Unterhalt für c180... was ist mit den anderen "Anfängern"
Hallo Leute
Ich bins nochmal. Leider scheint das mit der C-Klasse doch nicht so glatt zu laufen wie gedacht. Die monatl. Kosten , die ich jetzt komplett durchgerechnet habe übersteigen mein Budget und vorallem aber das was sich meine Eltern für einen Erstwagen (für einen 18 Jährigen) vorstellen.😠😠
Wäre mal nett wenn ihr mal die kompletten monatl. Kosten mit ALLEM DRUM UND DRAN hier posten könntet damit ich meine Rechnung ggf nach unten oder oben ángleichen kann....
Versicherung bleibt außen vor, weil das die Eltern bezahlen... (schlägt mit 59 Euro im Monat zu Buche)
Also monatl.:
Steuern: 10 Euro
Wartung: 16 Euro (habe mal 400 Euro alle zwei Jahre zu Grunde gelegt)
Kraftstoff: 90 Euro im Monat (habe 6000km/Jahr und 11Liter/100km bei 1,60 Euro/Liter)
Für irgendwelche defekte habe ich nochmal 20 Euro / Monat "zurückgelegt"
Wären also inkl. TÜV alle zwei Jahre :
1 4 0 Euro im Monat
bei nur :-( 6000 km im Jahr...
Also wie sieht Eure Rechnung aus?
Achja habe 1,60 Euro für den Liter Super genommen, weil ich ja mit dem "schlimmsten" rechnen muss und nicht weiß wie in 2 Jahren die Preise aussehen...
Danke
AUTOfreak102
Beste Antwort im Thema
140 Euro im Monat ist viel zu wenig.
Dabei bleibt es garantiert nicht.
Die Rechnung wird niemals aufgehen.
64 Antworten
Das Geld aus dem Nebenjob fürs Auto verwenden zu wollen, klingt vielleicht erst mal übertrieben. Aber man fährt ja nicht nur morgens zur Schule/Arbeit und abends wieder zurück, sondern sichert sich mit dem Wagen auch einen gewissen Auftritt im Freundeskreis - d.h. das Wochenende ist dann schon mal gerettet, wenn einer da ist der zu ner Veranstaltung fahren kann, die Leute (->Mädels?) mit heimnehmen usw. - mach das mal mit dem Fahrrad, erst recht bei dem Wetter gerade... nö, ich seh das schon ähnlich. Weniger Freizeit unter der Woche, dafür besser genutzte am Wochenende. Ist doch ein guter Ausgleich.
Schön, dass ich doch nicht der Einzige hier bin der das so sieht!
Daumen hoch! 😉
Gruß
AUTOfreak102, der heute bei einem Schulkollegen im Polo 6n für 1.800 Euro mitgefahren ist! --> Meine Meinung ist jetzt noch bestärkt worden!
Wo ist da das Auto fürs Geld !?!?!? Das Ding hat über 200.000 weg und nur 60 PS und ist noch nichtmals gepflegt. Da lege ich mich lieber ein bisschen ins Zeug und hol mir den Benz oder lass es ganz bleiben.
Die Gebrauchtwagenpreise im Kleinwagensegment scheinen ja jetzt komplett den Bach runter (oder wohl besser hoch) zu gehen!!!
Die SPINNEN JA!
Ha ja klar, bei den kleinen sind die Unterhaltsfixkosten halt überschaubarer - hätte ich letztes Jahr als Winterauto den nächstbesten gammligen Astra F, Golf 3 oder Fiesta genommen, wär ich dort auch günstiger rausgekommen (vermutlich min. Euro 2 und dazu noch weniger Hubraum, Versicherungsklasse wegen der Leistung niedriger, Sprit hätte der auch eher 6 statt 12 Liter gesoffen etc.). Zumindest wenn nix weiteres dazugekommen wäre. Und da das viele so sehen, sind als Anfänger- und Winterautos die kleinen billigen Krücken umso beliebter.
Wenn man aber mal bedenkt, wie hoch der Neupreis des Kleinwagens war, und darauf aufbauend wer ihn im Durchschnitt gekauft hat und wie gut dann die Pflege war (als billiger Zweit- bzw. Einkaufswagen), kann man bei denen auch sehr schnell ins Klo greifen. Was als Winterauto schietegal ist (dann halt wieder weg damit), wenn man es behalten will wird das aber finanziell arg unangenehm.
Das Risiko ist m.E. bei einem mittelmäßig gehaltenen C doch geringer (wenn er nicht gerade so werkseitig eingebaute Fehler hat wie die frühen C280, die wegen der MKB richtiggehend verramscht werden, oder die C36 AMG wegen der Steuereinstufung).
Zitat:
Original geschrieben von AUTOfreak102
Die Gebrauchtwagenpreise im Kleinwagensegment scheinen ja jetzt komplett den Bach runter (oder wohl besser hoch) zu gehen!!!
Die SPINNEN JA!
das mit den Preisen stimmt leider. Man muß verdammt lange suchen bis man was brauchbares findet. Bei großen Internetportalen findet man aber meist nix vernünftiges mehr......Da hilft die gute alte Tageszeitung jetzt wieder weiter ;-)
wesa
Ähnliche Themen
Ich habe einen C180 Bj. 1996 mit momentan ca. 70.000km. Ich kann dir schon mal vorweg sagen, das Auto kosten im Unterhalt in etwa so viel wie ein Golf IV 1.6, das ist an für sich ja sehr positiv.
Dank einem VHV Familienangebot, liegen meine Versicherungskosten bei 85% (Bei diesem Auto 800€/Jahr). Der Spritverbrauch liegt bei 8-9l/100km und ich fahre ca. 4000km im Jahr (Spritkosten pro Monat sind bei mir ca. 48€ bei einem Spritpreis von 1,50€/l). Die Steuer beträgt 12€ pro Monat. Mängel gab es an dem Auto bisher keine, allerdings muss ich wahrscheinlich bis zum nächsten TüV im Oktober wohlmöglich neue Scheinwerfer einbauen lassen, da in den jetzigen minimal Feuchtigkeit vorhanden ist (TüV 100€ + 2x Scheinwerfer 60€). Ab Sommer werde ich mir auch neue Reifen draufmontieren lassen (4x 80€), aber diese werden dann wohl wieder 5 Jahre (oder länger) nutzbar sein (so wie die vorigen Reifen).
Zusammengefasst (Monatlich):
- (Versicherung: 66€)
- Benzin: 48€
- Steuer: 12€
- TüV & Scheinwerfer: 15€
- Reifen: 26€
Insgesamt wären das 167€, abzüglich der Versicherung, da die deine Eltern zahlt 101€/Monat. Mängel und Verschleißkosten sind da mit drin (Scheinwerfer, Reifen und TüV, sowas fällt ja auch nicht jedes Jahr an).