Unterfahrschutz /Unterbodenverkleidung

VW Passat 35i/3A

Thema  kurz umrissen   . Unterbodenverkleidung  Motorraum  bei VR6   facelift.

Sinn und ziel  : Verwirbelungen reduzieren - Motoraum Sauberkeit - wenn aus Metall Motorschutz

Da ich keine finde   frage ich mich ,ob die Unterbodenverkleidung vom Diesel  passend ist  bzw  gemacht werden kann . Eigentlich muss ja nur der Ausschnitt für die Ölwanne  verändert werden .

Andere Frage welche  mich eigentlich mehr interessiert ist, ob ich die via Einzelabnahme eintragen lassen muss wenn ich die am VR6 montiere  . Denke schon oder wie seht ihr das ?

Hat einer  von euch schon mal die Polen kopien  verbaut ?
Taugen die was oder gehen die mir fliegen ?

Alu Platte  will ich nicht extra anfertigen   welche  auch schwerlich zugelassen wird  ohne diverse Tests  bezüglich crashverhalten 😁😁 denke  das wird der tüv nicht so gerne sehen . wenn da ein Gilioutine  verbaut ist .

Beste Antwort im Thema

Eric merkst du was? Die "aufgeblasene" Gemeinde erweitert sich ständig! 😉

39 weitere Antworten
39 Antworten

hol dir beim Schrotti deines Vertrauens einfach mal eine vom Diesel und Probier die an deinem VR, aber schau vorher nach, ob der VR auch die Schraubenlöcher/ Aufnahmen dafür hat.

Mfg andy

lass bloß die Finger von den Polen Dinger bei Ebay! Da steht mit Werkstattmitteln anpassen. Ich musste soviel schneiden und biegen und brechen, das ich nun einen Unterbodenschutz für nen Fiat Uno habe! Der letzte scheiß, was Passgenauigkeit angeht.

Eintragen brauchst du nichts, weil ja nicht Motorenspezifisch ist, sondern Modelabhängig. Also Facelift. Die aus Metall ist gut, aber schwer zu bekommen. Ich habe sie drunter. Dan passt aber leider nicht die Plasteabdeckung. wie das nun genau beim Face ist kann ich dir nicht sagen...

danke wester  das wollte ich hören
jo dachte mir schon das piotr die aus alten lenorflaschen gegossen hat 😰

wusste nicht das es die auch Metall gibt  dann werde ich hoffen das es die auch für den VR gibt 
da habe ich sie nämlich nicht gefunden  nur für die Diesel modelle

hast du die eingetragen bekommen oder ist das nicht nötig  ?  gab es die für  die 90 pser oder auch diesel

ich habe nur den Unterfahrschutz aus Metall, der schützt nur die Ölwanne. Dadurch ist nichts abgedeckt, außer die Wanne. Ist eintragungsfrei, da für den Passat gebaut :-))) ab Werk auch zu bestellen gewesen. Nennt sich im Teileprogramm "Unterfahrschutz" Was du meinst ist Dämmung...

ich meine  sowas  http://cgi.ebay.de/...259QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

kannst du da mal im etka  schauen ob es das für den VR6 serie  gab   habe keinen etka  hier und vagcat ist down

und  Ölwannenschutz am besten in einem  und glatt  aus Edelmetall  😁😁

und  die Wanne  muss ich auch schützen er hat ja nur  noch ein paar cm 😉

Hi Aix,

ich denke nicht, dass sich der große Unterfahrschutz wie vom Diesel beim VR gut macht. Da wird das Temperaturproblem wohl noch etwas erhöht werden, da der VR auch die Luft von unten benötigt.
Ölwannenschutz und Getriebeschutz solte doch eigentlich reichen, denn damit sollten die beiden tiefsten Punkte etwas geschützt sein.

Matze

Das mit den Tempproblemen  ist bei mir  nicht so akut   habe einen größeren Kühler  drinnen  als der nasenbär aber auch größer als  der facelift    😁
also erhält zu jeder Zeit seine  90 grad maximum  und er hat zusätzlich Luftführung von mir verpasst bekommen am Kühler vorbei .
aber es ist mir bewusst  das mein Heizkraftwerk  sehr effektiv ist .

Das Teil vom Diesel als Unterfahrschutz zu bezeichnen ist wohl etwas übertrieben. Das ist nur so eine Kunststoffwanne mit Schaumstoff darauf. Die Ölwanne ist von unten frei.

Dieses Teil diente lediglich der Geräuschdämmung.

Die Theorie war, daß die beim Diesel etwas lauteren Motorgeräusche nicht auf die Fahrbahn treffen. Diese würden sonst von der Fahrbahn reflektiert und unter dem Wagen hergeleitet.

Ich konnte allerdings keinen sonderlichen Unterschied feststellen als ich das Teil mal weggelassen hatte.

Einziger Vorteil:
Wenn der Motor sifft wird da jede Menge Öl aufgefangen und landet nicht sofort auf der Straße. 😁

Theoretisch müßte das aber auch beim VR passen.  Mußt nur jeweils 2 kleine Löcher für die Befestigungsschrauben in den Radkästen bohren. Vorne wird nur eingehängt und hinten am Aggregatträger angeschraubt.

Danke  für die Info  konsul Matze und wester 
Konsul    übrigens steht im Thema  Unterfahrschutz /Unterbodenverkleidung

daß da ein loch ist ist mir bewusst  - muss ja

die Frage ist  muss ich eintragen lassen da Serienteil aber halt nicht beim VR 6

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive



die Frage ist  muss ich eintragen lassen da Serienteil aber halt nicht beim VR 6

Gefühlsmäßig würde ich diese Frage mit Nein beantworten.

Dies ist aber nur meine Meinung und keine rechtsverbindliche Auskunft. 😎

Frag einfach mal beim Tüv nach.( Aber der British TÜV in London wird das wohl nicht wissen 😁)

Ähhm... der Deutsche aber auch nicht.

Ärisch, du machst dir zu viele Gedanken. Das muß net eingetragen werden.

Zitat:

Gefühlsmäßig würde ich diese Frage mit Nein beantworten.

Dies ist aber nur meine Meinung und keine rechtsverbindliche Auskunft. 😎

Frag einfach mal beim Tüv nach.( Aber der British TÜV in London wird das wohl nicht wissen 😁)

naja   Vosa   UK Tüv Pendant  wird immer pingeliger   auch die extremst weit ausgelegten  Vorschriften für "KIT CARS "  werden überarbeitet . früher  konnte mann da fast alles machen wenn mann einen gewissen prozentsatz modifiziert hatte und es  glaubhaft darlegen konnte das festigkeit usw  ausreichend ist . das wird anders   aber auch verständlich wenn mann betrachtet was da alles so rumfährt 😁😁  letzlich noch nen Käfer gesehen der in der Mitte auseinander gefahren werden konnte   aber derart  spooky  gemacht  das es einem das fressbrett offenstehen lies

aber der vr ist in "good old germany"  angemeldet

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Ärisch, du machst dir zu viele Gedanken. Das muß net eingetragen werden.

sischer  Urrus 

dann kommt da  ein Stück  alu leitwerk  vom" Fliiiiescheeeer " drunter das ich noch aus der Studienzeit als erinnerung hier habe 😁😁

achso wer ein stück ariane 5 materialprobe  haben will   sagt bescheid 😁

Deine Antwort