UNTERE SCHRAUBE VOM BREMSSATTEL (HINTEN)
Hallo an alle!
MONDEO MK3, BJ: 2001, 85 KW, 115 PS
An der unteren Schraube des Bremsattels (HINTEN) greift eine 13er Nuss die Schraube nicht richtig - eine Nuss kann man da an der Schraube nicht richtig anbringen - die Achse im Weg!
Auf der rechten Seite habe ich diese Schraube mit einem kleinen 13er Standard-Ringschlüssel mit Muskelkraft aufbekommen aber die linke Seite sitzt fest.
Gibt es spezielle Nüsse bzw. viel längere 13er Ring-Schlüssel mit mehr Hebelwirkung, womit man dort ran kommt? Ein Gelenk ist dort sicher auch zu breit.
Was verwendet Ihr, z.B. auch um mit dem Drehmomentschlüssel mit 13er Nuss dort ran zu kommen?
Evt. ladet bitte auch Fotos hoch.
Danke vorab!
MfG, Tonio
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tonio2
Dieses Teil ist im Weg wenn ich die 13er Nuss - 1/2 Zoll (nur die Nuss) auf die Schraube des BREMSSATTELS //(nicht Träger) anbringen möchte.
Wagen ist auf dieser Seite aufgebockt und gesichert,.....
Generell verwende ich Ring- bzw. Maulschlüssel um die Schrauben zu lösen. Ging im übrigen auch beim Mk3 (Limo) problemlos.
Zitat:
Original geschrieben von bengs111
Ich würde mich mit dir Wetten trauen das wenn du in 10 Werkstätten gehst, KEINE diese Schraube nach Drehmoment anzieht :-) Und ich hab wirklich schon jede Schraube die es an einem Auto gibt in der Hand gehabt. Motoren, Getriebe, Achsen, Bremsen; Fahrwerke, eigentlich alles umgebaut oder geändert, Und noch nie hat sich eine Schraube von alleine gelöst. Außerdem gehört an diese Schraube eine Schraubensicherung, und 30 Nm ist nur wirklich nicht viel. Über sowas würde ich mir gar keine Gedanken machen, die einzigen Schrauben wo wirklich ein Drehmomentschlüssel wichtig ist sind Schrauben am Radlager, Alles mit Gummilagern, Motor, z. B. Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtungen, Zündkerzen und alles andere im und am Motor.
:-) Davon dass es die "Profis" ohne Drehmo machen, wirds nicht besser. Vielleicht hab ich hier einen weg .. ich repariere u.a. Oldtimer und mache viele Reparaturen von defekten Gewinden, gerne in Alu und immer von Hand versaut ..
Dir als versiertem Schrauber kann ich wohl also was zutrauen, aber viele die hier Rat suchen, haben das nicht so in der Hand. Die Schraubensicherung am Sattel verhindert wahrscheinlich das schlimmste, da hast Du wahrscheinlich recht.
Witzigerweise mache ich die Zündkerzen immer von Hand + nach Winkel. Dafür alles mit hohen Drehmomenten zB an Fahrwerk, Antriebswellen bzw die hochfesten mit Feingewinde etc.mit Drehmo, auch Radmuttern. Und ich mach die Gewinde vorher sauber. :-))
Vielen Dank an alle - hab mir eine etwas längere 13er Ringschlüssel gekröpft geborgt und dann ging´s mit Muskelkraft und 2 Schlägen auf den Schlüssel,....
Weiß jemand die Teilenummer von dieser Schraube, die "Ermüdungsbruch" da so schön umkreist hat ?
Wo bekomm ich die her ?
Also Mondeo MK3 BWY hinten - Schrauben vom Bremssattelträger 13mm.
Zitat:
Original geschrieben von ermüdungsbruch
Du meinst die Halteschraube des Befestigungsrahmens des Sattels oder? Es geht bei meinem 2004er Mondeo mit der 1/2" Ausstattung (Ratsche plus kleine Verlängerung) ganz knapp (die Nuss sitzt nicht 100% gerade drauf, aber sie packt auf allen Seiten). Mit der 3/8" gehts einwandfrei. Die Sattelschrauben selbst sind total frei.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mondeo-munich schrieb am 13. September 2014 um 17:48:33 Uhr:
Weiß jemand die Teilenummer von dieser Schraube, die "Ermüdungsbruch" da so schön umkreist hat ?
Wo bekomm ich die her ?
Also Mondeo MK3 BWY hinten - Schrauben vom Bremssattelträger 13mm.
Zitat:
@mondeo-munich schrieb am 13. September 2014 um 17:48:33 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von ermüdungsbruch
Du meinst die Halteschraube des Befestigungsrahmens des Sattels oder? Es geht bei meinem 2004er Mondeo mit der 1/2" Ausstattung (Ratsche plus kleine Verlängerung) ganz knapp (die Nuss sitzt nicht 100% gerade drauf, aber sie packt auf allen Seiten). Mit der 3/8" gehts einwandfrei. Die Sattelschrauben selbst sind total frei.Hallo,
das Ding hier ist schon was älter.Liebe Moderatoren,
kann man so etwas, wie hier, nicht löschen?Die Bremssattelschraube beim MK3 hat einen 12er Kopf!
Wenn der vermaggelt ist geht die 12er Nuss nicht drauf und die 13er hat Spiel.
30Nm sind 3kg!
Gruß