Unterdruckschlauch rechter Auspuff x6 abziehen
Hallo an die X6 Gemeinde!!!
Bräuchte mal bitte eure Hilfe.
Habe schonmal in einem Thread was darüber gelesen,aber diesen habe ich nicht mehr gefunden.
Kann mir einer genau detailliert beschreiben wo ich den Unterdruckschlauch außer Betrieb nehmen kann?(auch gerne ein Bild)
Ich bin handwerklich und technisch nicht so versiert,aber das werde ich schon schaffen??
Sieht echt blöd aus wenn es nur aus einem qualmt...
Danke im Voraus
18 Antworten
Hallo,
habe mal bei meinem (X6, 50i) nachgeschaut:
Links ist der Schlauch defekt (durchgescheuert etc??). Rechts ist der Schlauch ok.
Was soll/muss ich jetzt für einen besseren Sound machen:
Den rechten Schlauch auch durchtrennen
oder beide Klappen mit Draht fixieren
oder den Stecker an dem Steuerventil abziehen?
Wer weiss es?
Beste Grüße
Zitat:
@sheilabunny schrieb am 26. April 2015 um 13:54:37 Uhr:
Hallo,habe mal bei meinem (X6, 50i) nachgeschaut:
Links ist der Schlauch defekt (durchgescheuert etc??). Rechts ist der Schlauch ok.Was soll/muss ich jetzt für einen besseren Sound machen:
Den rechten Schlauch auch durchtrennen
oder beide Klappen mit Draht fixieren
oder den Stecker an dem Steuerventil abziehen?Wer weiss es?
Beste Grüße
Ich habe einfach am rechten Auspuff die Klappe anders fixiert und schon kam da auch Qualm raus und im Kaltstart hört man schon ein deutlichen ünterschied
hmm, lt. dem Video wäre es nur zum abstecken? muss ich mal sehen ob die Klappe offen steht.
Dann wäre ein Schalter zum unterbrechen des Signals und nicht auf Masse schalten...
gibts eine einfache FB Möglichkeit (Funk), würde mir genre das Kabelverlegen und Schalter einbauen sparen...
LG
Zitat:
@gironimo2 schrieb am 5. Januar 2015 um 14:03:40 Uhr:
Batterieabdeckung abschrauben und weglegen ,das Steuergerät unter den aluprofil rechte seite,das mit drei Muttern befestigt ist abschrauben ,bücken gucken dann siehst du das Steuerventil .ist unter den aluprofil befestigt.
Meiner (X5) hat keine Klappe. Fehlt wohl der Performance-Paket-Endtopf.