Unterhaltkosten Audi RS5 oder Nissan GT-R

Hallo Liebe Community

Ich bin neu hier und durch Google auf dieses Forum gestossen.

Ich habe vor mir nächstens einen Sport Wagen zu kaufen und brauche einige Tipps.

Meine Favoriten sind nun der Audi RS5 und der Nissan GT-R.

Meine Frage nun, wie hoch sind die Unterhaltskosten ca. jährlich (abgesehen vom Fahrzeug Preis und Benzin), bin Wohnhaft in der Schweiz aber wird ja nicht ein allzu riesiger Unterschied sein.

Würde mich über einpaar Hilfreiche Antworten freuen!

Liebe Grüsse

EDIT:

Ich hoffe habe diese Frage in der richtigen Rubrik gestellt! Ansonsten bitte ich um Entschuldigung.

Beste Antwort im Thema

Ich kann einfach nicht glauben, dass es Leute gibt, die ein Auto kaufen möchten, das wohl weit über 120.000 CHF kostet und dann nicht in der Lage sind, die Unterhaltskosten für ein solches Auto zu ermitteln.

Gruß
Der Chaosmanager

69 weitere Antworten
69 Antworten

Kann mir mal einer erklären warum das auto 5000€ im Jahr an Versicherung kosten sollte?

Mit SF15 kostet der GT-R 1400€ jährlich mit Vollkasko. Reifen und Bremsen braucht man auch nicht jedes jahr neu.

Das einzige währe der Wertverlust der ziemlich hoch sein dürfte Verbrauch und Inspektion.

Zitat:

Original geschrieben von carbonix



Mit SF15 kostet der GT-R 1400€ jährlich mit Vollkasko.

Vielleicht solltest Du genauer lesen. Der TE wohnt in der Schweiz.

In der Schweiz gibt es eine andere Bemessungsgrundlage für die Prämienberechnung. SF-Klassen sind dort unbekannt. Die genannten Fahrzeuge kosten jeweils +/- 3.000 CHF p. a. mit Vollkasko.

Gruß
Der Chaosmanager

Vielleicht könnte der TE mal bei Motor-Talk.ch  fragen, die wollen doch sonst auch mit EU Ausländern nichts zu tun haben in der Schweiz

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Vielleicht könnte der TE mal bei Motor-Talk.ch  fragen, die wollen doch sonst auch mit EU Ausländern nichts zu tun haben in der Schweiz

Vielleicht ist der TE aber auch selbst EU-Ausländer in der Schweiz. Er hat ja nicht geschrieben, dass er Schweizer wäre, sondern dass er in der Schweiz wohnhaft sei ... 😉

Oder er gehört zu den 49,7%, die pro Zuwanderung gestimmt haben ...

Gruß
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Vielleicht könnte der TE mal bei Motor-Talk.ch  fragen, die wollen doch sonst auch mit EU Ausländern nichts zu tun haben in der Schweiz
Vielleicht ist der TE aber auch selbst EU-Ausländer in der Schweiz. Er hat ja nicht geschrieben, dass er Schweizer wäre, sondern dass er in der Schweiz wohnhaft sei ... 😉

Oder er gehört zu den 49,7%, die pro Zuwanderung gestimmt haben ...

Gruß
Der Chaosmanager

Mitgegangen mitgefangen, mitgehangen blöde Demokratie 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Mitgegangen mitgefangen, mitgehangen blöde Demokratie 😉

Wie sagte einst schon Churchill:

"Die Demokratie ist die schlechteste Staatsform - aber ich kenne keine bessere."

Gruß
Der Chaosmanager

Um mal zum Thema zurück zu kommen der Nissan GTR kostet in der Versicherung incl Vollkasko 575 € im Jahr ( mit meinen Daten) das ist wirklich nicht viel

Siehe Anhang

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Um mal zum Thema zurück zu kommen der Nissan GTR kostet in der Versicherung incl Vollkasko 575 € im Jahr ( mit meinen Daten) das ist wirklich nicht viel

Du darfst mir das wirklich glauben: In D leben wir in dieser Beziehung auf der Insel der Seligen ...

Die 3.000 CHF, die ich für die Schweiz genannt habe, stimmen in etwa. Wenn Du Deinen hohen SF-Rabatt außer acht lässt, bist Du ja in etwa bei der von mir genannten Summe. Und die Schweizer kennen unser SF-System eben nicht.

Gruß
Der Chaosmanager

Ich würde davon ausgehen, dass der Audi doch im Unterhalt günstiger sein wird - es ist und bleibt eben ein besserer A5, es gibt in der Schweiz wohl genügend Audi Händler, Nissan Händler, die mit einem GTR umgehen können / dürfen wird es wohl nur wenige geben.

Und das ist auch der Unterschied: Der GTR ist ein Exot, aber ich würde schon sagen, dass das ein echter Sportwagen ist. Der RS5 ist ein sehr gut motorisiertes Mittelklasse-Coupe.

Zitat:

Original geschrieben von carbonix


Kann mir mal einer erklären warum das auto 5000€ im Jahr an Versicherung kosten sollte?

Mit SF15 kostet der GT-R 1400€ jährlich mit Vollkasko. Reifen und Bremsen braucht man auch nicht jedes jahr neu.

Das einzige währe der Wertverlust der ziemlich hoch sein dürfte Verbrauch und Inspektion.

wenn man einen GTR rein als spassobjekt fährt und die 10tsd km im jahr dann auch das potential nutzt was vorhanden ist - was ich zugegeben in der Schweiz etwas relativieren würde - dann sollte man mit reifenersatz in der tat aller 10-15tsd km rechnen. die bremse wird da nicht minder belastet.

den schnellsten reifenverschleiß auf einem frontgetriebenen GTI habe ich an einem tag hinbekommen. fahrperformance-training. knapp über 100km ... einen satz 18zoll geschrotet.

wie gesagt wir reden aber von der Schweiz ... da ist alles ein wenig anders. nicht nur bei den versicherungen, wie es Chaosmanager schon erwähnte, sondern auch bei den strafen für verkehrssünder. einen GTR in der Schweiz zu fahren (vor allem in Zürich und umgebung) ist wertmäßig nicht mal übertrieben. von der performance des fahrzeuges jedoch schon recht hoch angesiedelt.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Vielleicht könnte der TE mal bei Motor-Talk.ch  fragen, die wollen doch sonst auch mit EU Ausländern nichts zu tun haben in der Schweiz

Bin selber mit Ausländischen Wurzeln und halte selber nichts von der neuen Initiative (die sich ohnehin nicht durchsetzen wird wie wirs in der Schweiz gewohnt sind). War bei der Ausschaffungsinitiative nicht anderst, wird ja trozdem kaum etwas gemacht. Ja auf die vielen Bauern hier die Ja gestimmt haben und von manchen Dörfern ist ja auch schon aufgeflogen das diese nur die Ja Stimmen abgesendet haben und die Nein Stimmen in denn Abfall ''versehentlich'' gelandet sind. Soviel Dazu.

@Pepperduster
Es ging mir eher um einen Vergleich der Reperatur und Service kosten, ob ich's mir leisten kann war nicht die Frage! Wollte nur wissen ob der eine vom andern extrem abhebt, da man halt beim GTR immer wider von enormen Reperatur kosten zu lesen bekommt.

@rest
Danke für euere Antworten.
Was haltet Ihr von diesem hier?
RS6 Limousine (auf 500 Stück begrenzt), 5.0, V10 und satte 580PS, abgesehen davon noch allrad antrieb, Kostenpunkt
77'000.- mit ca. 35'000km drauf.
Jedoch macht mir der V10 fast einwenig angst. 😁

Ein RS6 ist alles, aber kein Sportwagen. Der kann nur schnell geradeaus. Und ob das in der Tempo-limitierten Schweiz so richtig Sinn macht? Dann doch lieber einen GTR mit dem man auch mal Kurven fahren kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von mulli86


Ein RS6 ist alles, aber kein Sportwagen. Der kann nur schnell geradeaus. Und ob das in der Tempo-limitierten Schweiz so richtig Sinn macht? Dann doch lieber einen GTR mit dem man auch mal Kurven fahren kann 😉

Das Gewicht ist da natürlich enorm, jedoch ist das blöde halt diese Schweiz. Am GTR hat mich jetzt durch das viele lesen wider etwas verunsichert, das ich Ihn nur in bestimmten Garagen bringen kann, wird wahrscheinlich auch nicht massenhaft davon in der Schweiz geben. Aber die Optik dieses Wagens ist einfach nur atemberaubend

der GTR ist doch die nordschleifenoptimierte rasierklinge von Nissan. das ding kann richtig was auf engen, kurvigen terrain.

wenn es nur um das geradeausbolzen mit sehr souveräner motorleistung geht, dann mag der RS6 sicher ähnlich hoch angesiedelt sein.

beide fahrzeuge (RS6 und GTR) sind in den tuningszene ebenfalls keine unbeschriebenen blätter.

aber wenn wenn die unterhaltskosten die wahl bestimmen, dann hinterfrage auch ich ein bissel die ernsthaftigkeit eines interesses. alle drei kandidaten sind keine sparmobile ... da muss viel belastbares einkommen vorhanden sein, um der sache unbesorgt entgegenzustreben. im zweifel ist der RS5 sicher noch die günstigste lösung ... auch in bezug auf imminente folgekosten.

Zitat:

Original geschrieben von gttom


der GTR ist doch die nordschleifenoptimierte rasierklinge von Nissan. das ding kann richtig was auf engen, kurvigen terrain.

wenn es nur um das geradeausbolzen mit sehr souveräner motorleistung geht, dann mag der RS6 sicher ähnlich hoch angesiedelt sein.

beide fahrzeuge (RS6 und GTR) sind in den tuningszene ebenfalls keine unbeschriebenen blätter.

aber wenn wenn die unterhaltskosten die wahl bestimmen, dann hinterfrage auch ich ein bissel die ernsthaftigkeit eines interesses. alle drei kandidaten sind keine sparmobile ... da muss viel belastbares einkommen vorhanden sein, um der sache unbesorgt entgegenzustreben. im zweifel ist der RS5 sicher noch die günstigste lösung ... auch in bezug auf imminente folgekosten.

Ich sags mal so, bei 10k km im Jahr ist meine Schmerzgrenze bei 15'000 CHF jährlich, hatte beim GTR mal was von 20k EURO gelesen, was mich enorm verunsichert hat. Ob ich nun beim RS5 10'000CHF an Unterhalt billiger bin, das würds definitiv ausmachen, jedoch keine 2'000.-. Das ist es, was ich meine.

Ähnliche Themen