Unterschied 525i (3.0 - 218 PS) vs. 530i (3.0 - 272 PS)
Hallo,
mein 2005er E61 steht zur Ablösung an. Von Touring mit Diesel will ich jetzt auf Limousine mit Benziner umsteigen (weniger Jahres-km, weniger Transportaufgaben, mehr Laufkultur). Ich fahre ca. 25% Kürzeststrecken (4 km zum Büro) und den Rest fast nur BAB, Landstraße selten.
In Frage kommen die beiden Benziner mit 3 Liter. Leider hat mein Händler die nicht zur Probefahrt da, und bevor ich jetzt einen großen Zeitaufwand damit starte, wollte ich in diesem ehrenwerten Forum nachfragen:
Hat jemand schon beide Modelle im Vergleich gefahren? Sind die Mehr-PS des "offenen" 530i nur im oberen Drehzahlbereich zuhause, oder ist der auch elastischer, wenn man nach Ausgebremstwerden auf der BAB wieder auf Tempo kommen will?
Danke für Infos und freundliche Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Theoretische Abhandlungen können keine Probefahrt ersetzen.
22 Antworten
Da kann man nix machen.
Hallo!
@530weiss - du wirst tatsächlich vom 535d (auch bereits gefahren) mit 272 PS auf den 530i mit 272 PS umsteigen? Würde mich brennend interessieren, ob du nicht die Durchzugskraft und die reichlich Nm des 535d vermisst!
Dass der 530i FL evtl. in Sachen Laufkultur mehr überzeugt als der 530d ist nachvollziehbar, aber kann der 530i den 535d ersetzen? Vermisst du deinen 535d nicht bzw. hast du ihn nicht auf der Probefahrt vermisst? Hast du nicht das Gefühl abzurüsten, würde mich sehr interessieren! *alles nett und freundlich gefragt*
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Plasmamann
Hallo!@530weiss - du wirst tatsächlich vom 535d (auch bereits gefahren) mit 272 PS auf den 530i mit 272 PS umsteigen? Würde mich brennend interessieren, ob du nicht die Durchzugskraft und die reichlich Nm des 535d vermisst!
Dass der 530i FL evtl. in Sachen Laufkultur mehr überzeugt als der 530d ist nachvollziehbar, aber kann der 530i den 535d ersetzen? Vermisst du deinen 535d nicht bzw. hast du ihn nicht auf der Probefahrt vermisst? Hast du nicht das Gefühl abzurüsten, würde mich sehr interessieren! *alles nett und freundlich gefragt*
Danke!
Hallo Plasmamann,
Deine Frage ist interessant.
Ich muss ehrlich sagen, dass am Anfnag der Probefahrt mit dem 530i (erste 20 km) war es die grosse Entäuschung. Wo sind die 272 PS ? Auto ohne Durchzug ? ...
Nach einer kurzen Gewohneitsphase habe ich meinen Fahrstil geäadert und dann wieder Freude am Fahren. Der Motor ist nicht so brutal wie beim 535d und viel angenehmer nach meiner Frau.
WIr haben uns für einen 530i Touring Edition Sport entschieden, Lieferung ende April, bin gespannt.
Gruss aus München
Hallo, ich muß noch mal nachhaken bitte 😉 Du bist genau die 3 Automobile gefahren, welche mich interessieren (550 auch nett, aber wohl sehr unökonomisch), wobei ich so langsam denke, der 530d fällt raus gegen den 530i. Nur der 535d ist noch interessant, aber effektiv satte 5000E teurer als die 30er.
Also du empfindest den aktuellen 530er doch als objektiv schwächer oder es es nur dieser "Dieselbums" den man anfangs vermisst?
Klar ist der 530er viel kultivierter, aber ist er auch so agil zu bewegen wie der kraftvolle 535d?
Auf dem Papier ist der 530i Face ja genau so schnell auf 100 km/h wie ein 535d vor Facelift. Doch kann man mit dem 530er ähnlich gelassen auf der AB unterwegs sein?
Was bedeutet "Fahrstil geändert"? Dreht man höher aus, um ähnlich flott wie im Diesel unterwegs zu sein? Oder ist der 530er auch bis 3000U kraftvoll genug?
Man, ich benötige dringen eine 530 Face Probefahrt 😛
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Plasmamann
Hallo, ich muß noch mal nachhaken bitte 😉 Du bist genau die 3 Automobile gefahren, welche mich interessieren (550 auch nett, aber wohl sehr unökonomisch), wobei ich so langsam denke, der 530d fällt raus gegen den 530i. Nur der 535d ist noch interessant, aber effektiv satte 5000E teurer als die 30er.Also du empfindest den aktuellen 530er doch als objektiv schwächer oder es es nur dieser "Dieselbums" den man anfangs vermisst?
Klar ist der 530er viel kultivierter, aber ist er auch so agil zu bewegen wie der kraftvolle 535d?
Auf dem Papier ist der 530i Face ja genau so schnell auf 100 km/h wie ein 535d vor Facelift. Doch kann man mit dem 530er ähnlich gelassen auf der AB unterwegs sein?
Was bedeutet "Fahrstil geändert"? Dreht man höher aus, um ähnlich flott wie im Diesel unterwegs zu sein? Oder ist der 530er auch bis 3000U kraftvoll genug?
Man, ich benötige dringen eine 530 Face Probefahrt 😛
Viele Grüße
Ich kann nur dir eine Probefahrt empfehlen.
Beide sind sicher tolle Autos.
Viel Spass.
Fehler von mir!
von Plasmamann
Klar ist der 530er viel kultivierter, aber ist er auch so agil zu bewegen wie der kraftvolle 535d?
Auf dem Papier ist der 530i Face ja genau so schnell auf 100 km/h wie ein 535d vor Facelift. Doch kann man mit dem 530er ähnlich gelassen auf der AB unterwegs sein?
Was bedeutet "Fahrstil geändert"? Dreht man höher aus, um ähnlich flott wie im Diesel unterwegs zu sein? Oder ist der 530er auch bis 3000U kraftvoll genug?
Man, ich benötige dringen eine 530 Face Probefahrt 😛
Viele Grüße----------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Plasmamann,
Klar, um eine Probefahrt kommst Du nicht herum, aber Du erwartest von einem 530i Benziner bei niedrigen Drehzahlen die gleiche Kraft, wie beim 535d, das wird nicht gehen. Ausserdem verwechselst Du Agilität mit Kraft bei niedrigen Drehzahlen. Die Agilität des 530i wird Dich keinesfalls enttäuschen. Das geringere Gewicht auf der Vorderachse und das extreme Drehvermögen ist dafür Garant. Bis 3000n-1 geht der 530i recht gut, aber der 535d hat da schon lange seine beste Drehzahl. Was aber ab 3000n-1 Umdrehungen beim 530i beginnt, ist einfach klasse. Das kultivierte und leichtfüßige Hochdrehen, bis 7000n-1 macht süchtig (die M-Fahrer oder 550i-Fahrer müssen hier mal weghören). Darüber hinaus finde ich den 535d eher eine halbe Nr. höher angesiedelt, als den 530i. Ich kann nur wiederholen, im Vergleich zum 530d vermisse ich nichts. Wer überwiegend und viele Jahres-Km mit sehr hohen Geschwindigkeiten (über 180) auf der BAB zu Hause ist, sollte sicher eher zum Diesel greifen, aber das ist bei Dir ja nicht der Fall, wie Du schreibst.
Gruss, Ralf
Hallo,
ist vielleicht ein wenig OT mich bitte, bitte nicht direkt niederknüppeln, fahre selber noch bis Mitte des Jahres einen E61 535d, mit Sicherheit ein top Auto mit einem super Motor, Leistung satt und genug aber: habe heute nach 7 Dieseljahren mal wieder einen Benziner bewegt, eine C 350 Lim mit 7G-Tronic und bin von dieser Kombi absolut begeistert. Das Ding hat Druck in allen Bereichen (0-100 km/h ca. 6.4 sec, V-max 250),
klingt im Gegensatz zum Diesel richtig sportlich und hat jede Menge Spaß gemacht.
Zweites Highlight: das Festplatten-Navi Comand APS, da habe ich als Navi-Prof. erfahrener BMW-ler ziemliche Bauklötze gestaunt, was an Komfort und Schnelligkeit möglich ist. absoluter Nachholbedarf bei den Weiß/Blauen.
Fazit: nach 3 Dieseln wird der nächste wieder ein Benziner und wenn die Münchener
bis Mitte des Jahres die DI's standfest bekommen könnte es ein 530i werden, wenn
allerdings nicht, dann ?????
Grüße aus Köln
Franz