Unterbodenschutz
Gibt es denn beim Insignia standardmäßig einen Unterbodenschutz? Ich war jetzt mal unter dem Fahrzeug und hab das Gefühl, dass was fehlt. Siehe Bild - Teil 1 ist verbaut, Teil 2 und 17 fehlen.
27 Antworten
Eco Flex 2012/ Vollverkleidung ,von vorn bis hinten
@harry_76 : Teilenummern reiche ich nach , jetzt erst mal Abendbrot 🙂
Edit : Teileliste hinzugefügt
Edit, Edit : auch hier zu finden
Auch bei meinem Eco flex 2012 ist Nr.17 verbaut, musste da neulich erst ne neue Schraube verbauen weil die auf der rechten Seite weg war und das Teil nach unten hing.
Eben, die Unterbodenverkleidung (Ecoflex) bitte nicht mit dem Unterfahrschutz (Fahrwerk für schlechte Straße, Country Tourer) oder dem Unterbodenschutz (Teroson) verwechseln.
MfG BlackTM
Ich habe mir ein Ecoflex 20DTH MY11 gekauft und auf der Überführung auf der Autobahn konnte ich nicht mehr einem kaputten LKW Reifen ausweichen. Es hätte alles schlimm enden können, aber nun fehlt ein Teil meiner Lippe an der Vorderstoßstange und, der Rest der Verkleidung ist komplett abgefetzt. Laut Vorbesitzer war der Wagen Vollverkleidet.
Ist das jetzt schlimm, zb. beim TÜV. Vorher war es ja Original verbaut?
Kann ich davon ausgehen, dass der Unterboden werksseitig Versiegelt wurde da dieser nun frei liegt und Wind und Regen ausgesetzt ist?
Ähnliche Themen
Ich würde mal richtig drunter schauen, nicht dass der Unterbodenschutz (nicht Unterbodenverkleidung) irgendwo verletzt ist.
Das die Unterbodenverkleidung fehlt ist in sofern schlimm, dass dadurch die Motorengeräusche lauter nach außen dringen und evtl die Aerodynamik etwas schlecher ist.
Bei meiner ersten Sichtung konnte ich nichts feststellen, nur das der Unterboden sehr frisch/neu aussah ohne Verkleidung. Unter dem Motor ist der Plastikschutz noch dran. Ja, vielleicht sollte ich beim Reifenwechsel demnächst mal genauer schauen!
Kann mir jemand sagen welches Teil mir da vorn abgeschlagen wurde?
Ohne Bühne wirst du da kaum Erkenntnis gewinnen.
Vorne fehlt die eine Seite der "08/15"-Gummilippe.
Zufällig ne Teilenummer von der 0815 Lippe :-)
Irgendwie ist die am Unterbodenschutz angebaut, der is aber auch auf einer Hälfte kaputt. Sprich ich bräuchte auch nen neuen um diese Lippe anzuschrauben . Oder bekomme ich die auch so dran??
Ich meine das Zeug ist geschraubt-geklipst bei den normalen Stoßstangen.
Du solltest auf die Bühne, Grube, Auffahrrampen etc. um es richtig zu begutachten. Teile auf Verdacht bestellen ist nie eine gute Idee.
Zitat:
@info23 schrieb am 27. März 2018 um 20:59:58 Uhr:
Zufällig ne Teilenummer von der 0815 Lippe :-)
Vielleicht findest Du dort Teilenummern. Meist klappt es.
http://ecat24.com/opel/catalog/parts/1/21/95/549/
Hallo.
Habe mir einen Insignia BJ. 2015 mit 2,0cdti mit 170Ps gekauft. Der hatte keinen Unterfahrschutz wie auf den Bild. Nr. 17 zu erkennen (Themenstarter, 1. Post).
Wollte diesen Nachrüsten und habe mir ein Set von E..B.ay gekauft. Teile Nr. 232484571389 auf der Plattform.
Habe mir das Set bestellt, beide Außenseiten haben gepasst, aber das mittlere Teil würde der Auspuff oder zu Nahe sein und deswegen hat er ihn nicht montiert. Liegt fast quasi auf.
Hat jemand Erfahrung damit?
Ps. bei der Suche konnte ich leider nichts finden. und des weiteren weiß ich, dass der Themenstarter wahrscheinlich oder jemand anders der es kommentiert hat, keinen Insignia mehr fährt. Wollte aber kein neues Thema aufmachen und evtl. hilft es ja jemanden in Zukunft.
Wünsche einen guten Wochenstart.