1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Unterdrucksystem & Ansaugbrücke MV6 / Datenblatt & 4 Schraube ..?!n

Unterdrucksystem & Ansaugbrücke MV6 / Datenblatt & 4 Schraube ..?!n

Opel Omega B

Hallo zusammen!
Mein alter Schrauber hat alles zerpflückt und mich im Regen stehen lassen - wir wollten die alten Unterdruckschläuche gegen welche aus Silikon und die Ansaugbrücke gegen eine polierte vom Cadillac Catera tauschen.
Jetzt stehen mein neuer Schrauber und ich vor dem Problem, die Schläuche und alles andere zuzuordnen.
Hat vielleicht bitte jemand Fotos vom Unterdrucksystem im Motorraum eines MV6 mit kurzer Ansaugbrücke, oder gar ein Datenblatt?
-
Die langen Schrauben zum Befestigen der Ansaugbrücke hat der vorige Schrauber verschludert, kann mir eventuell jemand bitte helfen?
-
Ich wohne in Duisburg, der Wagen steht in Krefeld, gerne würde ich auch praktische Hilfe annehmen.
-
Gruß Dietmar

36 Antworten

Moin

Da must Du uns mal mitteilen ob an Saugsammler unten
am Ansaugroht noch ein Vakkumtank verbaut ist !

Beim Seilgas V6 gab es am Anfang nur ohne diesen Tank und später mit diesem zusätzlichen Tank.

Das Vakkumsystem war am Anfang etwas "Unterdimmensioniert",
(Was sich dann später Rausstellte) und
da ja auch die Heizung über Vakkum funktionierte und beide Systeme, Heizung und Motor den
Einen Vakkumtank beim Innenraumluftfilter nutzten!

MfG

Moin, Rosi!
Danke soweit.
Hast du zur Veranschaulichung ein Foto des besagten Vakuumtanks?
Ich bin total überfordert.

Sorry, Rosi!
Ich lese oft Beiträge von dir und kurt.
Sag‘ mal, an welcher Stelle kann man eigentlich am Motor die Motornummer ablesen?
Ich hab‘ sie noch nicht gefunden und der FOH fragt bei manchen Ersatzteilnachfragen danach.
Lieben Gruß

HLMD hat vollkommen Recht,
Manchmal gibt es noch einfachere Wege.
Gebe mal die VIN vom Fahrzeug,
Da muß man sich evtl noch nichtmal Bücken, Grins

Opel findet es nicht.
Meine VIN ist W0L000027T1004576.
Vielleicht würdest du so nett sein, das wäre super..?!
Ich habe noch eine Frage zu Teilen, die immer mal wieder im Fußraum liegen und zu denen mir bisher keine Werkstatt etwas sagen konnte.
Mittlerweile tut es die Sonnenblende auch nicht mehr. Hat es etwas mit den Schaltern an der Konsole zu tun?
Zum Größenvergleich lege ich einen Teelöffel daneben.

Danke, hlmd!

Die 4 Schrauben für die Ansaugbrücke Torx M8x45 sind weder bei Opel noch im Zubehör zu bekommen. Auch bei Google finde ich nichts.
Kann jemand helfen?
Auch bekomme ich den Kupferring/die Dichtung GM 96041338 für die Getriebeöl-Ablaßschraube nirgends.

tück Schraube M8x45 Sauggedöns oben-
https://motorenmann.de/.../...r-opel-original-ersatzteil-11093792.html

bei der VIN kommt nicht mehr viel und
es kommt keine Motornummer mehr!!!

OMEGA-B (O270Z)
Das Modell OMEGA-B
Das Herstellungsdatum
Der Code des Modells O270Z
Die Motornummer
GM-code-Teil
Der Code der Optionen 6
Der Ländercode DE
W0L General Motors
T 1996
1 Rüsselsheim
Karroserienummer 000027 4 Door Saloon

anhand des Baujahres wird Er nur einen Vakuumtank haben,
der an der "Vorvolumenkammer" dürfte fehlen.

mfG

dann machst du was falsch.
Ich finde Massenweise Schrauben mit den Maßen mit Google in sekundenschnelle. Sogar wie original mit Aussentorx.
Kupferringe genauso.
Ist doch millionenfache Massenware, gibts nicht nur bei Opel oder in der Automobilbranche

Edit:
Du musst doch wenigstens wissen, was für ein Motor drin ist. 4 oder 6 Zylinder, Hubraum usw
Wenn MV6 stimmt (bin mir da nicht sicher obs stimmt), den gabs doch eigentlich nur mit X30XE 3.0 V6.
Aber alle schreiben immer MV6, obwohl es keiner ist...

Yo, meiner ist ein MV6, aber danke, ich weiß, was du meinst.
Die Schrauben gab‘s bei motorenmann.de.
Bei der Dichtung kenn ich das Mass nicht, das ist mein Problem.

Opel kann mir den Außen-/Innendurchmesser der Dichtung auch nicht sagen, hab‘ gerade angerufen.

Zitat:

@Hedwig-Irma schrieb am 05. Oct 2023 um 11:18:59 Uhr:


Yo, meiner ist ein MV6,

dann hast du natürlich nen X30XE

Nen Dichtringe-Sortiment gibts für ein paar Euro, da ist der passende schon dabei.
Bestimmt nicht teurer als der eine originale bei Opel

Edit:
Bei ATU müsste es so ein Kram auch geben

Deine Antwort
Ähnliche Themen