoment braucht?
Oder habt ihr gute Links?
Was ist beim Autokauf wichtiger?
Schon im Voraus.
DANKE
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 280SE
... ein rätsel ist mir allerdings, wieso autos nicht zur höchstmöglichen drehzahl des motors die höchste leistung haben. liegt evtl daran, dass dann unwuchten die leistung eindämmen...
greetz
martin
das liegt grundsätzlich an der steuerung des motors, etwas ausgeholt erklärt sich das so, wenn ein motor sein maximales drehmoment erreicht, ist die füllung im zylinder am besten sprich es befindet sich am meisten gemisch drin, (daher hat ein 8ventil motor das max drehmoment bei niedriger drehzahl als ein 16v) das drehmoment sinkt dann bei steigender drehzahl immer mehr weil nicht mehr so viel gemisch eingespritz werden kann bzw die verbrennung nicht mehr so gut ist. durch die höhere drehzahl hat der motor aber trotzdem mehr leistung und fährt sich elastisch, bis zu dem punkt wo die drehzahl das immer schwächer werdende drehmoment nicht mehr ersetzen kann, genau vor diesem punkt hat ein motor seine maximale leistung danach gehts nur noch runter mit dem drehmoment wie auch mit der leistung.
also ergänzung vielleicht noch:
Leistung = drehmoment x drehzahl
durch diese formel lässt sich erklären warum für eine hohe leistung nicht zwingend ein hohes drehmoment forhanden sein muss
noch was zur fahrdynamik,
16v's sind so ausgelegt dass ihre optimale füllung sprich das max drehmoment auch relativ spät zur verfügung steht meist ca 4000Umdr die max leistung ist dann meist bei 6000Umdr zu finden dadurch dass die beiden punkte so nahe bei einander liegen hast du auch bei maximaler leistung noch eine gute füllung und eine entsprechend hohe leistung
8v's dagegen habe das max drehmoment tief ca bei 2800Umdr die max leistung bei 5000Umdr die punkte sind weiter auseinander daher hat der motor nicht solch ein spitzenwert, aber dafür hat er angemessen leistung über ein breiteres drehzahlenband un ist so komfortaber zum fahren.
der drehzahlbereich zwischen max drehmoment und max leistung nennt man "elastischer bereich" in diesem lässt sich das auto zügig und ökonomisch bewegen,
bei vergeleichbar grossen motoren hat der bei dem diese punkt nahe sind die höhere leistung aber den schmäleren bereich, bei dem sie weiter auseunander sind hat weniger spitzenwert, dafür aber einen grösseren bereich zum "spielen"
grundsätzlich kann man jeden motor durch die steuerung (öffnungs und schliess zeiten, zündpunkt, ventil hub etc ) beeinflussen und in beide richtungen einstellen.
allerdings ist es so dass um im hohen drehzahlbereich eine optimale füllung hinzubekommen ein einlassventil pro zylinder nicht genügt daher machte man den schritt zu zwei einlassventilen gibt dann bei 4zylindern mit den ausslassventilen 16 insgesamt aus diesem grund habe ich 16 mit den 8 ventilern verglichen, theoretisch währe aber auch das gegenteil möglich.