Unterbrecher für Kraftstoffpumpe

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

mir wurde am 18.11.14 mein geliebter Caddy vor meiner Haustür geklaut.. Muss noch dazu sagen, das man von meiner Wohnung aus in 1min in Polen ist. Ein paar Tage nach dem Diebstahl, meldete sich die Polizeiwache, das in meiner Straße wieder versucht wurde ein Auto zu klauen, jedoch wurde ein polnischer Staatsbürger dabei erwischt. Bei der Durchsuchung des Diebes fanden sie in seiner Tasche mein USB-Stick, welcher sich an mein Autoradio befand.. Auto ist jedoch weg..

Am kommenden Freitag, wenn alles passt, steht ein neuer Caddy vor meiner Tür. Alarmanlage ist schon bestellt und abgeschlossener Hofstellplatz auch angemietet, jedoch wollte ich noch eine 2. Diebstahlsicherung einbauen.Hatte hier im Forum auch einige gefunden, wie zb. OBD umbauen usw. Ich würder aber gern meine Diesel-Förderpumpe mit einem Schalter unterbrechen.
Caddy ist ein 1.9 TDI Life Bj. 07/2007. Hat jemand erfahrung damit und kann mir das erklären?

Vielen Dank schonmal!

LG Mario :-)

25 Antworten

Klemm die Spannungsversorgung am Diagnoseanschluss ab ohne die kann der Dieb die WFS nicht lahm legen 😉.

Desweiteren solltst du den Schließzylinder in der Fahrertür gegen eine Blindkappe tauschen.

Da gibts noch mehr was man machen könnte, aber wenn die Langfinger hier mitlesen wissen sie auch wonach sie schauen müssen 😉.

Ne Bärenlocke ist auch sehr wirkungsvoll so lange der Dieb nicht mit dem Schlepper vom AHDEHAHZEH vorfährt

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 14. Januar 2015 um 16:28:00 Uhr:


Klemm die Spannungsversorgung am Diagnoseanschluss ab ohne die kann der Dieb die WFS nicht lahm legen 😉.

Gibt es da vielleicht eine Anleitung, wie man diese abklemmt?

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 14. Januar 2015 um 16:28:00 Uhr:



Desweiteren solltst du den Schließzylinder in der Fahrertür gegen eine Blindkappe tauschen.

Wie funktioniert das mit der Kappe? Wird dort der komplette Zylinder ersetzt?

Danke schonmal :-)
LG Mario.

Machst du Schnippschnapp mit dem Seitenschneider, verlängerst die Kabel und legst nen Schalter zwischen und versteckst diesen an ner möglichst ungewöhnlichen Stelle an die man schlecht ran kommt oder lange suchen muss (idealer Weise hinter ner Verkleidung).

Zum Schließzylinder:

Ja Schließzylinder komplett raus und durch die Blindkappe + Halter ersetzen.

Das lässt sich dann aber auch leicht durch aufbohren überwinden.

Am besten Wäre es sich nen alten Schließzylinder zu besorgen, dort das Paddel abzuschneiden welches das Schloß betätigt und von außen die Blindkappe zu montieren.

Der alte Schließzylinder lässt sich deutlich schwerer aufbohren als der Halter der Blindkappe das sind bloß 2mm Wandstärke vom Spritzguss.

Aus welcher Ecke zur polnitschen Grenze kommst du überhaupt ?

Gibt es da ein Foto, um welches Kabel es sich handelt? Ich wohne seit 1Jahr in Frankfurt Oder und bin froh wenn ich hier wieder weg ziehen kann.. ;-)

Das weiss ich jetzt nicht ausm Kopf.

Hast du nen Multimeter ?

Wenn ja kannste es selbst messen 😉

Schwiegervater hat eins. Der kann dort mal schauen. Wenn der Schalter eingebaut ist, muss er eingeschaltet sein bei der Fahrt oder? Hab ehrlich gesagt davon nicht viel Ahnung, musste sogar OBD erstmal googelt :-D

Nein den musst du nur umlegen wenn man das Diagnosegerät zum Fehler auslesen anklemmen will.

Ich würde mir dann noch ne LED zur Kontrolle einbauen.

Wenn man ihn nämlich mal vergisst wieder umzuschalten kann man ihn sich auch sparen.

Gibt es eigentlich eine Alarmanlage, die bei einem Einbruch ein Signal an ein Empfänger sendet, welcher zB. Im Schlafzimmer ist, aber das Signal nicht über das Mobilfunknetz sendet? Dass der Einbrecher also vom Alarm nichts mitbekommt.. Ich als Angler besitze ein Funkbissanzeiger-set mit 500m Reichweite. (Für die Nichtangler, Fisch zieht Schnur von der Spule welche über den Bissanzeiger läuft und dort das Signal auslöst, welches zum Empfänger übertragen wird. Zum anschauen nach Fox Micron Rx googeln)
Diese Art von Übertragung müsste es doch auch für eine Alarmanlage geben? Entfernung vom Schlafzimmerfenster zum Auto da 30m.

Es gibt doch Alarmanlagen die nen Signal an die Fernbedienung senden wenn der Alarm ausgelöst wird.

Kannst du mir da ein Link o. Ä schicken? Alles was ich immer finde geht über Mobilfunknetz.. :-(

Zitat:

@chd87 schrieb am 14. Januar 2015 um 21:51:13 Uhr:


Kannst du mir da ein Link o. Ä schicken? Alles was ich immer finde geht über Mobilfunknetz.. :-(

Hallo chd87,

ich habe im Caddy diese ( https://shop.amg-alarmtechnik.de/Fahrzeugalarm-FA-04-2 ) zusätzliche Anlage verbaut an welche man optional Sensoren oder Empfänger anlernen kann. Bei Alarmauslösung bekommst du via eingesteckter Simkarte Nachricht auf ein oder mehrere Telefone. Einen Funkempfänger kannst du auch anlernen, der bei Alarm bei dir im Schlafzimmer per Funk angesteuert wird. ( https://shop.amg-alarmtechnik.de/Funk-Innensirene-FIS-01 ). Der hat eine Reichweite von ca. 300m. Ich hab ihn allerdings etwas umgebaut, da mir die mitgelieferte Sirene im Schlafzimmer doch etwas zu heftig ist.

Deine Antwort