Unterdruckschlauch zieht sich zusammen...
Nabend,
folgendes im Bild ist mir heute zum Ersten mal aufgefallen...Kann ja eigentlich nicht normal sein, wenn der Motor läuft?
Meinungen sind erwünscht 🙂
John
55 Antworten
Hallo treat
gebe Mithras666 recht, wenn der so Vakuum zieht, is a) was dicht oder (b dein Unterdrucksystem wurde mal komplett falsch angehängt. Ging meinem Kollegen so im Coupe, Leerlauf war Mies usw., ging zu Mech seinens Vertrauens und die mussten das System neu "verschlauchen". Wenn wir ne Zeichnung von der Anlage hätten könntest du mal schauen ob alles richtig angenippelt is.
Leider sehe ich aufm Foto nich recht den Gesammtverlauf. Den Test mit abziehen hat schon was, würd ich weiterverfolgen. Was abziehen und gucken, danach wieder drauf und nächstes. Jedoch taugt das nur was bei einem Fehler im System der keine andere gross "Mitreisst" sonnst zeigt sich der kaum.
Angeschlossen ist alles richtig, habe ne Zeichnung der Unterdruckanlage hier...Das einzige was an der Entlüftungsanlage noch "zu" sein kann ist ist unten am Kurbelgehäuse. Werd das mal abmachen und nen Blick drauf werfen.
Zitat:
Ziehe den Schlauch bei laufenden Motor mal ab und halte ihn zu,öffne dann den Öleinfülldeckel.Wird dann immer noch Unterdruck gezogen?
Hab ich schon gemacht, der Motor geht dann innerhalb von einer Sekunde schlagartig aus...Ich glaube soviel Luft wie er sich in dem Moment über den Anschluss an der Ansaugbrücke zieht, soviel Benzin kann er garnicht zum ausgleichen einspritzen 😁
Halt bzw. blockiere dabei den Anschluss zur Ansaugbrücke zu..der braucht das Vakkuum zum Ansaugen..
Wenn du dann die vierte Hand benutzt, kannst du das Schlauchende auch zuhalten und schauen ob er immer noch zusammenfällt auch wenn er nicht an der Ansaugbrücke hängt...Fehlereinkreisung, so weisst du, das der Unterdruck im Ansaugtrackt den Schlauch nicht kollabieren lässt, fehler also eher wo danach. Doch Vakuum nach danach?
Scheine doch ein größeres Problem zu haben...Bei 4500 Umdrehungen im 5.Gang ist schluss, die Bremse tritt sich nach mehreren Km auf der Autobahn bockhart...Sie bremst zwar, das Pedal ist aber extrem hart und kaum zu treten!
Gruß
Ähnliche Themen
Wir deine Zündung via Vakuumdose (Wo am Verteiler) nachgeregelt oder elektrisch? Das erklärte auch Bremse,Kein Vakuum vorhanden wo es sein soll..
Den Zündzeitpunkt errechnet diese Mpi anhand des Hallgebers und des Ot-Gebers an der Kurbelwelle...Von Vakuumdose weiß ich nix. Werde nachher nochmal nachschaun, ob ich irgendwas finde. Aber so guter Dinge bin ich nicht mehr 🙁
Hat nicht irgendjemand "Lust" sich das mal life anzuschaun? Ich könnte mal ne zweite Meinung gebrauchen...
Also dann ist deine Zündung elektronisch nachgeführt. So gesehen Bremsservo wie schon gesagt jedoch ist das Prob. schon läbger da? Odr erst nachdem du angefangen hast das Problem zu finden?
Das weiß ich ja nicht, bin gestern seit längerem mal wieder ne längere Strecke gefahren...Werde nochmal alles auseinandernehmen, um definitiv auszuschließen das irgendwas verstopft o.ä. ist...Auch werde ich diesen kleinen Schlauch mal erneuern! Auch wenns wohl nix bringt...Batterie werde ich morgen ebenfalls mal abklemmen, um das Stg in Grundeinstellung zu bringen. Dann muss er alles neu anlernen...Mal schauen ob er dann wieder obenrum dreht.
Nee, Steuergerät denk ich nich... Resetten wird also nix bringen.
Also haste nun entweder nen defekten BKV, oder der Schlauch bis dorthin is zu bis oben hin... wie gesagt, probier das mal mit dem abziehen, irgendwo wirste was finden! Wenn wirklich alles an Unterdruck OK is, dann musst du eben mit nem neuen BKV rechnen.
Also...War heute Abend doch noch fleißig 🙂 (im dunkeln^^) Hab nochmal alles auseinandergenommen...Im Luftfilterunterteil hatte irgendein Tier (fragt mich nicht was!) ein Nest gebaut 😠 Der war wirklich komplett zu, mit kleinen Ästen, Laub und was weiß ich! So kann ein Motor auch nicht mehr "atmen"...Hab erstmal den ganzen Mist rausgemacht und gereinigt. Den kleinen Schlauch, der so zusammengezogen war, habe ich durch ein Neuteil vom Freundlichen ersetzt. Der Neue war dann doch deutlich fester wie der Alte!
Aufjedenfall hab ich ne kleine Proberunde gedreht, dreht wieder locker in den Gängen 1-3 in den Begrenzer 🙂 Autobahn konnte ich leider noch nicht testen...Die Bremse fühlt sich nun auch wieder normal an.
Fragt sich nur, wie das Vieh da rein kam...Schon ganz schön pfiffig, kann ja nur unten an der Motorraumverkleidung reingeklettert sein, dann über die Stoßstange oberhalb in die Luftführung hinter den Beifahrerscheinwerfer, dort durch den Saugstutzen und dann in den unteren Teil des Luftfilterkasten! Das muss man erstmal schaffen...
Sachen gibt´s 😁
Das muß man erst drauf kommen.
Jetz würde ich mal nach ner Maus suchen. Da war och noch ein quietschen.... 😉
LOL....
Wer weiß was da alles durch die Brennräume gezogen wurde.
Glückwunsch für die erfolgreiche Suche.
Grüße Fredi
Ei, Ei, Ei... *kopfschüttel*
Was du immer nur maleste mit dem hast... ich weiß gar net, meiner fährt einfach nur, ohne Mucken usw! Liegt wohl am Motor... 😁 *stichel*
Wie gesagt, war im Unterteil, sprich unterhalb des Luftfiltereinsatzes...und selbst wenn sich das Vieh durch den Luftfilter nach oben genagt hätte (😁) spätestens an dem feinmaschigen Metallgitter vorm Luftmassenmesser wäre schluss gewesen 😛