Unterdruckdose Turbolader Audi A6 2.5 TDI
Hallo,
bei meinen Audi A6 2.5 TDI 150 PS ist beim Turbolader die Unterdruckdose defekt. So wie es aussieht hat bei Audi niemand Interesse nur eine Unterdruckdose zu verkaufen, vermutlich ist es bevorzugt einen ganzen Turbolader zu verkaufen. Weiss jemand von Euch wo ich so eine Unterdruckdose bekomme?
Gruss
Kuesel
17 Antworten
Oder man nimmt sich eine x beliebige Dose (ausm t4/t5 passt sogar auch? Von nem Schrott Turbo, baut seine eigene Dose aus, markiert das Gestänge und überträgst pi mal Daumen mal Fensterkreuz auf das Gestänge am ,,neuen,, funtioniert. Hab ich schon drei mal machen müssen.
Audi / vw verkauft das ne. Das stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von MercedesS600W140
Hallo,ich hatte an meinem 2.5 TDI auch mal die Unterdruckdose kaputt. Man merkt es einfach darin, dass man keine Leistung mehr hat, im Stand läuft der Motor wie immer, qualmt nicht, läuft ruhig und wenn man drauftritt kommt er auch in der Drehzahl hoch.
Bei der Fahr hat man eben keine Leistung, der Motor ist müde und zieht nicht, maximal bekommt man ca. 80km/h drauf.Die Unterdruckdose testen kann man, indem man den Schlauch abzieht und einen anderen draufsteckt und dann mit dem Mund einen Unterdruck erzeugt, also daran saugt, wenn sie sich verstellt ist sie heil, wenn nicht ist die Membran im Inneren hin.
Den Turbo kann man testen, indem man den Schlauch zwischen Luftfilter und Turbo abmacht, dort sitzt auch der Luftmassenmesser, der übrigens auch für solche Probleme sorgen kann, und dann in den Turbo hineingreift und versucht ihn zu drehen oder den Motor anmacht und Gas gibt dann sollte der Turbo sich auch drehen, dass kann man dann sehen, wenn man mit einer Taschenlampe hinein leuchtet.
Ich habe auch nur die Unterdruckdose für 49€ getauscht, ist eine Geduldsaufgabe, aber zu schaffen.
Am besten stellt man die Stange unten mithilfe eines Messschiebers genauso ein, wie die alte.Gruß
Danke, MercedesS600W140
Dein Beitrag hat mir sehr geholfen, weil nämlich mein Audi haargenau die gleichen Symptome zeigt.
Die (freie) Werkstatt diagnostizierte: Turbolader defekt - 1000€.
Gruß
mühlmax
Hallo mühlmax,
schön, dass ich dir helfen konnte. Ich habe meinen A6 2.5 TDI auch mit einem angeblichen Turboschaden gekauft und dann war es nur die Unterdruckdose.
Sollte bei dir die Unterdruckdose heil sein, und sich der Turbo auch noch drehen, könnte es auch der Luftmassenmesser oder ein Turboregelventil sein.
Ich habe schon öfter gehört, dass Werkstätten die Leute mit angeblichen Turboschäden betrügen.
Konkret habe ich von einer Werkstatt gehört, dass sie Turboschäden diagnostizieren, obwohl nur die Unterdruckdose defekt ist, dem Kunden dann ein günstiges Angebot für einen gebrauchten Turbo machen, den sie bei einem anderen ausgebaut haben, der das gleiche Problem hatte. Dein alter Turbo wird ausgebaut und dann mit einer neuen Unterdruckdose wieder flott gemacht und dem nächsten Kunden angedreht.
Die Rechnung ist einfach, sie bekommen den Turbo so gesehen umsonst, stecken 40€ für die Unterdruckdose rein, und verkaufen ihn dann für mindestens 400€ weiter. Also mal eben mindestens 360€ Gewinn gemacht.
Ich will keine Werkstätten in den Dreck ziehen, die ehrliche und gute Arbeit leisten, ich warne nur vor diesen Werkstätten.
Zudem kann man die Unterdruckdose in 3 Minuten selber testen, wie ich geschrieben habe.
Mit freundlichen Grüßen
Christian