Unterhalt 2,5 und GTA
Wie hoch schätzt ihr den Unterschied in den Unterhaltskosten zwischen nem 2,5 und nem GTA ein. Bitte nur Leute, die auch mal beide gefahren haben. Und um manchem den Wind aus den Segeln zu nehmen: Ich will nicht herausfinden ob ich mir den GTA leisten kann, sondern ob ich mir ihn GÖNNEN will. Sind da eigentlich Verschleißteile (Bremsen, Zahnriemen) wesentlich teurer? Danke
48 Antworten
mmh soviel ich weiss is die reifenfreigabe schon seit jahren hinfällig gewesen 1998 oder ....
reifenwahl is frei nur die tragfähigkeit,grösse,querschnitt usw. muss eingehalten werden...
c u bötti
Nur mal interessehalber,
was kostet eigentlich der 20tkm Kundendienst ?
Ferner: ich hab zwar keinen GTA, sondern nur nen alten Spider, aber ich kann andy schon verstehen. Auch wenn man einen GTA fährt, muß man das Geld nicht zum Fenster rauswerfen. Es müssen ja nicht immer die breitesten mit dem niedrigsten Querschnitt sein.
Das Thema mit dem Öl war halt einfach ein schlechter Hinweis. Wahrscheinlich weil er halt insgesamt genervt ist, von Kleinigkeiten. Gibt halt auch bei Alfa Autos, welche ständig mit Kleinigkeiten zu kämpfen haben, andere wiederum fahren ständig ohne Probleme. (Wie bei jeder Marke)
Liegt halt auch an der persönlichen Einstellung, wie man mit Problemchen umgeht. Es ist halt auch so, daß viele bei dem Preis höhere Betriebskosten akzeptieren, aber auch eine höhere Qualität erwarten. Ich mag wirklich Alfas, muss aber auch sagen, daß ich nicht generell alle Alfas gut finde.
Zitat:
Also ich glaube Porsche ist im Unterhalt sicher auch nicht teuer
Da kostet ein Ölwechsel 200 €.
Kauf am besten Mobil M1 5W50, um die 45 € 5L und brings zur Inspektion mit. Selenia Racing kostet über 20 €/L also ca. 120 € nur Öl.
moin moin,
die sidkusssion ist ja ziemlich ausgeufert. und hat doch auch viele nebenkriegsschauplätze eröffnet.
der frager hat ja nicht gesagt wieviel er denn p.a. denn so zu fahren gedenkt. immer in der stadt ? oder gar fast alles auf der BAB ? fährt er 10 bis 15.000 oder wie wir über 40.000 p.a.
da sieht die welt dann schon ganz anders aus.
nur mal so zum mitschreiben.
unser kleiner Y 1,2 ltr.
kostet "im schnitt" fast 600 € pro monat.
die letzten monate war ne kupplung und die schwingarme dran. akso nichts aufregendes aber die mtl. kosten sind, ok wir sind auch etwas mehr gefahren, auf fast 1000,00 € pro monat gestiegen. das sit viel holz. aber eben auch noch "normal"
auf einen GT bezogen ist das halt wieder etwas mehr.
eine fastregel besagt das der wagen pro anno nicht mehr als 3 netto monatsgehälter kosten darf.
wenn das haushaltsbudget ausgeglichen sein soll.
insofern ist leisten und gönnen nun wirklich relativ.
und man läßt besser di finger davon.
y.
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Da kostet ein Ölwechsel 200 €.
Kauf am besten Mobil M1 5W50, um die 45 € 5L und brings zur Inspektion mit. Selenia Racing kostet über 20 €/L also ca. 120 € nur Öl.