Unterfahrschutz /Unterbodenverkleidung
Thema kurz umrissen . Unterbodenverkleidung Motorraum bei VR6 facelift.
Sinn und ziel : Verwirbelungen reduzieren - Motoraum Sauberkeit - wenn aus Metall Motorschutz
Da ich keine finde frage ich mich ,ob die Unterbodenverkleidung vom Diesel passend ist bzw gemacht werden kann . Eigentlich muss ja nur der Ausschnitt für die Ölwanne verändert werden .
Andere Frage welche mich eigentlich mehr interessiert ist, ob ich die via Einzelabnahme eintragen lassen muss wenn ich die am VR6 montiere . Denke schon oder wie seht ihr das ?
Hat einer von euch schon mal die Polen kopien verbaut ?
Taugen die was oder gehen die mir fliegen ?
Alu Platte will ich nicht extra anfertigen welche auch schwerlich zugelassen wird ohne diverse Tests bezüglich crashverhalten 😁😁 denke das wird der tüv nicht so gerne sehen . wenn da ein Gilioutine verbaut ist .
Beste Antwort im Thema
Eric merkst du was? Die "aufgeblasene" Gemeinde erweitert sich ständig! 😉
39 Antworten
für nen abs ist der aber auch schweine schnell obwohl nicht viel modifiziert
der gefällt mir auch hat irgendwas von dem fräzösischen wahsinningen Filmwagen in Taxi Taxi 😁
aber recht hast du ja beim VR6 macht der unterschied zwischen Vari und limo schon was aus
ich weiß aber durch die abgerundeten Formen musste das ganze ja neu gestaltet werden. Habe nen schönen Bericht. Kannst beim Treffen ja mal lesen :-)))
aber das bischen hat so viel Geld verschlungen, ich könnte was Turbigeres fahren...kommt Zeit, kommt Turbo :-))))))
ist eben das klasische Tuning am Block und drumrum :-))) Und mein ABT STG ist nun ja abgestimmt...
Eric merkst du was? Die "aufgeblasene" Gemeinde erweitert sich ständig! 😉
Tiefer fahren bringt ja schon etwas an Endgeschwindigkeit. 🙂
jo das stimmt wir werden immer mehr "aufgelasene Pophanse " aber ich überlege schon wieder den Kompi rauszureißen 😁😁 dann noch den VR6 Triebtäter zu amputieren
@Warlord das stimmt aber auch nur bis zu einem gewissen Mass 🙂
schmalere Reifen bringen auch Geschwindigkeit 😁
aber mal im Ernst die Stoßstange hinten ist wie ein Brett im Wind .
Dieses hätte zumindest vom Werk aus schon verkleidet sein müssen .Zumindest beim Nasenbär wo das CWWert zeitalter mal endlich bei serie in angriff genommen wurde ähnlich wie beim Audi
an der Hinterachse haben sie ja auch einen Teil verkleidet
In der Breite hab ich nur um einen Zentimeter aufgerüstet. 😁
Beim syncro gibt's ein paar Verkleidungen vor der Stoßstange.
Ich hab aber festgestellt, dass der Wagen mit einer tieferen Konfiguration ab 200 etwas schneller auf Geschwindigkeit kommt.
Was hast du für nen Kompressor drin?
Ruf
ach schau an wo gibts beim Syncro was
meinst du die Achsverkleidungen
muss ich doch mal direkt reinschauen in die explo beim Süngro habe ich natürlich nicht nachgeschaut ich Depp
Den ZR3, oder?
Mit LLK?
ich habe zwei einen ZR2R der bei einer kiste dabei war und einen RSC ohne llk der aber noch nicht einwandfrei läuft aber es reicht das er nicht mehr vernünftig zu fahren ist als Frontkratzer 😁
aber richtig können mich beide nicht überzeugen .als llk kommt eventuell noch ne weas einspritzung rein
zr3 taugt nix getriebe probs deswegen haben sie den auch aus dem programm geworfen
willste kaufen