Unterschied der AGR Kühler bei verschiedenen Teilenummern ? ML 450cdi
Ein freundliches "Hallo und guten Morgen" in die ML-Gemeinde von mir !
Ich habe mit dem AGR Kühlers meines ML 450cdi Probleme.
Er hat wohl eine Undichtigkeit und zieht ganz leicht Wasser,
was dann angesaugt wird und er dann stottert beim Leerlauf
und auch während der Fahrt.
Nun habe ich die Möglichkeit zwei AGR-Kühler zu bekommen.
Einmal die A6291400375 als Gebrauchten
und die A6291400475 als NEU
Laut EPC "MB-Teileinfo" ist für meinen der 475er eingetragen.
Frage ich aber bei dem anderen Anbieter die 375er Nummer ab,
wird auch mein 450cdi genannt.
Nun die Frage ob es da konstruktionstechnische Unterschiede gibt,
das beim EPC für meinen nur der 475er genannt wird
oder ob er auch der 375er funktioniert.
Von den Maßen und Anschlüssen ist alles gleich.
Vielen Dank imVoraus für Eure Antworten
Viele Grüße
aus Nordhessen
Thomas
19 Antworten
Ein freundliches und leider sehr verspätetes "Hallo" in die Runde.
Also der AGR Kühler war es leider nicht.
Das Phänomen stellt sich jetzt so dar, dass der Kühlwasserbehälter sich erst bei stärkere Motorbelastung mit CO also Abgasen füllt. Wasser verbraucht er nicht, also drückt einer der Zylinder leicht Abgase im mittleren bis hohen Lastzustand in den Wasserkanal. Er macht keine weiße Wolke am Auspuff.
Nun die Frage, welche Seite, also in Fahrtrichtung links oder rechts.
Ich meine mal hier im Motortalk gelesen zu haben dass die 420er und 450 dazu neigen in Fahrtrichtung links gerne "abzublasen".
Ich möchte ungern den gesamten Motor mit Getriebe ausbauen und daher die Frage ob den Kopfdichtungswechsel schonmal jemand im eingebauten Zustand gemacht hat. Bei der E-Klasse sollte es wohl so schon mal jemand gemacht haben.
Liebe Grüße an Alle Mitleidenden ;-)
Hi,
Bei den 420/450 cdi hat ein Problem generell mit der linken Zylinderkopfdichtung.
Ich leide auf jedenfall mit dir, da du ein wenig Arbeit vor dir hast..
Zitat:
@ka209 schrieb am 27. Juni 2023 um 12:06:02 Uhr:
Hi,
Bei den 420/450 cdi hat ein Problem generell mit der linken Zylinderkopfdichtung.Ich leide auf jedenfall mit dir, da du ein wenig Arbeit vor dir hast..
Hello again !
Hast Du das schonmal gemacht ?
Ähnliche Themen
Ich habe beide Seiten gemacht und hatte jedoch den Motor draußen bei der S-Klasse ist jedoch ein wenig her. Jedoch erinnere ich mich das es zwischen Zylinder 7/8 undicht war.
Wo der Motor schon draußen war hatte es sich so ergeben.