Unterdruckschläuche für 2.0 L CU Motor: woher?

VW T3 Kombi (253)

Hallo,

wer kann mir sagen wo ich die Unterdruckschläuche die auf dem Foto makiert sind bekommen kann, bzw wer hat solche und verkauft sie?

gruß, Timo

Beste Antwort im Thema

wer die alte Technik durch Elektronik ersetzen möchte sollte evtl. über einen T5 nachdenken 😉 😁

Gruss Deden

40 weitere Antworten
40 Antworten

also ich hab die PDSIT 32-34 verbaut, hab aber im moment auch den Zündverteiler mit dem "einfachen" unterdruck anschluss drann!
Dh: es is auch nur der Vergaser angeschlossen- luftfilterkasten und kaltluftansaugung sind frei!
ich hab gestern abend noch nen original CU Zündverteiler inkl unterdruckdose mit "doppeltem" anschluss bestellt! werd wenn der da ist mal alles "Original" anschliesen, und schauen ob er dann läuft! wobei mir immer noch das Thermostat dingens fehlt das in den luftfilterkasten kommt, an dem dann die unterdruckschläuche angeschlossen werden! hat jemand ne idee wo ich das bekommen kann??
und ich muss immer noch wissen wo das andere ende vom schlauch von der kaltluftansaugung hingeht? irgendwo nach aussen?

Zitat:

Original geschrieben von gendman


...
hat jemand ne idee wo ich das bekommen kann??
...

Bei Classic Parts:

113 129 828 D - Temperaturregler - Original Teil - 39.89 €

Gruss Deden

Ich würd einfach den Zündverteiler gegen den http://www.limora.com/pdf/489736.pdf austauschen und alles mit dem unterdruck verschließen.
Wozu sich mühen, wenn es neue Technik gibt?

@Deden : meinst du :www.volkswagen-classic-parts.de ? da finde ich nur nen temperaturregler für den polo!!
@schreckschraubaer : sieht interesant uas..aber was kostet so ein Teil...kann nirgentwo nen preis finden!!

Ähnliche Themen

Mahlzeit! Knapp 360€. Gruß Frank!

Zitat:

Original geschrieben von gendman


...
da finde ich nur nen temperaturregler für den polo!!
...
http://www.volkswagen-classic-parts.de/bestand/bestand_int.pl

Teilenummern immer ohne Leerzeichen eingeben!

Gruss Deden

@ T3-Staff : hast du meine nachricht bekommen? unter der nummer die du mir gegeben hast erreiche ich niemanden...ist nur besezt!

wer die alte Technik durch Elektronik ersetzen möchte sollte evtl. über einen T5 nachdenken 😉 😁

Gruss Deden

bei mir gehts um folgendes...bin vor 3 Jahren zu meinem Bulli gekommen..quasie wie die jungfrau zum kinde....ein bekannter von meiner Frau ist mit dem Motorrad verunglückt, und der hatte angefangen den T3 herzurichten..seine frau /witwe wollte ihn dan loswerden...so kam ich zu meinem Bus! asl ich ihn abgeholt habe(mit hänger, weil kein motor drinn war) war das ding ne baustelle...schön lackiert, schickes fahrwerk..aber an sonsten komplett nackt innen..hab jetzt 3 jahre lang geschraubt und hergerichte....und würde jetzt verdammt gern mal damit fahren, nur läuft er einfach nicht...er springt an, aber sobald ich den fuß vom gas nehme ist er aus!

Mahlzeit! Schön. Aber das ist ne TD-Karosse. Is der Lufti da eingetragen? Gruß Frank!

@T3-Staff : eingetragen ist ein 1600er LBX , ich denk mal da wird mit dem 2 liter auch gehen, der vom TÜV meinte wenn alles ordentlich gemacht ist sieht er keine Probleme!
@Deden : wir reden vom selben Tei?l: siehe Foto

Das ist ein mechanisches Thermostat, was bei entsprechender Temperatur den Unterdruck auf die Klappe zur Ansaugluftvorwärmung freigibt.
Kannst du von jedem Polo-Golf-Weißnichwas Schlachtluftfilter rausnehmen.

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von T3-Staff


Mahlzeit! Knapp 360€. Gruß Frank!

Normaler ZV ist auch kaum billiger. Der vom DJ liegt sogar deutlich drüber.

Zudem muss er ja noch Thermostat etc neu kaufen. Dann liegts in der Summe gleich.

Hab den Originalen ZV vom CU Motor inkl Unterdruckdose für 65,- € Bekommen! das Thermostat vom CU kostet 39,90 wenn ich aber auch das vom Polo nehmen kann wirds günstiger , das kostet nur 10 € ! und das passt dann wiklich?

Moin,

Ersatzteile und Infos für Vergasermotoren gibt es auch hier: klick klick

Grüße, Ulfert

Deine Antwort
Ähnliche Themen