Untergang einer Legende?
hi Gemeinde,
hab durch Zufall mal die Zulassungszahlen 09/16 für den Sl gefunden...ganze 67 Stück davon wurden neu zugelassen.
Ist das nun das Ende der Legende oder nur Saison bedingt.
Oder ist es allgemein das Siechtum der Sportwagen aller Fabrikate, denn der GT geht ja auch nur mit 58 Stück.
Wobei Porsche noch immer 492 Stück absetzt....
wie wird das von den Fachleuten hier so gesehen?
Beste Antwort im Thema
... der Vergleich mit dem 911 hinkt gewaltig.
Stellt mal einen 964 oder 993 neben einen aktuellen 991. Das sind größentechnisch Welten!
Gleich geblieben ist die Silouette, aber das wars dann auch schon.
Porsche hatte aber den Vorteil, dass für das 911er Cabrio kein hausinterner Konkurrent vorhanden ist. Der Boxster verfolgt mit Mittelmotor ein anderes Konzept und war für das (IMHO zu Unrecht bestehende) Hausfrauen-Porsche-Image für viele keine Alternative.
Bei Mercedes sieht das anders aus. Die sportliche Schiene wird durch den GT bedient, zudem gibt es in jeder Modellreihe ein 4-sitztiges Cabrio und einen kleinen Bruder namens SLK bzw. jetzt SLC.
Da ist es nur normal, dass die Stückzahlen schrumpfen, weil der Mercedes-Fahrer ungleich mehr Möglichkeiten hat einen offenen Mercedes zu kaufen, als der Porsche-Fahrer.
Erschwerend kommt hinzu, dass im Neuwagen-Segment derartige 2-sitzige Fahrzeuge immer schwieriger abzusetzen sind. Ein guter Bekannter von mir ist BMW-Verkäufer, der hat schon zwei Jahre keinen neuen Z4 mehr verkauft.
Aber gerade deshalb denke ich persönlich, dass Mercedes sich auch beim R232 treu bleiben sollte und weiterhin einen 2-sitzigen GrandTourismo mit der Option zum Offenfahren (also Festdach) anbieten sollte. Den das hat sonst keiner im Angebot.
Wer Stoffdach und/oder sportlicher will, wird ja ebenfalls bei Mercedes fündig.
Was den Wiederverkaufswert angeht, so muss man einfach etliche Jahre abwarten. Auf jeden Fall, wird wegen der geringeren Neuverkäufe in einigen Jahren das Angebot an "guten" 231ern deutlich kleiner sein als heute bei den 230ern.
Andererseits ist der 231er SL 500 leistungstechnisch durch den Biturbot und das geringere Gewicht doch eine andere Hausnummer als der 230er.
Daher bin ich überzeugt, dass sich der Wertverlust meines SL 500 den ich 3-jährig mit gut 20 tkm für gut die Hälfte es ehem. Listenpreises gekauft hatte, auf eine Haltedauer von 8 - 10 Jahren in sehr moderaten Regionen bewegen wird.
Ob die Legende weiterlebt ... eigentlich wäre der GT das Fahrzeug, das die Legende weiterträgt, ist mir dabei relativ schnurz ... für mich ist der SL als GrandTourismo mit der Option zum Offenfahren genau das Fahrzeug, das ich gesucht hatte.
Rein optisch hätte man wohl manche Dinge ein wenig "eleganter" lösen können und der 230er ist gefälliger, da stimme ich Euch zu, aber in Summe ist der R231 für mich schon ein stimmiges Auto.
XF-Coupe
192 Antworten
Es ist einfach nicht an den "Fans", sich einen Nachfolger fuer den R231 auszudenken..., sondern an den Menschen, die dafuer bezahlte werden.
Die machen ihren Job oder die Kaeufer wandern ab. So einfach ist das (und am R231 ja schon sehr gut zu beobachten).
Zitat:
@SL Teufel schrieb am 13. November 2016 um 09:46:07 Uhr:
Es ist einfach nicht an den "Fans", sich einen Nachfolger fuer den R231 auszudenken..., sondern an den Menschen, die dafuer bezahlte werden.
Ich gebe zu ich habe keine Ahnung wie sowas abläuft und das gilt wohl für uns alle hier. Aber, du glaubst doch wohl nicht wirklich dass die Entwicklung eines neuen Modells vollkommen im "Vakuum" abläuft, also, Gordon Wagner sich in sein stilles Kämmerlein zurückzieht und was er sich ausdenkt wird dann so gebaut "no questions asked"?!?
Zitat:
Die machen ihren Job oder die Kaeufer wandern ab. So einfach ist das (und am R231 ja schon sehr gut zu beobachten).
Du vergisst dass sich der SL im Rest der Welt seht gut verkauft, also scheint der gute Gordon einen guten Job gemacht zu haben. 🙂
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 13. November 2016 um 10:52:14 Uhr:
Zitat:
Die machen ihren Job oder die Kaeufer wandern ab. So einfach ist das (und am R231 ja schon sehr gut zu beobachten).
Du vergisst dass sich der SL im Rest der Welt seht gut verkauft, also scheint der gute Gordon einen guten Job gemacht zu haben. 🙂
Der Absatz ausserhalb Deutschlands kann so schlecht nicht sein, das sehe ich auch so. Nur wurde bisher der dt. Geschmack im Design stärker betont. Alle Welt liebt dt. Autos, dt. Designer sind in Japan, Korea und sonstwo tätig. Ein "Urdeutsches Auto" wird plötzlich für den chines. Markt (Aussage eines MB-Verkäufers) konfiguriert und designt. Das konnte nicht gelingen. Dass die Besitzer/Leaser das anders sehen, ist nur verständlich. Denkbar ist, dass Cabrio-Neueinsteiger sich für Porsche entscheiden, Gründe wurden schon genannt.
Die Konkurrenz für den SL im Hause MB , C-Klasse, SLK, S-Klasse sehe ich wg. der jeweiligen Eigenständigkeit nicht , mit Ausnahme des GT.
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 12. November 2016 um 13:14:02 Uhr:
Zitat:
@cardio8000 schrieb am 12. November 2016 um 12:57:06 Uhr:
um eine klare Abgrenzung zum AMG-GT, UND das Klappdach soll erhalten bleiben!
Hurra, das wäre eine sehr gute Nachricht. Da scheint wohl jemand zur Besinnung gekommen zu sein ... obwohl man bei der Blöd-Zeitung nie genau weiss was Fakten sind und was rein aus der Kristallkugel gezogen wurde. 😛 Hab nun schon so oft gehört das es leider ein Stoffdach wird.
Habe den Auto-Bild Artikel heute überflogen. Es klingt tatsächlich so als ob die Insiderwissen haben und die Entscheidung fürs Stoffdach revidiert wurde und das Variodach bleibt. Die betreiben also doch Marktforschung, befragen ihre Kunden (weltweit) und daraus dann erst entstehen die Grenzen innerhalb derer sich Gorden austoben darf. Das macht Sinn. 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
.... Die betreiben also doch Marktforschung, befragen ihre Kunden (weltweit) und daraus dann erst entstehen die Grenzen innerhalb derer sich Gorden austoben darf. Das macht Sinn. 😛
Hallo SternFan
Also mich hat niemand gefragt🙂
Aber im Ernst.
Meine Meinung: Wenn der Herr Gorden so weiter fährt mit dem Design bei Mercedes, dann wird auch ein SL bald aussehen wie eine A,B,C,E,S usw-Klasse und das macht keinen Sinn.
Was da mit dem Design bei Daimler abläuft gefällt mir überhaupt nicht mehr.
Ich vermisse einen Bruno Sacco !
(Meine Meinung)
Gruss
Resu
Zitat:
@pial345 schrieb am 12. November 2016 um 21:33:44 Uhr:
Zitat:
@cardio8000 schrieb am 12. November 2016 um 19:17:10 Uhr:
Interessanterweise soll das Chassis in Affalterbach entwicklet werden und gemeinsam mit dem AMG-GT genutzt werden. Das sagt doch klar, dass die SL-Kultur weiterleben wird; nichts von "Untergang"!Das wäre die logische Konsequenz aus den niedrigen Verkaufszahlen der beiden Baureihen.
Es rechnet sich die Entwicklung von 2 eigenständigen Modellen nicht.Übrigens hat der GT ein Stoffdach, und wenn die beiden Fahrzeuge das gleiche Chassis nutzen, dann hätte der neue "SL" sicher auch ein Stoffdach.
Ich glaube aber in der Auto Bild steht Nonsens.
Beigefügt habe ich ein Bild mit einem Fahrzeug, welches seit einiger Zeit in Verdacht steht, ein Test Mule für den neuen SL zu sein.
Als Basis für den Mule dient ein S-Coupe, welches im Radstand verkürzt wurde (sieht man sehr schön im Vergleich mit dem Coupe mit Originalradstand).Damit wäre für mich auch die Stoßrichtung für den neuen SL klar abgesteckt.
Wie sagen böse Zungen: der SL ist eine S-Klasse im Roadster Dress.
Also alles wie gehabt - Entwicklung durch AMG hin oder her.Ich hoffe nur der neue SL bekommt ein ebenso gelungenes Design wie das S-Klasse Coupe/Cabriolet und wird noch einmal deutlich leichter als der jetzige SL.
MfG
🙂🙂 da wollen wir doch mal mit einem Irrtum aufräumen.....der bisherige und künftige Sl hat zu keinem Zeitpunkt eine Gemeinsamtkeit mit dem Chassis oder was auch immer vom GT.
Lediglich der Motor wird so kommen.🙂🙂
Zitat:
@swiss-made schrieb am 14. November 2016 um 20:44:55 Uhr:
Zitat:
.... Die betreiben also doch Marktforschung, befragen ihre Kunden (weltweit) und daraus dann erst entstehen die Grenzen innerhalb derer sich Gorden austoben darf. Das macht Sinn. 😛
Hallo SternFan
Also mich hat niemand gefragt🙂
Mich leider auch nicht. 😮
Zitat:
Aber im Ernst.
Meine Meinung: Wenn der Herr Gorden so weiter fährt mit dem Design bei Mercedes, dann wird auch ein SL bald aussehen wie eine A,B,C,E,S usw-Klasse und das macht keinen Sinn.
Was da mit dem Design bei Daimler abläuft gefällt mir überhaupt nicht mehr.
Ich vermisse einen Bruno Sacco !
(Meine Meinung)
Du meinst den Mann mit den gleichnamigen Brettern an den Türen? 😛 Nun ja, da kann man mögen, muss man aber nicht. Abwarten und Tee trinken was Gordon Wagner beim R232 zaubert. Ich habe Hoffnung.
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 15. November 2016 um 20:54:20 Uhr:
Zitat:
@swiss-made schrieb am 14. November 2016 um 20:44:55 Uhr:
Hallo SternFan
Also mich hat niemand gefragt🙂
Mich leider auch nicht. 😮
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 15. November 2016 um 20:54:20 Uhr:
Zitat:
Aber im Ernst.
Meine Meinung: Wenn der Herr Gorden so weiter fährt mit dem Design bei Mercedes, dann wird auch ein SL bald aussehen wie eine A,B,C,E,S usw-Klasse und das macht keinen Sinn.
Was da mit dem Design bei Daimler abläuft gefällt mir überhaupt nicht mehr.
Ich vermisse einen Bruno Sacco !
(Meine Meinung)
Du meinst den Mann mit den gleichnamigen Brettern an den Türen? 😛 Nun ja, da kann man mögen, muss man aber nicht. Abwarten und Tee trinken was Gordon Wagner beim R232 zaubert. Ich habe Hoffnung.
ok, machen wir es wie Gordon Wagener und trinken Tee....😁 woher wußtest du das?
Männer noch etwas hinterher, zum 😁😁😁😁😁
hab gerade bei Daimler angerufen, wollte etwas wissen zu einem AMG.
"also, hier Daimler wir haben mit AMG nichts am Hut, da müßen sie schon bei AMG anrufen...hier die Nummer.
----also AMG gewählt...hier AMG....das ist dann ein Mercedes-AMG, da müßen sie schon bei Daimler anrufen, wir sind AMG das Motorenwerk, mit den Autos haben wir nichts am Hut."
😁😁😁 nun ist der Tag gerettet.....😁😁
Zitat:
@AMG-GT schrieb am 16. November 2016 um 09:40:40 Uhr:
Männer noch etwas hinterher, zum 😁😁😁😁😁hab gerade bei Daimler angerufen, wollte etwas wissen zu einem AMG.
"also, hier Daimler wir haben mit AMG nichts am Hut, da müßen sie schon bei AMG anrufen...hier die Nummer.
----also AMG gewählt...hier AMG....das ist dann ein Mercedes-AMG, da müßen sie schon bei Daimler anrufen, wir sind AMG das Motorenwerk, mit den Autos haben wir nichts am Hut."
😁😁😁 nun ist der Tag gerettet.....😁😁
Wer mal versucht hat bei Daimler anzurufen und einen kompetenten Gesprächspartner ans Telefon zu bekommen den wundert nichts mehr! 😁 Deine Geschichte klingt wie der ganz normale, alltägliche Wahnsinn. 🙂
Zitat:
@AMG-GT schrieb am 16. November 2016 um 09:35:54 Uhr:
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 15. November 2016 um 20:54:20 Uhr:
Du meinst den Mann mit den gleichnamigen Brettern an den Türen? 😛 Nun ja, da kann man mögen, muss man aber nicht. Abwarten und Tee trinken was Gordon Wagner beim R232 zaubert. Ich habe Hoffnung.ok, machen wir es wie Gordon Wagener und trinken Tee....😁 woher wußtest du das?
Ich meinte damit eigentlich uns. Der gute Gorden hat keine Zeit zum Tee trinken. 😁
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 16. November 2016 um 19:44:15 Uhr:
Zitat:
@AMG-GT schrieb am 16. November 2016 um 09:35:54 Uhr:
ok, machen wir es wie Gordon Wagener und trinken Tee....😁 woher wußtest du das?
Ich meinte damit eigentlich uns. Der gute Gorden hat keine Zeit zum Tee trinken. 😁
doch macht er von Zeit zu Zeit.....
Zitat:
@AMG-GT schrieb am 16. November 2016 um 09:40:40 Uhr:
Männer noch etwas hinterher, zum 😁😁😁😁😁hab gerade bei Daimler angerufen, wollte etwas wissen zu einem AMG.
"also, hier Daimler wir haben mit AMG nichts am Hut, da müßen sie schon bei AMG anrufen...hier die Nummer.
----also AMG gewählt...hier AMG....das ist dann ein Mercedes-AMG, da müßen sie schon bei Daimler anrufen, wir sind AMG das Motorenwerk, mit den Autos haben wir nichts am Hut."
😁😁😁 nun ist der Tag gerettet.....😁😁
hängt vielleicht auch von der frage ab......
mir wurde bisher immer geholfen, und wenn ich nur den luftdruck oder das anzugsmoment für einen amg reifen / felge wissen wollte.
gruß gamby
Zitat:
@gamby schrieb am 16. November 2016 um 21:26:16 Uhr:
mir wurde bisher immer geholfen, und wenn ich nur den luftdruck oder das anzugsmoment für einen amg reifen / felge wissen wollte.
Welche Nummer rufst du denn an? Du sprichst nicht von der NL, oder?
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 18. November 2016 um 20:14:42 Uhr:
Zitat:
@gamby schrieb am 16. November 2016 um 21:26:16 Uhr:
mir wurde bisher immer geholfen, und wenn ich nur den luftdruck oder das anzugsmoment für einen amg reifen / felge wissen wollte.
Welche Nummer rufst du denn an? Du sprichst nicht von der NL, oder?
doch. welche sollte ich sonst anrufen? die vom werk bremen oder amg?
welche nummer rufst du denn bei fragen an?
gruß gamby