Unterschied 3.0 TDI 320 PS gegen 3.0 TDI competition

Audi A6 C7/4G

Hallo,

Was ist den der technische Unterschied der zwei Motoren??? Kennt da jemand die Details??
Hat der Comp. die gleiche Bremse oder eine Gössere??

Danke für sämtliche technischen Infos.

Gruß,

Schafi100

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe meinen competition vergangenen Montag in Ingolstadt übernehmen dürfen.

Da ich es bisher immer so mit meinen Autos gehalten habe, fahre ich den A6 gerade "ein". Nun hatte ich heute aber auch dir ersten 1000km rum und konnte bzw wollte auch mal gucken, wie dynamisch er sich im Bereich jenseits von 3000rpm verhält, aber nun erstmal alles von Anfang an.

Der erste optische Eindruck war für mich persönlich erstklassig, selbst auf Winterreifen. Satt, breit und entschlossen drein blicken stand er da. Die Farbkombinationen passt dem Wagen wie ein Maßanzug. Kleine Nuancen, wie schwarze Spiegel und schwarze trapezförmige Auspuffendrohre (Oder auch Blenden) reichen völlig aus um zu zeigen "ich bin nicht ein normaler TDI-Dampfer".

Wie schon mehrfach hier angesprochen, ist die Innenbeleuchtung milchig. Finde ich auch nicht optimal, aber es ist so und es stört mich nicht weiter. Was mich aber um so mehr erfreut hat ist das optimierte Soundmodul. Als ich den Wagen das erste Mal gestartet habe, dachte ich es wäre der falsche Motor verbaut worden oder ich würde im falschen Auto sitzen, aber nein, alles hatte seinen Richtigkeit. Natürlich ist es alles nur Fake, aber selbst ich als ehemaliger M3 Fahrer muss sagen, dass sich der Wagen zumindest im Innenraum für einen Sound-V8 wirklich klasse anhört. So satt und sonor wie man es kennt, auch wenn dies nur für die unteren Drehzahlen gilt, aber egal ! Beim beschleunigen oder beim allgemeinen "gemütlichen" fahren blubbert und bollert der Lautsprecher im Heck wirklich hervorragend.

Was ebenfalls begeistert, ist das neue Getriebe. Bei 2200 rpm und ca 200km/h schnell im 8. Gang dahin blubbern, Berg auf Berg ab und das ganze mit 9-10 Litern finde ich erstklassig. Zumal das Gefühl welches einem die Klangkulisse vermittelt sich auch bei einem gasstoss bestätigt, da auch im hohen Gang satt Drehmoment anliegt. Rund um ein absolut ruhiges und souveränes fahren mit ausreichend Reserven.

Eben diese Reserven, jenseits der 3000rpm wollte bzw konnte ich heute einmal antesten. Grundsätzlich darf man nicht vergessen, dass man einfach in einem Diesel sitzt der bei steigender Drehzahl nicht zu dem gierigen Biest mutiert wie ein Benziner. Aber dennoch ist das, was sich dort beim Kickdown bei Tempo 180 oder auch 200 tut, nicht zu verachten. Das Drehzahlband von 3000-4000rpm reicht locker für Tempo 260, welches ich auf Grund des vorher beschrieben Prinzips beim Umgang mit neuen Autos, aber nur einmal kurz angekratzt habe. Viel Interessent war wie oben beschrieben die Dynamik beim beschleunigen von 180-220km/h oder ähnliches, welche definitiv sehr ordentlich war.

Was sich sonst noch über den Motor sagen lässt, ist dass er bärenstark wirkt, gerade an langen gerade Steigungen (Strecke von Bremen nach Hamburg) stampft er auf das ihm vom Gaspedal vorgegebe Ziel zu. Was allerdings den benannten Boost betrifft, muss auch ich leider sagen, dass mir dieser bisher nicht aufgefallen ist. Evtl. wäre dies im Durchzug bzw in der Dynamik in einem direkten Vergleich zu einem normalen BiTu ersichtlich, spürbar ist er so aber nicht.

Abschließen möchte ich noch einmal erwähnen, dass ich auch mit mir gerungen habe, ob es ein competition wird oder nicht. Zu diesem Zwecke habe ich mir für eine Geschäftsreise einmal einen M550xd bei sixt gemietet um zu sehen, was die Münchner denn da so verkaufen und es soll gesagt sein, dass sich gefühlt der Weg von 180-220km/h oder auch von 220-240km/h wenn nur marginal vom M550xd zum Competition unterscheidet. Aber ich hoffe hierzu wird es bald noch offizielle Tests geben.

In diesem Sinne. Gute Nacht zusammen !!

P.S.: Rechtschreibfehler sind mir bitte nachzusehen, hab das hier auf dem iPhone geschrieben und die Textkorrektur macht häufig was sie will zumal die Auflösung des Textfeldes suboptimal ist 😉

1341 weitere Antworten
1341 Antworten

@Nicht-Fan
Danke, Du hast genau verstanden was ich meinte.

Ich habe lediglich festgestellt, dass ich wegen ein paar Lampen (die man leicht austauschen kann) nicht erst jetzt bestellen würde, um dann bis Ende 2015 auf das Auto zu warten. Der Competition wurde es einfach wegen der preislich interessanten Sonderausstattungen inkl. Sepangblau.

Sollte es einen Leistungsunterschied geben zum normalen 320 PS, dann nehme ich das gerne mit.

Genau wie man es braucht..............

Zitat:

aber sagt mal, welche Unterschiede gibt es denn noch, ausser denen die schon angeführt sind.

Ich bin jedenfalls ganz gespannt, ob ich auch das Gefühl des Boost zwischen 80 und 120 habe.
Ist das denn ein Gefühl von Drehmoment oder drehzahlartig?

Es ist kein Gefühl, sondern meßbar. Drehmoment wird durch die Turbine(n) angelegt, dabei wird beim competition mehr Druck aufgebaut und das Verdichtungsventil bei +0,5/1 Bar geöffnet

(gegenüber den 320 Ps). Dabei handelt es sich um einen kurzen Zeitraum der Mehrleistung.

Die Elastizität verändert sich dabei deutlich und es liegen 346 Ps an.

Audi verwendet diese Technik aus dem logischen Grund, weil man sich die Frage gestellt hat;
"zu welchem Zeitpunkt man eigentlich mehr Leistung benötigt ?"
Diese wird bsw bei Überholmanövern auf Landstraßen oder Autobahnen immer nur kurzfristig abgerufen.
Überholen von einem LKW auf der Landstraße bedeutet;
Zeitfenster für Überholvorgang abwarten (Gegenverkehr),
dann "flott" überholen (Gaspedal durchtreten) das dauert max 2-3 Sekunden und dann das Einscheren vor den LKW einleiten, dabei reduziert man den Leistungsabruf (Gaspedal wird entlastet)
Somit entwickelte man nach diesem "kurzfristigem Prinzip" eine Leistungssteigerung.
Dabei ist sehr wichtig beherzt (voll) rein zu treten, um die Leistungssteigerung abzurufen.

Vorteil einer solchen Entwicklung ist, dass man das Material schont (keine Dauerbelastung), CO2 natürlich auch und den Verbrauch in einer noch "annehmbaren" Norm hält.

Vielen, vielen Dank Sandmann12. Endlich jemand der Ahnung hat. Auch einer deiner letzten Beiträge zu diesem Thema war sehr interessant.

Ähnliche Themen

HOCH OFFIZIELLE ENTSCHULDIGUNG

an euch, tut mir leid!

Ja, ihr habt recht! Sorry, dass ich mich gestern im Ton (besser: in Schrift) vergriffen habe - speziell an dich, Kufenflitzer!

Gruß

Respekt!! Das findet man auch nicht jeden Tag in einem Forum!!!

Von meiner Seite ist die Sache erledigt und ich nehme die Entschuldigung gerne an, andersrum möchte ich ebenso darum bitten, eventuell persönlich genommene Texte zu entschuldigen.

Am Montag werde ich noch versuchen, das Lichtpaket nachzuordern, besser sieht es in jedem Falle mit aus. Mal sehen, ob hier Audi flexibler ist als bei den Lieferzeiten.

Da ich noch keinen 320 PS gefahren habe werde ich leider die oben beschriebene Mehrleistung nicht wahrnehmen, trotzdem Danke für die tolle Beschreibung!

Zitat:

@Kufenflitzer schrieb am 22. März 2015 um 07:33:16 Uhr:


Von meiner Seite ist die Sache erledigt und ich nehme die Entschuldigung gerne an, andersrum möchte ich ebenso darum bitten, eventuell persönlich genommene Texte zu entschuldigen.

Am Montag werde ich noch versuchen, das Lichtpaket nachzuordern, besser sieht es in jedem Falle mit aus. Mal sehen, ob hier Audi flexibler ist als bei den Lieferzeiten.

Da ich noch keinen 320 PS gefahren habe werde ich leider die oben beschriebene Mehrleistung nicht wahrnehmen, trotzdem Danke für die tolle Beschreibung!

URQUATTRO:

Chapeau

Ichhabe letzte Woche die veränderte Bestellung von Inn- und Aussenlichtpaket auf Ambientebeleuchtung bestätigt bekommen.
Angeblich keinen Einfluss auf den bisher bestätigten Liefertermin 08/15

Aufgepasst! Da kann sich noch viiiel ändern!

Mein S6 hatte schon bestätigten LT 1. Maihälfte! KV Unterschrift war Anfang 2/15! Nachdem bis jetzt alle neuen Quattros von mir plötzlich 2-3 Wo vorm bestätigten LT beim Händler waren dachte ich mir: "Super, wird Ende April da sein!".

Plötzlich ist im Konfi auf der AUT HP (nicht aber auf der D HP) beim S6 ein neues Lenkrad aufgetaucht (2PK - unten abgeflacht).

Dachte mir: Wär super, aber nur OHNE LT Verschiebung würd ich es dazunehmen! Mein Händler hat nachgefragt ob das geht, wir bekamen die Rückmeldung: "Ja, problemlos ohne LT-Verschiebung möglich!". ==) Dazubestellt!

So, und jetzt kommts: Ende voriger Woche rief mich mein Händler an, mein S6 sei in seinem System plötzlich von LT Anfang Mai auf Ende Juni verschoben! Sind ja fast 2 Monate!!!!!

Nach mehrmaligem Nachbohren wieso er verschoben wird, bekamen wir die Antwort: "Aufgrund der Umbestellung mussten sie ihm aus der Produktion doch wieder rausnehmen und wieder neu einreihen".
Wenn ich das gewusst hätte hätt ich auf das unten abgeflachte Lenkrad verzichtet!
Mein Händler ist auch voll sauer, denn er hätte schon einen Käufer für meinen BiTu Mitte Mai gehabt, der ihn jetzt ziemlich sicher wieder abspringen wird!
Wer weiss ob das wirklich der Grund für die LT-Verschiebung ist oder ob es da vielleicht andere Lieferschwierigkeiten wo gibt????

Gruß

P.S.: Chapeau????

Chapeau=Hut ab-das war ein Kompliment für Deine Klarstellung

Aso, versteh! Danke!

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 22. März 2015 um 07:56:55 Uhr:


Aufgepasst! Da kann sich noch viiiel ändern!

Mein S6 hatte schon bestätigten LT 1. Maihälfte! KV Unterschrift war Anfang 2/15! Nachdem bis jetzt alle neuen Quattros von mir plötzlich 2-3 Wo vorm bestätigten LT beim Händler waren dachte ich mir: "Super, wird Ende April da sein!".

Plötzlich ist im Konfi auf der AUT HP (nicht aber auf der D HP) beim S6 ein neues Lenkrad aufgetaucht (2PK - unten abgeflacht).

Dachte mir: Wär super, aber nur OHNE LT Verschiebung würd ich es dazunehmen! Mein Händler hat nachgefragt ob das geht, wir bekamen die Rückmeldung: "Ja, problemlos ohne LT-Verschiebung möglich!". ==) Dazubestellt!

So, und jetzt kommts: Ende voriger Woche rief mich mein Händler an, mein S6 sei in seinem System plötzlich von LT Anfang Mai auf Ende Juni verschoben! Sind ja fast 2 Monate!!!!!

Nach mehrmaligem Nachbohren wieso er verschoben wird, bekamen wir die Antwort: "Aufgrund der Umbestellung mussten sie ihm aus der Produktion doch wieder rausnehmen und wieder neu einreihen".
Wenn ich das gewusst hätte hätt ich auf das unten abgeflachte Lenkrad verzichtet!
Mein Händler ist auch voll sauer, denn er hätte schon einen Käufer für meinen BiTu Mitte Mai gehabt, der ihn jetzt ziemlich sicher wieder abspringen wird!
Wer weiss ob das wirklich der Grund für die LT-Verschiebung ist oder ob es da vielleicht andere Lieferschwierigkeiten wo gibt????

Gruß

P.S.: Chapeau????

Sollen sie ruhig die Lieferung noch herauszögern.

Bei mir sind das ja reine Nutzfahrzeuge und da interessiert mich nur, dass ich wirtschaftlich das Auto fahre, das ich fahren will.

Wie ich schonmal an anderer Stelle berichtet habe, so habe ich auf dem Hintergrund der absolut indiskutablen Lieferzeiten bei anderen Aussagen des ausliefernden Händler zur Vertragsunterzeichnung , einen wie ich finde guten Deal gemacht.

Ich fahre meinen V8 Diesel Touareg ab Mai zu den Konditionen des BiTu Comp. weiter ohne weitere km-Abrechnung.

Da nutze ich den aus meiner Sicht besseren Motor zu imemrhin über 400€ günstigeren Leasingraten pro Monat. Lasst sie ruhig noch ein paar Monate brauchen- ich bin ja nicht mies ausgestattet dann.

Ist aber eine eher ungewöhnliche Regelung.Der denkt sich wohl, kann man eh nicht mehr viel kaputt machen mit dem neuen Q7 in den Startlöchern.

@Sandmann12

Diese Informationen hast du woher? Liest sich ja plausibel, aber wieso merkt es keiner in der Praxis 🙂

Das stimmt! Ist aber glaub ich eh logisch - in meinem KV steht: Rücknahme des BiTu bei Übernahme des S6 um Betrag X!

Also darf es da keine Diskussion geben! Und sooo schlecht ist der BiTu ja auch nicht, dass das Warten am S6 unerträglich wäre!

Hab aber meinen Händler angeboten, er könne den BiTu schon früher haben, wenn er mir daweil einen anderen Fam.Kombi (muss kein BiTu sein) gibt - mal sehn...

Gruß

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 22. März 2015 um 08:29:31 Uhr:


Ist aber eine eher ungewöhnliche Regelung.Der denkt sich wohl, kann man eh nicht mehr viel kaputt machen mit dem neuen Q7 in den Startlöchern.

@Sandmann12

Diese Informationen hast du woher? Liest sich ja plausibel, aber wieso merkt es keiner in der Praxis 🙂

Ich denke eher, dass die es sich mit mir nicht verscherzen wollen, haben vermutlich die sonstigen Fahrzeugbestellung aus unserem Haus im Hinterkopf.

Wenn ich ehrlich bin hätte ich auch nicht gedacht, dass die auf den Deal eingehen, als ich ihn vorschlug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen