Unterdruck?
Moin,
hab mal eine frage zum Unterdruck.
Habe hier ein Gilera Runner sp50 bj 99
Wenn ich ihn starten will braucht es ewig bis er an springt.
Wenn er an ist läuft er komplett und ohne Probleme.
Der vergaser ist komplett sauber.
Wenn ich am Unterdruck Schlauch sauge kommt kein Benzin raus.
Wenn der Unterdruckschlauch am vergaser hängt und ich den Benzinschlauch weiterhin ab habe und zb. Per e starter versuche zu starten kommt Benzin aus dem Schlauch.
Ist denn der Hahn nun kaputt oder nicht?
58 Antworten
Das ist halt schon der Theoriebereich.
An der Schwimmernadel ist ein kleiner Gummidichtring , der altert , wird also
irgendwann undicht. Dann liefe das Benzin aus dem Schlauch in den Vergaser.
Ob das reicht das der dann überläuft , weiß ich aus der Ferne nicht, aber möglich.
Genau so ist es möglich das manchmal ein so alter Unterdruckhahn nicht richtig schließt.
Kommt beides zusammen, kann das eine ganze Menge werden. Aber nicht unbedingt
fließend , da dann ehr über die Zeit.
Wo hin das dann läuft hängt ja davon ab wie der Roller steht.
Wenn das so ist , dann kann das Gemisch erstmal so "überfettet" sein das es nicht mehr zündet.
Es kann ja nicht das Problem sein den Hahn und das Nadelventil zu kontrollieren /wechseln .
Es ist ne doppelte Sicherheit ,trotzdem kann auch beides Versagen ,es gab hier schon Fälle in denen es so war.
Nach 20 Jahren kann man sowas schon vorsichthalber tauschen.
Das bischen was im Schlauch steht macht den Kohl nicht fett,trotzdem muss es dicht sein,damit der Kraftstoffstand auch bei Betrieb nicht zu hoch steigt.
Guten Morgen,
hab heute früh ein dunklen Fleck recht direkt unter dem vergaser gefunden. Der vergaser sah aus als wäre er beschlagen gewesen an den einstellschrauben.
Der Fleck drunter hat nach Benzin gerochen.
Angesprungen ist er dennoch beim zweiten estarter Versuch und minimal Gas geben.
Jetzt hättest du schauen können ob der Benzinschlauch zu Vergaser voll oder leer ist!
Am einfachsten machst du das, was Kodiac2 gestern Abend geschrieben hat, wechsel
beides : Unterdruckhahn und Schwimmernadel. Schont die Nerven und du hast die
"doppelte Sicherheit" von 2 neuen Ventilen.
P.S. wenn der Fleck nicht all zu groß war , ist wohl
der Schlauch über das Schwimmerventil leer gelaufen.
Dicht ist der Vergaser aber sonst? O-Ringe, Dichtungen usw....
Ähnliche Themen
Ne, der Fleck hat villeicht eine Breite von 2 cm und eine Länge von ca 10cm. Könnte schon auf restbenzin aus dem schlauch hinkommen denke ich.
Villeicht ist dieses Nadel Ventil ja so minimal porös das da tatsächlich was durch kommt. Für mein vergaser finde ich es natürlich nicht.
Hab mir nun den 12er dellorto bestellt inkl. Neuen choke und
Einem neuen Unterdruckhahn.
Denke tatsächlich das wenn beides erneuert ist und man die Zeit fix investiert das man ruhiger schlafen kann...
Dieser Vorratstank sollte noch einen Rücklaufschlauch zum eigentlichen Tank haben. Wie sehen denn die Schläuche aus? Wenn die porös sind kann da auch Benzin durch sickern.
Oft ist ein Benzinhahn schon lange defekt und wird erst gemerkt wenn das Nadelventil auch kaputt geht oder hakt.
Bei diesem System sollte im vorwärts Lauf ein Rückschlagventil sein damit das Benzin nicht immer wieder zum Tank leer läuft.
Moinsen,
wollte mich nochmal melden.
Unterdruck Benzinhahn und neuer dellorto vergaser wurde nun verbaut.
Als der neue Hahn drann war konnte ich tatsächlich selbst saugen und es kam sofort was und hörte wieder auf. Villeicht war der alte tatsächlich langsam hinüber.
Der Roller sprang sofort an.
Bin auf die nächsten Tage gespannt.
Er wurde nun auf einmal nur recht heiß.
Dachte mir ich entlüfte mal am Zylinder.
Diese entlüftungsschraube am zylinderkopf bisschen auf gemacht. Kam. Aber keine Luft.
Als ich die schraube zugedreht habe kam oben aus der schraube weiterhin kühlflüssigkeit.
Kann solch eine entlüftungsschraube kaputt gehen?
Unten der Konus dichtet Metall auf Metall,wenn sich da was zwischen gesetzt hat oder Riefen sind dichtet das nicht mehr.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 24. Aug. 2019 um 20:43:42 Uhr:
Unten der Konus dichtet Metall auf Metall,wenn sich da was zwischen gesetzt hat oder Riefen sind dichtet das nicht mehr.
Also einfach neue Schraube rein wird wohl nichts bringen? :-/
Moin, kurze Rückmeldung.
Roller springt hervorragend an - gleich bei dem ersten kurzen e starter.
Mein Problem mit dem leck was von jetzt auf gleich kam hat sich leider nicht behoben.
Hab eine neue Schraube dafür bestellt und eingebaut. Leider weiterhin reines auslaufen.
Naja, denke das was am zylinderkopf defekt gegangen ist. Wie auch immer das dann. Passiert ist auf einmal.
Werde nun einen neuen zylinder samt kolben und dichtung inkl. Kopf bestellen und verbauen.
Denke das dann all meine Probleme komplett durch sind 🙂
Zum Einbau schaffe ich es leider erst zu übernächste Woche 🙁
Da ich nächste Woche in Berlin bin.
Bis dahin - beste Grüße aus Kiel