Unterschied 231PS vs 235PS e61 530d
Hi,
habe leider durch google, Bing nichts über die genauen Motorenunterschiede finden können außer dass der 231PS Motor bis 2007 verbaut wurde und der 235PS ab 2007 (LCI)
meine Frage was ist an den Motoren der genaue Unterschied?
einige Sagen dass beide Motoren absolut identisch sind, doch wo kommen dann die 4PS her?
Gruß
Wastel
Beste Antwort im Thema
Sag mal Neurocil, willst Du mich echt beleidigen? Du unterstellst hier einigen Stamm-Usern, die sich wirklich gut auskennen, dass sie doch einmal ins TIS & Co reinschauen sollen? Und willst uns dann von den beiden Getriebeversionen erzählen, deren Unterschied hier fast jeder kennt und schon oft diskutiert wurde?!
Oft sehe ich über Deine banalen Kommentare hinweg, aber hier reicht es mir langsam. Kannst Du Dir Deine Arroganz überhaupt leisten? Hast Du Dich überhaupt schon einmal mit den verschiedenen Motorversionen (Grundblock, Zylinderkurbelgehäuse, Kopf etc.) ernsthaft auseinandergesetzt? Mit den verwendeten Legierungen/Materialien und den zahlreichen Anbauteilen, Nebenaggregaten? Steuergeräteversionen samt Software?
Kopfschüttel -
tragetasche
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 27. Juli 2015 um 19:15:32 Uhr:
ja und ?
das getriebe übertägt die kraft auf die räder .
wenn es der leistungssteigerung ( insb. der wandler) nicht gewachsen ist hast von den 600 + / - xy nm nix außer n kaputtes getriebe .der wandler ist hier grob in etwa wie ne sicherung bzw begrenzer ....
einfach mal bei zf die daten checken oder im TIS von bmw .... das erhellt ungemein 😁
27 Antworten
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 27. Juli 2015 um 19:15:32 Uhr:
ja und ?
das getriebe übertägt die kraft auf die räder .
wenn es der leistungssteigerung ( insb. der wandler) nicht gewachsen ist hast von den 600 + / - xy nm nix außer n kaputtes getriebe .der wandler ist hier grob in etwa wie ne sicherung bzw begrenzer ....
einfach mal bei zf die daten checken oder im TIS von bmw .... das erhellt ungemein 😁
Und trotzdem sprach er vom Motor. Die Leistung des Motors wird auch dort gemessen... Nich vor dem Getriebe oder im Getriebe , auch nicht hinter dem dem Getriebe, ebenso nicht vor den Rädern oder unter den Rädern.
Im Ganzen gesehen aber doch ein wenig irrelevant oder nicht ... aber gut bla blub ... hast schon Recht es macht natürlich Sinn wenn der Motor 700NM kann und das Getriebe 500 😁
Dann sollten aber die Antworten zu den Fragen passen. Zur Erinnerung" Was ist der Unterschied ...."
Aber es gibt dann auch Sinnfreie Antworten um Kommunikations- Messias zu werden und den Titel erfolgreich zu verteidigen .??
Tut sie doch denn auch das Getriebe unterscheidet sich im wesendlichen zw. FL und VFL ... macht aber nix.
Aber gut ... bei dir treibt hald direkt der Motor die Räder an ... hi hi hi
Ähnliche Themen
Zitat:
@wolli. schrieb am 26. Juli 2015 um 13:59:22 Uhr:
...es wird exakt auch die Ölemperatur angezeigt wie auch beim Benziner, die Hardware ist vorhanden nur bei Diesel deaktiviert. Der Datenblock wird im Eeprom von KI verändert für die Auswertung und bleibt sogar unverändert nach einem Update.
Wie gesagt geht erst ab LCI und nur mit 335d, 525d, 530d, 535d.Gruß
Hey,
kannst du mir das per Teamviewer freischalten? Zahle dafür natürlich auch was.
Inpa, etc. ist vorhanden.
Gruß
Marcus
EZ 05/2007, 530d mit 235PS
Wo wird dem beim Benziner ne Öltemp angezeigt 😕
Sag mal Neurocil, willst Du mich echt beleidigen? Du unterstellst hier einigen Stamm-Usern, die sich wirklich gut auskennen, dass sie doch einmal ins TIS & Co reinschauen sollen? Und willst uns dann von den beiden Getriebeversionen erzählen, deren Unterschied hier fast jeder kennt und schon oft diskutiert wurde?!
Oft sehe ich über Deine banalen Kommentare hinweg, aber hier reicht es mir langsam. Kannst Du Dir Deine Arroganz überhaupt leisten? Hast Du Dich überhaupt schon einmal mit den verschiedenen Motorversionen (Grundblock, Zylinderkurbelgehäuse, Kopf etc.) ernsthaft auseinandergesetzt? Mit den verwendeten Legierungen/Materialien und den zahlreichen Anbauteilen, Nebenaggregaten? Steuergeräteversionen samt Software?
Kopfschüttel -
tragetasche
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 27. Juli 2015 um 19:15:32 Uhr:
ja und ?
das getriebe übertägt die kraft auf die räder .
wenn es der leistungssteigerung ( insb. der wandler) nicht gewachsen ist hast von den 600 + / - xy nm nix außer n kaputtes getriebe .der wandler ist hier grob in etwa wie ne sicherung bzw begrenzer ....
einfach mal bei zf die daten checken oder im TIS von bmw .... das erhellt ungemein 😁
Zitat:
@golf<freak>gti schrieb am 31. Juli 2015 um 20:35:16 Uhr:
Hey,Zitat:
@wolli. schrieb am 26. Juli 2015 um 13:59:22 Uhr:
...es wird exakt auch die Ölemperatur angezeigt wie auch beim Benziner, die Hardware ist vorhanden nur bei Diesel deaktiviert. Der Datenblock wird im Eeprom von KI verändert für die Auswertung und bleibt sogar unverändert nach einem Update.
Wie gesagt geht erst ab LCI und nur mit 335d, 525d, 530d, 535d.
Grußkannst du mir das per Teamviewer freischalten? Zahle dafür natürlich auch was.
Inpa, etc. ist vorhanden.
Gruß
Marcus
EZ 05/2007, 530d mit 235PS
...leider nur vor Ort möglich, evt kann Dir User @eugen Dir helfen. Ich weiss nicht woher Du kommst.
Gruß
Hallo,
ich muss das Thema hier noch einmal aufgreifen, da bislang auf die Ausgangsfrage keine hinreichende Antwort gegeben wurde und nebenbei bemerkt auch viel Quatsch erzählt wurde.
Also die "große" Motorüberabreitung beim 530d gab es schon zur 170kW / 231 PS Version ab September 2005! Vorher hatte der Motor nämlich nur 218 PS und diese ganzen Macken wie Krümmerriße, Drallklappendefekte usw. ...
Im März 2007 kam dann das LCI - Facelift, bei dem aber ausgerechnet am Triebwerk des 530d nicht mehr viel gemacht wurde, weil das alles 2005 schon sehr stark überarbeitet wurde. Angeblich gab es nur ein paar kleine Optimierungen hinsichtlich der Steuergerätesoftware, sodass es nun 173 kW mit 235 PS waren.
JETZT kommt der Knackpunkt - kann jemand aus Erfahrung heraus oder weil er das Fachwissen hat sagen, ob es sich bei beiden Fahrzeugen e61 530d (231 & 235 PS) um exakt den gleichen Motor handelt, bei dem ausschließlich das Steuergerät anders arbeitet? Ich bin dabei einen Austauschmotor für meinen 530d von 11/2005 mit 231 PS zu besorgen und frage mich, ob ich einen baugleichen Motor aus dem Jahr 2007 mit 235 PS in meinem Auto problemlos verbauen kann und mein altes Steuerteil quasi automatisch einen 231 PS Motor daraus macht.
Kann diese Frage hier jemand beantworten?
Beste Grüße, Kris
aus diesem Beitrag kurz gesagt ist auch nichts richtig eine Lösung gekommen,Streit nur und Beleidigungen blabla und im Endeffekt nichts der eine sagt das der andere was anderes...
Das ist normal bei Motor-Talk. Es kann sich auch jeder hier registrieren und posten.
Und ewig alte Threads rauskramen...
@Pilotix weil ich vielleicht auch betrofffen bin mit dieser Problematik und aus der Suche hat sich das ergeben,dieser Thread und habe bis zu Enden gelesen ,aber nicht richtig Informiert.
Das einzige ist dass, das Getriebe komplett beim Facelift anders ist,wobe beide 6 Gang Aut.
Der Motor ist gleich nur beim Facelift 235ps die Injektoren sind anders und eine minimale Softwareoptimierung die 4 Ps mehr, so ungefähr habe ich etwas daraus lernen könnnen.
Ob der mit 231 ps Motor schlecht ist mehr verbraucht insgesamt etc oder was waren die Unterschiede zur Ersten Generation mit 218 ps suche ich noch ob da beim Motor wirklich tiefgreifende Änderungen Krankheiten behoben wurden.danke !