Unterschied ADY und AGG Motor
Hallo zusammen,
wo genau ist der Unterschied zwischen den ADY und dem AGG Motor?
Habe jetzt schon mehrmals gelesen, das der ADY von Werk an ca. 130PS hat?
Auf Doppelwobber kann ich nichts erkennen. Außer das der ADY maximals drehmoment bei 3200 und der AGG bei 2800 hat. Einspritzung ist auch gleich.
Gruß Kai
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RealMatrix
Also ich hab den direkten vergleich gemacht. 1. und 2. gang voll ausbeschleuningt. mit luffi hatte der echt mehr drehmoment. werde aber bald aufn prüfstand fahrn 🙂 dann einmal mit und einmal ohne luffi 🙂
Ich bin gespannt.
Habe übrigens einen großen luftfilterkasten um den luffi gebaut, sodas der motor keine warem luft ausm motorraum anzieht, sondern frische kalte luft aus draußen. Dadurch lässt sich die luft besser verdichten und es entsteht mehr leistung. zwar nicht viel aber immerhinn etwas. So zumindest die therorie 😉
prüfstand wirds annen tag bringen 🙂
haste mal nen Pic davon?
Bei richtiger Kaltluftzufuhr kann es bis zu 5PS bringen. Nicht viel man wird es meiner Meinung nach nicht merken, schon daher weil ein Motor von VW aus eine Toleranz von +/- 5PS hat.
Das einige ADY 130PS haben, daran könnte schon was dran sein.
Ich erklär mir das so:
Anfangs wurde er mit den "richtigen" Einspritzdüsen ausgestattet, aber damit lag er, außer Toleranz, weit über 115PS. Die Durchflussmenge wurde reduziert, somit die Leistung nach unten korrigiert.
Die Einspritzdüsen vom ADY haben eine kleinere Durchflussmenge als die vom 2E, wobei der 2E auch schon knapp bemessen ist !
Das heißt wenn ich andre Einspritzdüsen reinmache hab ich auch mehr leistung im AGG?
Welche einspritzdüsen muss ich dann nehmen?
Hallo Jungs!
Ich will euch net enttäuschen aber der alte 2E ist nun gaaaanz minimal schneller als der ADY und AGG...
Das leigt aber net so sehr an den Motoren denn da gibts fast so gut wie keine UNterschiede.
Fakt ist das der 2E nun mal vom Gewicht hir leichter ist, die Austattung war beim 2E bei weitem net so umfangreich wie bei ADY und AGG....
Nicht jede 2e hat elektrische Fensterheber, Airbagshatten die auch net, ein Steuergerät gab s somit auch net, Weiß net i wie fern die 2e Seitenaufprallschutz in dern Türen hatten, auch das ist zusatzgewicht, desweiteren hatten die 2e 256 er Bremsscheiben, statt wie ADY 280er oder AGG sogar 288er, was ebenfalls Leistung klaut...
Also leider ist der 2E minimal schneler auch wenn nicht viel...
Zitat:
Original geschrieben von Edition-Man
Nicht jede 2e hat elektrische Fensterheber, Airbagshatten die auch net, ein Steuergerät gab s somit auch net, Weiß net i wie fern die 2e Seitenaufprallschutz in dern Türen hatten, auch das ist zusatzgewicht, desweiteren hatten die 2e 256 er Bremsscheiben, statt wie ADY 280er oder AGG sogar 288er, was ebenfalls Leistung klaut...
Also leider ist der 2E minimal schneler auch wenn nicht viel...
Was redest du für einen Unsinn?? Das mit den Fensterhebern kann man kaum verallgemeinern, sie hatten 280er bremsen, keine 256er, zumindest nicht als GTI( als GL mit 2L 115PS kommen die 256er hin) . Was du mit Seitenaufprallschutz meinst etc. wird mir nich tklar, soweit ich weiss ist der TÜraufbau bei allen G3 soweit gleich...............