Unterhaltskosten/Alltagstauglichkeit WRX STI

Subaru

Hallo Leute,

ich spiele nach einer umfangreichen Probefahrt mir den Impreza WRX STI 08 zu kaufen (bin bisher den Mazda MPS 6 gefahren).

Könntet Ihr mir bitte etwas über Unterhaltskosten u. Alltagstauglichkeit zu diesem Modell sagen. Bisher bin ich nur Mazda gefahren.
Und an sich wollte ich abgesehen vom höheren Kaufpreis im monatlichen Unterhalt nicht den doppelten Betrag auf den Tisch legen.

Leider habe ich auch keine Ahnung mit welcher Rabattierung ich im Gespräch beim Händler zufrieden sein könnte. Von Mazda bin
ich immer locker 15-18% gewohnt. Ist wohl beim Subaru kaum drin???

Vielen herzlichen Dank.

Gruss hotknife

19 Antworten

Versicherung ist bei SF10 und Vollkasko hier in meiner Region bei 150€uro/Monat.

Also eher hoch.

Alltagstauglichkeit ist auf jedenfall da. Vier Türen und ein großer Kofferraum. Benzinkosten regelt der rechte Fuß und deine Selbstbeherrschung. Ein Sparwunder darf man aber nicht erwarten.

Danke für Eure Antworten.

Ne, Spritpreis ist nicht so wichtig.

Ich meine die laufenden Unterhaltskosten (Versicherung, Inspektion).

Da bin ich eben Mazda MPS 6 verwöhnt. Ich wollte allerdings nicht
in den Bereich des EVO vom Unterhalt.

hotknife

was heißt denn alltagstauglich?

Alles was 4 Türen und einen Kofferaum hat, ist für mich mehr als alltagstauglich. Soll die Federung besonders weich sein?
Bin den 07er mal gefahren, fährt sich völlig normal.
Bei meinem kann man z.B die Sitze nicht umklappen. Aber genaugenommen braucht man das im Alltag auch nicht.

Versicherung ausrechnen lassen und Verbrauch einfach auf 12 Liter schätzen, wenn man weniger verbraucht ists eben so. Als Alltagswagen wird der Verbauch eher niedriger so wie bein mir...
Aber wenn das so passt.

Ähnliche Themen

Versicherung ist nicht so billig, anfragen, Sprit ist mit 12L. schon gut gerechnet, an weniger würde ich gar nicht denken! (Ich komm nicht mal auf 12L. eher 13 aufwärts!) Unterhalt, Inspektionen usw. sind nicht so teuer, nur Bremsen kosten ein paar Eur. aber die braucht man normal ja nicht so oft!

Zitat:

Original geschrieben von STI07


Versicherung ist nicht so billig, anfragen, Sprit ist mit 12L. schon gut gerechnet, an weniger würde ich gar nicht denken! (Ich komm nicht mal auf 12L. eher 13 aufwärts!) Unterhalt, Inspektionen usw. sind nicht so teuer, nur Bremsen kosten ein paar Eur. aber die braucht man normal ja nicht so oft!

und reifen^^

zum sprit, also bei sportlicher fahrweise kannst mit nem schnitt von 15-16l rechnen, beim heizen selbst laufen sicher locker 20-30l durch, aber das ist ja nicht die regel!
aber das ist natürlich alles vom gasfuß abhänig! aber ich denke mit dem gedanken zu sparen, sollte man sich keinen sti kaufen, das ist ein fun auto!

zur alltagstauglichkeit, ich kenn da nicht viel was noch alltagstauglicher ist, und gleichzeitig diese fahrleistungen bietet, wenn es da überhaupt noch was gibt^^

mfg

Mal ehrlich- kauft man sich so ein Auto zum cruisen?? Eher nicht oder?? Hab mit meinem WRX einen Verbrauch von ca.15 liter! Nach oben fast keine Grenzen!!! Die Alltagstauglichkeit ist bestimmt gegeben aber so ein Auto will gefahren werden, und das meiner Meinung nach zügig!😁

Spritverbrauch Kurzstrecke 13-14 Liter
Langstrecke gebremster Gasfuß kann schon mal runter auf 10-11 Liter
1. Kundendienst bei Jährlicher Wartung 15000 km, war aber nur Ölwechsel und Durchsicht, Bremsenprüfstand. Bei Standartöl der Werkstatt. Preis 90 Euro.
Die nächsten Kundendienste, werden mit Sicherheit etwas teurer, da Luftfilter und
eventuell Flüssigkeiten getauscht werden, laut Werkstatt ca. 350 Euro ein Service bei Subaru. Ist verhältnissmäßig günstig gegen einem Audi (Vorfahrzeug 700 Euro)
Versicherung eher teuer. Bei mir mit ca. 35 % in Vollkasko ca. 1000 Euro

Gruss imprezasepp

zitat
von imprezasepp

(Versicherung eher teuer. Bei mir mit ca. 35 % in Vollkasko ca. 1000 Euro)

bezahlst du da jährlich oder halb jahrlich?

Hi ihr! habe meinen sti seid ca 6 monaten, ist super alltagstauglich! bei mir liegt der verbrauch im sharp modus bei ca 15l. aber im i modus kann man ihn einfach bei 10l halten.

die erste inspektion bei 15000km hat 210,- gekostet ölwechsel bei 30tkm und dann wieder inspektion bei 45tkm...

Versicherung... ich bin 20 und mit meiner versicherung war das so eine sache wie ihr euch bestimmt vorstellen könnt. teuerstes angebot von gothaer jährlich VK 17.000,- die haben doch einen schaden !! der wagen ist jetzt über meinen dad versichert (30%) und ich als zweitfahrerin eingetragen und zahle mit vollkasko, werkstadtanbindung inkl. 40.000km exakt 780€ im JAHR habe auch 2 monate nach einer günstigen versicherung gesucht da ich alles selbst zahlen muss, Tchibo ist der günstigste anbieter für den STI die arbeiten mit der Asstel Vers. zusammen und ich habe bis jetzt nur gute erfahrungen gemacht!

Viel Spaß noch gruß Bunny

Hi klosmeh
Beitrag ist gesunken ca. 900 Euro im Jahr bei Axa.
Der zweijährige Service ist gemacht, bei 24000 km.

Subaruhändler in Ottensoos

Ölwechsel mit Filter (Öl 5/30), neuer Luftfilter, Pollenfilter,

Arbeitsaufwand 2,5 Std.

Gesamtpreis 289 Euro.

Ich bin sehr zufrieden.

Gruss imprezasepp

will mir ja bald ein neues Auto anschaffen aber weiß noch nicht was für eins.

meine entscheidung stehet zwischen: - Ford Mondeo ST 220
- Madzda 6 Sport
- Skoda Octavia RS
- Mitsubishi Evo VIII
und Subaru Impreza WRX STI

zwischen den typen bin ich am Rätseln wer ist halt vom Unterhalt besser
und allgemein gesehen

der Evo ist der unvernünftigste. Kurze Wartungsintervalle, sportliche Auslegung, Fahraktiv, hartes Fahrwerk... Versicherung glaube nochmal etwas höher.
Beim STI alles "etwas" abgeschärft.

Die anderen 3 sehe ich gleich auf. Mondeo und Oktavia sollten auch etwas größer sein. Der Impreza hat innen etwa die größe wie ein Bora. Der Mondeo eher wie Passat. Wir hatten den als Kombi, sehr breiter kofferaum.
Aber um 230ps gibts ja noch den wrx. Alles ein klein bisschen günstiger als beim STI

Zitat:

Hi klosmeh

Beitrag ist gesunken ca. 900 Euro im Jahr bei Axa.

Der zweijährige Service ist gemacht, bei 24000 km.

 

Subaruhändler in Ottensoos

 

Ölwechsel mit Filter (Öl 5/30), neuer Luftfilter, Pollenfilter,

 

Arbeitsaufwand 2,5 Std.

 

Gesamtpreis 289 Euro.

 

Ich bin sehr zufrieden.

 

Gruss imprezasepp

Hallo Leute,
habe die Rechnung nochmal durchgeschaut.
und ich Dummerle habe vergessen, dass bei dem Preis von
289 Euro auch die Brems und Kühlflüssigkeit gewechselt wurde.
Das läßt die Rechnung doch nochmal in einem ganz anderem Licht
erscheinen

Deine Antwort
Ähnliche Themen