unterdruckschlauch hinterm Lu- Fi... ???
´n tach auch...
hab mal an meinem V70/1 rumgebastelt.
er läuft momentan etwas unrund und get gerne mal aus...
*nerv*
habe da einen losen stecker gefunden den ich auch zuordnen konnte und einen losen unterdruckschlauch dessen anschluss ich nicht finden kann. hab den dann, so mir nix dir nix, hochproffesionell mit isolierklebeband luftdicht abgeklebt. nu läuft der motor etwas besser...
wie gesagt: ETWAS BESSER
meine frage:
wo gehört dieser unterdruckschlauch hin?
sitzt hinterm LMM im ansaugrohr.
siehe bild
Beste Antwort im Thema
Biddeschön....
Bild 1:
Man sieh den 'weißen' dünnen Kunststoffschlauch unterhalb des Ansaugs (gleich nach dem LuFi).
Am Ansaug ist der mit einem Gummischlauch-Wikel angesetzt.
Geht in einen schwarzen Schlauch etwa 7-8cm unterhalb des NW-Sensors.
Bei liegen da noch 2 Wasserschläuche für den LPG-Verdampfer
Ich kann nur ertasten, das dieser schwarze Schlauch auf dem Getriebeanschluss (Automat) liegt und in Richtung Spritzwand geht.
Bild 2:
Da wo mein schmuddeliger Stinke-Finger hinzeigt, geht der Schlauch am Block nach unten weg und ist 'irgendwo' aufgesteckt.
Ich kann das leider nicht detaillierter verfolgen, sonst müsste man da alles möglich abbauen.
Auch leider hab ich im Moment keinen Zugriff auf 'Watt-Iss?, weil mein Mainboard platt ist und ich seit Tagen alles über den Schläpi mache - da ist das leider nicht drauf ....
Jetzt dürfen wir alle weiterrätseln, wozu dieses Schläuchlein denn nun gut ist ....
Irgendeinen Sinn wird er haben ....
Der Druckschalter für den Turbo sitzt bei mir übrigens am LuFi-Kasten.
Bild 1, rechts oben an der Ecke, links neben dem Verriegelungs-Clid für den Deckel.
U. a. ein Gummischlauch geht von da auch an den Ansaug.
Etwas verdeckt, man sieht aber das Loch links im Ansaug.
54 Antworten
So - damit Zoran aufhören kann zu weinen, geh ich jetzt endlich mal raus und gucke auch.
Regnet ja grad auch nicht.
Biddeschön....
Bild 1:
Man sieh den 'weißen' dünnen Kunststoffschlauch unterhalb des Ansaugs (gleich nach dem LuFi).
Am Ansaug ist der mit einem Gummischlauch-Wikel angesetzt.
Geht in einen schwarzen Schlauch etwa 7-8cm unterhalb des NW-Sensors.
Bei liegen da noch 2 Wasserschläuche für den LPG-Verdampfer
Ich kann nur ertasten, das dieser schwarze Schlauch auf dem Getriebeanschluss (Automat) liegt und in Richtung Spritzwand geht.
Bild 2:
Da wo mein schmuddeliger Stinke-Finger hinzeigt, geht der Schlauch am Block nach unten weg und ist 'irgendwo' aufgesteckt.
Ich kann das leider nicht detaillierter verfolgen, sonst müsste man da alles möglich abbauen.
Auch leider hab ich im Moment keinen Zugriff auf 'Watt-Iss?, weil mein Mainboard platt ist und ich seit Tagen alles über den Schläpi mache - da ist das leider nicht drauf ....
Jetzt dürfen wir alle weiterrätseln, wozu dieses Schläuchlein denn nun gut ist ....
Irgendeinen Sinn wird er haben ....
Der Druckschalter für den Turbo sitzt bei mir übrigens am LuFi-Kasten.
Bild 1, rechts oben an der Ecke, links neben dem Verriegelungs-Clid für den Deckel.
U. a. ein Gummischlauch geht von da auch an den Ansaug.
Etwas verdeckt, man sieht aber das Loch links im Ansaug.
Eine echte TERWI-Anleitung.... Immer wieder lesenswert 😁😁😁
UND ???? Wo sind die Daumen-Klicks ??? 🙄 😎
(ich geb doch immer min bestes ....)
Ähnliche Themen
Der Schlauch endet links außen an der Ansaugbrücke und ist nicht zu sehen, nur zu ertasten.
Auf dem Bild hab ich eingezeichnet, wie man am besten rankommt.
Hoelfenmaschine hatte schon geschrieben, dass ein dicker Schlauch unter der Ansaugbrücke direkt am Block entlangführt. Und genau da kommt das gesuchte Ende raus. Ein Ende geht in die Ölfalle und eines an die Brücke.
Wird das Schlauchpaket ausgetauscht, bleibt das Winkelstück mit dem weißen Schlauch vom Luftfilter erhalten und wird im Bereich des Nockenwellensensors in den neuen Schlauch eingesteckt (TERWI´s Fingerzeig).
@TE - dort würde ich jetzt mal gucken...
Gruß
zweig20
na ja- was man aber auf dem Bild von Zwerg sieht, ist ein Stück des Schlauches, der bei HM weiß ist.
Der Unterdruckschlauch, der hier ein gewöhnlicher schwarzer ist, und unter der Abdeckung der Einspritzrail vorlugt, ist bei mir eben der weiße.
Aber wie ich jetzt gelernt habe:
der gehört da eigentlich gar nicht hin.
Hab scheints eine ganze Menge "schläuchliche Absonderlichkeiten" in meinem Motor verbaut.
Na ja.... ist jetzt auch wurscht.....
Bei mir get der definitiv NICHT nach vorne zur Ansaugbrücke, sondern nach hinten / in Richtung Spritzwand (ca. 10cm) und geht dann nach unten weg.
Zoran, aufstehen - basteln !
so um auch dieses thema zum abschluss zu bringen:
TERWI hat recht (danke für deine hilfe bzw bilder TERWI)...
der 2. (von mir gesuchte) unterdruckschlauch (gelb eingekreist) geht tatsächlich i.R. spritzwand.
befestigt ist er an einem dünnen metallrohr.
dieser ist schwer zu erkennen, weil er auf dem kühlwasserrohr befestigt ist und zwar kurz hinter der verbindung des kühlwasserschlauchs und des kühlwasserrohrs (rot angemarkert)...
ich hoffe es ist einigermaßen auf meinem bild zu erkennen...
ich möchte mich für die arbeit und ausdauer bei scutyde nochmal bedanken! dein scharfsinn scutyde hat "meinem unterdruckanschluss seinen unterdruckschlauch gebracht" ...!
und bei Hoelfenmaschine auch ein DANKE, dass wir an deinem auto "abgucken" durften...
.... ich bade schon seit Stunden im Lob ..... 😁
Hatte dich am SA schon gefragt, ob das nun besser geworden ist. Du sagtest, was, aber ..... ich vergessen ....
Interessant wäre ja auch nun zu wissen, was das nun für ein eigenartiger Unterdruck-chlauch für was ist ?!
Nich besonders schwe vorstellbar, wenn man da in der vollgepfropften Ecke 'rumrödelt' und plötzlich besagten Schlau in der Hand hat und dann .....?
Vor allem: Was bewirkt er denn wo ? Hat der Automat da noch irgendwo nen Unterdruckschalter ?
Ach um den geht es... Der läuft auf besagtem Kühlwasserrohr hinten am Block zu einem Ventil in der Spritleitung in der Nähe des rechten Querlenkers.