Unterschied COMAND NTG 4.5 / 4.7
Hallo liebes Community,
kann mir jemand die Unterschiede vom COMAND NTG 4.5 / 4.7 sagen, da ich gerne herausfinden möchte, was ich habe
Mit freundlichen Grüßen
Yulos
44 Antworten
Zitat:
@Helmut4x4 schrieb am 19. November 2024 um 08:48:32 Uhr:
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 18. November 2024 um 23:56:41 Uhr:
Dann beantworte doch seine Frage wenn du alles besser wissen magst. Comand 4.5 hat definitiv nur TMC Pro ohne eigenes Kommunikationsmodul dafür und keine Möglichkeit von LiveTraffic oder Stauanzeige. Das 4.7 hat ein eigenes Kommunikationsmodul auf GSM-Basis verbaut, man muss lediglich das Abo buchen, was jedoch keinerlei Sinn mehr macht, da es nur noch ein Navigationspaket für 15 Euro pro Monat oder 146 Euro pro Jahr gibt, auf einer Karte, welches vor ein paar Jahren sein letztes Updates bekommen hat.Das mit dem Wechsler war mir neu, aber auch egal, da ich das Laufwerk noch nie genutzt habe und nur eine 1TB-SSD nutze. Für das NTG 4.7 (sicher auch für Audio 20 usw.) bzw. im Jahr 2013 so ungefähr gab es zum Beispiel optional auch den CarPlay- Vorgänger, d.h. ein Modul zum Anschluss für ein iPhone, was mittlerweile aber seit Jahren auch nicht mehr funktioniert, da IOS es wohl nicht mehr unterstützt.
Ich gebe einfach nur die Antworten, die ich tatsächlich kenne. Und wenn ich es nicht weiß, halte ich mich raus. Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob man glaubt etwas zu wissen oder es wirklich weiß.
1. Hast du keinen 212er, das kann in der Ausstattung einen gewaltigen Unterschied ausmachen. Welches NTG werkseitig wirklich verbaut wurde, kann der FIN-Info entnommen werden, weil man die 4.5 auch auf 4.7 flashen kann.
2. Es wurde nie klar definiert und angegeben, wie genau die Unterschiede zwischen NTG 4.5 und 4.7 sind, außer z.B. das mit TMC Pro und Livetraffic.
Ich habe beide Geräte und kann die Unterschiede beider Geräte auch benennen. Gut, das mit dem Wechsler war Optional, war mir auch neu. Wie Burky schon meint, kann die 1. Generation vom 4.7 noch ohne Kommunikationsmodul gewesen sein.
Was dann aber der Unterschied zum 4.5 gewesen sein soll, kein Plan, wahrscheinlich nur Firmware. Bis auf den Wechsler und die Sache mit Livetraffic habe ich bei mir keine Unterschiede feststellen können.
Wo sollte man das integrierte COM-Modul mit SIM-Karte denn im Fahrzeug finden?
Bei meinem Kfz ist z.B. eine der ersten Generationen des DAB-Radio verbaut und dieses DAB-Modul sitzt lt. MB-Werkstatt beim A207 im Kofferraum.
Zitat:
@Sven8888 zu
..... weil man die 4.5 auch auf 4.7 flashen kann.
Das stimmt nicht. Man kann nicht von 4.5 auf 4.7 flashen.
Man kann von 4.5 gen1 auf die Optik des 4.5 gen2 flashen. Aber auch hier hat das echte 4.5 gen2 schnellere Hardware verbaut.
4.7 (manchmal auch 4.5 gen3 genannt) hat zudem schnellere Hardware als 4.5 gen1 und 4.5 gen2
Zitat:
@Helmut4x4 schrieb am 19. November 2024 um 12:52:15 Uhr:
Wo sollte man das integrierte COM-Modul mit SIM-Karte denn im Fahrzeug finden?Bei meinem Kfz ist z.B. eine der ersten Generationen des DAB-Radio verbaut und dieses DAB-Modul sitzt lt. MB-Werkstatt beim A207 im Kofferraum.
Bei meinem S212 befindet sich das Kommunikationsmodul hinter der Rücksitzlehne unter der vorderen Abdeckung des Ladebodens.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 19. November 2024 um 13:40:33 Uhr:
Zitat:
@Sven8888 zu
..... weil man die 4.5 auch auf 4.7 flashen kann.
Das stimmt nicht. Man kann nicht von 4.5 auf 4.7 flashen.
Man kann von 4.5 gen1 auf die Optik des 4.5 gen2 flashen. Aber auch hier hat das echte 4.5 gen2 schnellere Hardware verbaut.
4.7 (manchmal auch 4.5 gen3 genannt) hat zudem schnellere Hardware als 4.5 gen1 und 4.5 gen2
Das wird's wohl sein. Optisch ist das 4.5 von 2012, sollte Gen2 sein, vom 4.7er nicht zu unterscheiden. Sieht beides identisch Silber aus im Menü. Menüpunkte müsste man mal vergleichen, jedoch ist das ja auch abhängig vom Soundsystem, Mediainterface oder nicht. Bei beiden kann ich jedenfalls eine SSD mit 1 TB anschließen, jedoch laufen keine Videos.
Gibt es irgendwo Hinweise für die schnellere bzw. unterschiedliche Hardware unter den NTG?
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 19. November 2024 um 17:44:02 Uhr:
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 19. November 2024 um 13:40:33 Uhr:
Das stimmt nicht. Man kann nicht von 4.5 auf 4.7 flashen.
Man kann von 4.5 gen1 auf die Optik des 4.5 gen2 flashen. Aber auch hier hat das echte 4.5 gen2 schnellere Hardware verbaut.
4.7 (manchmal auch 4.5 gen3 genannt) hat zudem schnellere Hardware als 4.5 gen1 und 4.5 gen2
Das wird's wohl sein. Optisch ist das 4.5 von 2012, sollte Gen2 sein, vom 4.7er nicht zu unterscheiden. Sieht beides identisch Silber aus im Menü. Menüpunkte müsste man mal vergleichen, jedoch ist das ja auch abhängig vom Soundsystem, Mediainterface oder nicht. Bei beiden kann ich jedenfalls eine SSD mit 1 TB anschließen, jedoch laufen keine Videos.
Gibt es irgendwo Hinweise für die schnellere bzw. unterschiedliche Hardware unter den NTG?
Darf ich mal fragen, was für eine Optik?
Mit freundlichen Grüßen
Yulos
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 19. November 2024 um 10:43:15 Uhr:
weil man die 4.5 auch auf 4.7 flashen kann.
geht nicht. Aufrüsten geht nur von 4.5H1 auf 4.5H2. Auf 4.7 (technisch 4.5H3) geht's nicht.
Zitat:
2. Es wurde nie klar definiert und angegeben, wie genau die Unterschiede zwischen NTG 4.5 und 4.7 sind, außer z.B. das mit TMC Pro und Livetraffic.
Technisch unterscheiden sie sich - bis auf andere (etwas leistungsfähigere) Hardware - auch nicht wirklich. Der tragende Unterschied ist die LiveTraffic bei den 4.5H3 (4.7).
Im 212er gab's von den Comand online, NTG 4.5, 3 Varianten.
Einmal die 4.5H1 (Ersteinsatz) mit Farbschema papyrus. Erkennbar ist die am feingeriffelten Drehknopf. Diese ist im Ernstfall auf die Optik des H2 zu ändern, was aber nicht zu empfehlen ist, denn die H1 hat gern auch mal Hardwarefehler.
Daher kam recht (ab Mj 2013) bald die 4.5H2 mit neuerer und verbesserter Hardware, die sich ansonsten nicht vom H1 unterschieden hat, außer dass die mit Farbschema silber und mit einem Drehknopf mit Einprägungen ähnlich der sog. spanischen Blüte kamen. Wenn H1 Fehler produzierten, kam i.d.R. ein H2 rein, welches dann optisch auf die H1 angeglichen wurden (also papyrus als Farbschema). Dies ist z.B. bei meinem Ex-212er auch passiert.
Die H1 und H2 haben bei der Verkehrsinfo eine TMCpro-Lizenz (bei Nichterreichbarkeit TMC) und waren entweder mit DVD-Single-Player oder - als Sonderausstattung - mit 6x-DVD-Wechsler ausgestattet.
Mit der Mopf kamen dann die wiederum mit neuerer und verbesserter Hardware ausgerüsteten 4.5H3. Diese entsprachen optisch den H2, haben aber statt der TMCpro-Lizenz eben Livetraffic über ein gesondertes Modul, wobei die Freischaltung früher m.W. über die Kartenaktualisierung lief und heute über gesonderte Lizenzierung. Ist Livetraffic nicht erreichbar oder keine Lizenz vorhanden, springt es auf TMC zurück. Aus Vermarktungsgründen (Livetraffic) wurden die Geräte als 4.7 berzeichnet. Auch diese Geräte gab's mit Single-Player oder Wechsler.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Einmal die 4.5H1 (Ersteinsatz) mit Farbschema papyrus. Erkennbar ist die am feingeriffelten Drehknopf. Diese ist im Ernstfall auf die Optik des H2 zu ändern, was aber nicht zu empfehlen ist, denn die H1 hat gern auch mal Hardwarefehler.
Woher stammt diese Erkenntnis dass die Gen1 Hardwarefehler haben?
Die beiden Bauteile die bei Gen1 bzw Gen2 aussteigen sind identisch.
Hier handelt es sich entweder A um die Festplatte oder B um den Nand-Speicher.
Da ich die Dinger schon oft genug zerlegt und repariert habe weiß ich auch wovon ich rede.
Gen1 und Gen2 nutzen im übrigen eine IDE HDD während Gen3 (4.7) schon eine S-ATA Festplatte hat.
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 19. November 2024 um 23:11:31 Uhr:
Dann kann der Helmut kein 4.7 haben?
Mopf 207/212 Fahrzeuge hatten immer entweder 4.5gen3 (4.7) oder später dann 5S1.
Es ist schon sehr eigenartig. In meiner Bedienungsanleitung steht kein Hinweis auf LIVE TRAFIC. In der Preisliste und dem Prospekt von damals ist es allerdings als Funktion aufgeführt. Da ich das Kfz erst seit 11 Monaten besitze, weiß ich natürlich nicht ob es nicht vielleicht schon seit dem nicht mehr verfügbar ist.
Wenn es eine frühe Auslieferung ist ist die Funktion einfach nur deaktiviert aber laut den Screenshots ist es ganz klar ein 4.7
Schau mal auf dem Navi-Bildschirm in der unteren Menüreihe beim Punkt "Traffic", ob du da den Punkt "Abonnementinformationen" hast.
Gruß
Achim