Unterdruckdose für ruhigen Leerlauf ?!

BMW 3er E30

Hallöchen!

Als allererstes: Ich bin kein gelernter Kfz-Mechaniker, sondern Sesselpupser vom Beruf. Vieles habe ich mir selbst angeeignet, vor allem bei meinem eigenen Rennwagen, aber natürlich auch bei vielen anderen Rennautos, die ich bewegen durfte.
In meinem aktuellen Rennwagen wurde kürzlich ein neuer Motor reingehängt. Es handelt sich um den 16-Ventiler aus dem 318iS - den M42 B18!
Für die Feinarbeiten - primär durch ein frei programmierbares Steuergerät - habe ich den Wagen zu einer befreundeten Werkstatt gegeben.
Die Werkstatt ist für mich nicht "mal eben" zu erreichen, trotzdem vertraue ich dem Meister, den ich seit vielen Jahren kenne.

Nun verzögert sich jedoch die Auslieferung: Der Meister hat mir telefonisch mitgeteilt, dass ihm eine Unterdruckdose fehlt. Diese wäre zuständig für einen ruhigen Leerlauf. Ich höre ehrlich gesagt zum ersten Mal davon in einem E30 ohne Vergaser! Zudem hat der M42 eigentlich eine ruhende Zündverteilung... 😕

BMW könne diese Unterdruckdose nicht liefern. Bisher schätzte ich die Ersatzteilversorgung bei denen immer als sehr gut ein. Er hätte auch angeblich bei fünf verschiedenen eBay-Händlern bestellt, bisher sei aber keine Unterdruckdose bei ihm eingegangen.
Ich will diese Worte nicht bezweifeln, aber ich habe davon noch nie gehört. Nun will ich nicht einfach ohne Grund eine Wegstrecke von 200 Kilometern auf mich nehmen für einem unangekündigten Kontrollbesuch. Wenn ich das Teil irgendwie besorgen kann würde ich das gerne auch selbst in die Hand nehmen.

Daher frage ich das Forum: Weiß einer welches Teil der Meister meint? Habt ihr vielleicht sogar eine Teilenummer?

Ich will nicht ausschließen, dass er da etwas selbst bastelt was nicht ganz der Serie entspricht, obwohl das anders abgesprochen war, da ich in einer seriennahen Klasse starten möchte.

Es bereitet mir ehrlich gesagt schlaflose Nächte, denn der Wagen ist schon seit mehreren Wochen weg.

Danke für eure Mithilfe!

Img-2679
Img-2680
Bild-6
23 Antworten

Der M42 wurde - meine ich (als Laie) - sowohl im E30 als auch im E36 unverändert verbaut. Es gab eigentlich nur Detailanpassungen. Aus welchem Modellbaujahr jetzt mein neuer Motor stammt weiß ich nicht, weil ich schrauben lasse. Ich habe nur den alten Motor mitsamt seines Getriebes ausgebaut. Auseinanderrupfen kann ich besser als zusammenstecken. 😉

Ich habe mich jetzt extra im BMW Syndikat-Forum angemeldet in der Hoffnung, dass man mir sagen kann welches Teil das ist. Morgen kann ich auch zum Teileonkel meiner hiesigen BMW Niederlassung fahren und mal nachfragen was man auf der Skizze sieht und wieso ich das Ding da nicht bestellen kann, und ob was anderes passend wäre.

EDIT:

Der Meister hat mir eine Teilenummer gepostet:

11611734472
http://www.leebmann24.de/unterdruckdose-3er-5er-11611734472.html

Im offiziellen Teilekatalog finde ich das nicht. Browser rödelt nur rum... 🙄
Hab ich das Teil wohl auch in meinem 5er? E34 518i, Baujahr 1992.

http://www.online-teile.com/.../11611734472_Unterdruckdose.html

Also diese Teilenummer gab es nur im E36 und E34. Und beim M43. Der Motor im E30 und 36 war nicht grundsätzlich gleich. Die elektrische Aufschaltung war ganz anders. Also ich fürchte nicht mehr helfen zu können.

Gruß

E34 wäre okay. Das Auto muss sowieso in die Werkstatt. Es macht nur keinen Sinn zwei Autos gleichzeitig in der Werke zu haben. Der 5er kann dann notfalls auch länger stehen. Teile tauschen, und dann ab dafür.
Der 5er sollte als Spender dienen können. Ich muss mal nach Feierabend schauen.

Die dargestellte ansaugbrücke, ist die eines e36 318is. Der hatte eine andere ansaugbrücke als der e30 318is.
Stammt der motor evtl aus einen e36 ?

Ähnliche Themen

Scheinbar ja!
Ich fahre heute zu meiner örtlichen BMW Niederlassung. Vielleicht haben die ja das Teil.

Stimmt, dieses Teil gab es nur im E34 und E36 http://de.bmwfans.info/parts-catalog/11611734472
Nr. 7 http://de.bmwfans.info/.../intake_manifold_system#1734472_7
Dies Teil scheint es wohl nicht im Zubehör zu geben, zumindest nicht in D

Müsste aber doch Lieferbar sein, steht 2-3 Tage http://www.leebmann24.de/unterdruckdose-3er-5er-11611734472.html

BTW: Hat sich hier zwar erledigt aber den LLR gibt es auch günstiger:
http://www.autoteiledirekt.de/.../13411433627.html?...
http://www.daparto.de/.../13411433627?kbaTypeId&%3Bref=fulltext

Beim ersten Link steht:

Zitat:

Verfügbarkeit: Nicht auf Lager
Lieferzeit: Lieferbar in 2-3 Werktagen

Der Meister hat dort wohl bereits vor drei Wochen bestellt, es kommt nicht.

Wie gesagt: Ich fahre heute mal zu BMW, und dann frage ich nach ob die das Teil haben, und wenn nicht, ob es ein anderes Teil gibt (unter einer anderen Nummer), welches passt.

Ich informiere dann natürlich gerne hier im Thread darüber.

Vielen herzlichen Dank, dass ihr euch solch eine Mühe gegeben habt!

Ok. Kommt wohl mal vor das bestimmte Teile länger brauchen aber von über 3 Wochen habe ich nur von gehört als BMW Lager umstrukturiert wurde, da kam es häufig zu Engpässen.

Aber dies Teil scheint wohl ein sehr seltenes zu sein

Also BMW hat selbst Deutschlandweit 68 Bestellungen Rückstand. Der Teile-Onkel hat mir irgendwas gesagt von wegen Schwierigkeiten beim Zulieferer. Angeblich hat er mich auf eine Prioritätsliste gesetzt indem die Fahrgestellnummer mit dem Hinweis "stehendes Fahrzeug" angegeben wurde. Er hat also suggeriert, dass mein Auto bei denen zur Reparatur ist.
Die Lösung ist jetzt erstmal den 5er in die Werkstatt zu geben, da der am Fahrwerk repariert werden muss. Der 5er hat die selbe Unterdruckdose verbaut wie sie benötigt wird. Dann wird getauscht (einen Tag komme ich ohne Auto aus), und dann muss der 3er-Rennwagen im Alltag herhalten. Notfalls kann man wieder zurücktauschen. Angenehm ist das aber nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen