Unterhalt Volvo S80 D5

Volvo XC60 D

Hallo Zusammen

Bin gerade am Liebäugeln mit einem S80 D5 aus 2ter Hand.

Ist schon krass dass es bereits neuere S80 mit 50 tkm zum halben Neupreis gibt :-)

http://www.autoscout24.ch/.../List.aspx?...

Meine Frage ist nun, kann man dieses Modell ohne Bedenken kaufen und Freude haben? Wie sind die Ersatzteilpreise und Servicekosten für den Schweden?

Wird sicher 1 liter mehr Diesel konsumieren als mein Golf, aber das nehme ich in Kauf für diese Fz-Klasse.

Was sind die Serviceintervalle? Zahnriemen- oder Kette?

Ich weiss, Fragen über Fragen :-)

Danke + Gruss aus Zürich

Beste Antwort im Thema

bevor hier der D5 komplett zu grabe getragen wird, mochte ich nur mal anmerken, dass sämtliche diesel egal ob bei vw, bmw, mercedes oder wie sie alle heißen, dieses problem haben bzw. das auftreten könnte. ich bin eigentlich ganz froh einen volvo zu fahren, weil volvo wenigstens mal drauf aufmerksam macht und eine lösung sucht, denn wie ich das mitbekommen habe, machen das gewisse andere hersteller nicht. außerdem bin ich leicht irritiert, denn das problem gibt es ja nicht erst seit gestern, das ja schon länger bekannt. jetzt auf einmal panik zu schieben und alles zu verteufeln irritiert mich doch sehr.

ich für mein teil habe mit dem motor noch nie probleme gehabt und würde ihn immer wieder kaufen. zudem geht der s80 meines vaters mit seinem D5 mal stark auf die 90t km zu ohne auch nur den hauch eines problems gehabt zu haben. auch wenn sich das hier einige nicht mehr vorstellen können, sowas gibt es. wollte ich nur mal los werden...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von manatee



Zitat:

Original geschrieben von nrrk


Dann sag auch dazu, dass das nicht jeder hat! nach 10k km xc60 2,4D hatte ich bisher 2 Mal einen Reinigungszyklus bemerkt!
Aus den zitierten Links ist ersichtlich, dass es nicht jeder hat - aber jeder haben kann.
Bei 10k km wurde dein DPF ca. 12-18x regeneriert, je nach Fahrprofil. 😉
Lg manatee

Ich sagte ja auch, dass ich es erst 2 Mal bemerkt habe - am Momentanverbrauch - somit scheint die Regeneration des DPF nicht immer mit einer erheblichen Steigerung des Kraftstoffverbrauchs einherzugehen.

bevor hier der D5 komplett zu grabe getragen wird, mochte ich nur mal anmerken, dass sämtliche diesel egal ob bei vw, bmw, mercedes oder wie sie alle heißen, dieses problem haben bzw. das auftreten könnte. ich bin eigentlich ganz froh einen volvo zu fahren, weil volvo wenigstens mal drauf aufmerksam macht und eine lösung sucht, denn wie ich das mitbekommen habe, machen das gewisse andere hersteller nicht. außerdem bin ich leicht irritiert, denn das problem gibt es ja nicht erst seit gestern, das ja schon länger bekannt. jetzt auf einmal panik zu schieben und alles zu verteufeln irritiert mich doch sehr.

ich für mein teil habe mit dem motor noch nie probleme gehabt und würde ihn immer wieder kaufen. zudem geht der s80 meines vaters mit seinem D5 mal stark auf die 90t km zu ohne auch nur den hauch eines problems gehabt zu haben. auch wenn sich das hier einige nicht mehr vorstellen können, sowas gibt es. wollte ich nur mal los werden...

Zitat:

Original geschrieben von F4 Phantom


bevor hier der D5 komplett zu grabe getragen wird, mochte ich nur mal anmerken, dass sämtliche diesel egal ob bei vw, bmw, mercedes oder wie sie alle heißen, dieses problem haben bzw. das auftreten könnte. ich bin eigentlich ganz froh einen volvo zu fahren, weil volvo wenigstens mal drauf aufmerksam macht und eine lösung sucht, denn wie ich das mitbekommen habe, machen das gewisse andere hersteller nicht. außerdem bin ich leicht irritiert, denn das problem gibt es ja nicht erst seit gestern, das ja schon länger bekannt. jetzt auf einmal panik zu schieben und alles zu verteufeln irritiert mich doch sehr.

ich für mein teil habe mit dem motor noch nie probleme gehabt und würde ihn immer wieder kaufen. zudem geht der s80 meines vaters mit seinem D5 mal stark auf die 90t km zu ohne auch nur den hauch eines problems gehabt zu haben. auch wenn sich das hier einige nicht mehr vorstellen können, sowas gibt es. wollte ich nur mal los werden...

Besser hätte ich es auch nicht sagen können. Meiner hat jetzt 80.000 km gelaufen und nach dem Rückruf auch keine Ölvermehrung mehr (seitdem wieder 8.000 km gefahren).

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen