Unterhalt V5 nach Abzug Steuern und Versicherung

VW Golf 4 (1J)

Hi,

ich habe ein gutes Angebot für einen V5 bekommen, Baujahr 98. Mit was für durchschnittlichen Kosten muss ich im Jahr so in etwa rechnen? Also ohne Steuern, Versicherung und Sprit.
Kommt man mit ca. 1000€ jährlich aus, oder ist da zu wenig?
Der Wagen hat bereits 120t runter...

Vielleicht können die V5 Fahrer mal berichten was sie so im Jahr ausgeben?

Also was meint ihr, zuschlagen oder es sein lassen bei dem Budget?

Danke.

18 Antworten

Genau so sieht es aus.

In meinen Augen ist der Golf ein reiner Geldfresse wenn man nicht gerade einen guten erwischt hat.

Naja bei anderen Marken ist es bestimmt auch nicht viel anders

Er läuft und läuft und läuft.

In 4 Jahren bis auf Thermostat, Wischergestänge und Fensterheber nix gehabt, nur normale Betriebskosten.

Gruß EVO

moin,

rep. kosten (auserplanmäßig) seit mitte 2001 für meinen Golf:

800€ für neuen Achsträger incl. einbau usw...(wegen gerissener schraube)

werkstattkosten 1mal jährlich 300€ (im Schnitt bei Öl selbst mirgebracht...hier und da maln keilriemen)

...

was an wirklichen zusätzlichen kosten pro jahr auch dich zukommen hängt extrem davon ab wieviel und WIE du fährst!

was man bedenken solle (zumindest ich) alle 20tkm 2neue Vorderreifen (manchmal auch nach 15tkm...) das sind ca. 280€ je nach dimension und Winterreifen...alle 3jahre 4stück neu... auch 400€...

aber alles im allen kommst du mit 1000€ exklusive Versicherung, Steuern (was 135€ sind) und Sprit locker hin...

mfg

Also nach der Laufleistung kann man nicht unbeding gehen.

Ich habe mit meinem jetzt im Jahr 15tkm gerissen und bin meist wirklich sinnig gefahren und hatte Trotzdem soviele und teure Reparaturen.

Das ist wohl pech. Aber wie man sieht, der eine Läuft und läuft und läuft und ein anderer hat soviel macken.

Da steckt man meist nicht drinn.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen