Unterhaltskosten Porsche Cayman Bj. 2014/15

Porsche Cayman

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen gebrauchten Porsche Cayman für ca. 40.000 Euro zu kaufen. Frage mich jedoch ob ich mir den Unterhalt leisten kann/will.
Fährt hier jemand einen Cayman und kann mir sagen womit ich ca. kalkulieren sollte?
Was kostet die Versicherung? Inspektionen? Verschleißreparaturen? Steuer? Weitere Kosten?

Liege ich mit 300 Euro pro Monat plus Benzin in etwa richtig?

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Kinder, ich bin echt Dankbar für jede sachdienliche Info und versichere euch das ich gebildet genug bin um zu wissen wie Versicherung funktioniert. Ich suche auch tatsächlich erstmal nur nach Richtwerten. Ich versichere euch auch das ich genug Geld habe um mir einen Porsche zu leisten. Kaufpreis wäre auch absolut kein Thema. Trotzdem danke @Rebizzel, dass du dir sorgen um meine Finanzen machst und ganz selbstlos einen Ratschlag parat hattest um meine Portemonnaie zu schonen. Ist allerdings wirklich nicht nötig.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Naja, wenn es so günstig wäre, würde jeder Porsche fahren.
Ich hatte schon zwei 911er, (997 und 991) , sowie einen Boxster und jetzt einen Cayman S. Porsche fahren ist nie günstig. Es war von den Kosten auch kein großer Unterschied zwischen 911 und Cayman. Fakt ist, günstig ist es nicht. Sonst könnte ja wie gesagt jeder, aber es ist jeden Cent wert - wenn man es sich leisten kann ...

4 neue Reifen, Inspektion , neue Bremsen, mal kurz ein neues Navi (wenn keine Garantie da ist) , und Zack bist beim PZ mit
6.000- 8.000 EUR dabei - auf einen Schlag. Muss man zahlen können und wollen ...

Porsche ist nicht so teuer wie man denkt!

Service ist sogar günstig. Da der Service nur alle 2 Jahre fällig ist. Durschnitt ca 1200 Euro. Das sind pro Jahr 600 Euro.

Jeder benz kostet beim. Service ca 500 und der muss jedes jahr rein.

Mein smart 90 ps war letzen monat beim Service 350 euro kleiner service.... Und nächstes jahr kommt der große.

Und mit approved braucht man auch keine Angst vor reperaturen zu haben.

Also wie ein twingo oder polo wird es selbstverständlich nicht.

Aber mercedes e klasse s klasse. Bmw 5/6/7 audi a6 a7 a8 so. In etwa sind die Preise.

Ps:ausgenommen supersport wagen. 911 turbo s gt3 rs usw usw.

Aber die. Standart cayenne pana cayman boxster 911 modelle sind ganz normal vom Preis her

Es gibt auch Zwischen Wartung. Dann doch jedes Jahr

Zitat:

@IceShadow schrieb am 21. April 2020 um 22:14:45 Uhr:


4 neue Reifen, Inspektion , neue Bremsen, mal kurz ein neues Navi (wenn keine Garantie da ist) , und Zack bist beim PZ mit
6.000- 8.000 EUR dabei - auf einen Schlag. Muss man zahlen können und wollen ...

Auf genau diese Klientel bin ich in meinem Post eingegangen.

Mit einem nicht mehr taufrischen Cayman muss man nicht mehr ins PZ...und dann kostet alles deutlich weniger. Stellt man denen die Kiste jedoch einfach hin und sagt „macht“, braucht man sich über eine dicke Rechnung nicht zu wundern.

Davon abgesehen kosten deine erwähnten Arbeiten bei einem gut motorisierten BMW beim BMW Händler auch nicht viel weniger, wenn man nach dem gleichen Prinzip verfährt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ralf997 schrieb am 22. April 2020 um 09:46:15 Uhr:


Es gibt auch Zwischen Wartung. Dann doch jedes Jahr

Nicht bei den Porsche des letzten Jahrzehnts.

Da sind es immer 2 Jahre oder 30tkm.

Dreht es wie ihr wollt. Ich fahre BMW, Mercedes und Porsche parallel. Porsche ist und bleibt am teuersten!

Ich muss hier teilweise leider sehr viel gefährliches Halbwissen lesen...bei meinem Porsche gibt es zum Beispiel 3 Intervalle: Wartung, Zwischenwartung und Ölservice.

Leute, sprecht bitte nur von Sachen, die ihr auch sicher wisst!

Und auch ein Cayman aus dem Jahre 2014/2015/2016 sollte zum Werterhalt in ein PZ. Genau so wie mein damaliger 997. die Quintessenz: nach 4 Jahren mit 5k Gewinn verkauft

Zitat:

@Wollschaaf schrieb am 22. Apr. 2020 um 16:11:07 Uhr:


Nicht bei den Porsche des letzten Jahrzehnts.
Da sind es immer 2 Jahre oder 30tkm.eine

Beim 997II gibt es eine Zwischenwartung, steht zwar nicht im Service Heft, wird aber vom Porsche Spezialisten empfohlen . Und ich mache es. Bei so einem Motor ist es eh besser jedes Jahr ein Ölwechsel zu machen.MM

Bei 20tkm pro Jahr wird der Cayman keine Wertanlage.
Ich würde mir einen Porschespezialisten für die Arbeiten suchen.

Ich sprach auch nicht von einer Wertanlage, sondern von Werterhalt. Auf meinen 997 habe ich von 2012 bis 2016 mehr als 60.000km gefahren, und es war in diesem Fall sogar nicht nur ein Werterhalt, der stattgefunden hat, sondern in der Tat eine Wertanlage.

Ohne PZ Nachweis sind gute Porsche privat unverkäuflich, sofern man einen guten bis sehr guten Preis erzielen will.

Das ist deine Meinung.
Bei einem Cayman, der irgendwann beim Verkauf 100tkm aufwärts gelaufen hat sowie unter 40000€ kostet, macht ein außerhalb des PZs gestempeltes Scheckheft das Auto garantiert nicht unverkäuflich.
Warum auch? Die Mechaniker bei Porsche können auch nicht zaubern...

Mein Boxster ist sogar scheckheftgepflegt im PZ (die Wartungen, andere Arbeiten lasse ich woanders erledigen), aber wichtig wäre mir das bei so einem Auto nicht. Das ist und wird kein Sammlerauto...das längerfristig betrachtet mehr investierte Geld kriegt man am Ende nicht wieder raus.

Das ist keine Meinung, es sind Erfahrungswerte 🙂

Zitat:

@IceShadow schrieb am 23. April 2020 um 19:59:03 Uhr:


Das ist keine Meinung, es sind Erfahrungswerte 🙂

997 und Cayman haben nicht den gleichen Käuferpreis.
Das Entscheidende ist, dass am Auto eine Fachwerkstatt schraubt...

Da bist du aber sehr schlecht informiert: sowohl 997 als auch Caymans 981 befinden sich je nach Baujahr und Ausstattung in der Range von 40-50 TE

Zitat:

@IceShadow schrieb am 23. April 2020 um 20:16:34 Uhr:


Da bist du aber sehr schlecht informiert: sowohl 997 als auch Caymans 981 befinden sich je nach Baujahr und Ausstattung in der Range von 40-50 TE

Und kosten sicher LP gleich...
Du hast schon Recht und ich keine Ahnung...

Ach wir reden hier nicht von Gebrauchtwägen ???? 🙂 na dann ..... ich mach mich schlapp du Schlaumeier

Wen interessiert der NP wenn die Autos nach 6 , 7 Jahren gleich viel kosten. Auf die Erklärung bin ich gespannt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen