Unterbodenschutz

Opel Insignia A (G09)

Gibt es denn beim Insignia standardmäßig einen Unterbodenschutz? Ich war jetzt mal unter dem Fahrzeug und hab das Gefühl, dass was fehlt. Siehe Bild - Teil 1 ist verbaut, Teil 2 und 17 fehlen.

27 Antworten

War bei mir genau so. Habe den Rest nachgerüstet ;-)

Also bei mir fehlte nur Teil 17, habe ich dann selbst in der Bucht geordert.

Offensichtlich geht es weniger um den Unterbodenschutz, sondern um den Unterfahrschutz.

Zitat:

@Stevo87 schrieb am 7. September 2016 um 15:35:16 Uhr:


Gibt es denn beim Insignia standardmäßig einen Unterbodenschutz?

Dieser Schutz wird motorabhängig verbaut. Die Ecoflex-varianten haben darüberhinaus eine komplette Unterbodenverkleidung.

Ähnliche Themen

Genau, und diese macht eventuelle Reparaturen für einen alleine echt schwierig, das Teil ist verdammt groß.

Zitat:

@Checkup2110 schrieb am 7. September 2016 um 19:41:36 Uhr:



Zitat:

@Stevo87 schrieb am 7. September 2016 um 15:35:16 Uhr:


Gibt es denn beim Insignia standardmäßig einen Unterbodenschutz?

Dieser Schutz wird motorabhängig verbaut. Die Ecoflex-varianten haben darüberhinaus eine komplette Unterbodenverkleidung.

Ich habe einen "ecoFlex" und wenn ich bei mir die Motorhaube auf mache, kann ich auf den Boden gucken. Bei mir ist also nix verkleidet

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die neuen (Facelift) ecoFlex das auch nicht mehr haben.

Hmm okay. Nachrüsten werde ich mir die sicher nicht. Einfach zu teuer. Ich finde es nur komisch, dass nur auf einer Seite was ist. Ich denke die andere Seite ist verloren gegangen.

Zitat:

@virFortis schrieb am 8. September 2016 um 13:07:30 Uhr:


Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die neuen (Facelift) ecoFlex das auch nicht mehr haben.

Kann ich bestätigen. Mein 170 PS Diesel Ecoflex S&S 08.
2015 hat keine Verkleidung am Unterboden. Bin damit mal bei Starkregen auf der Autobahn gefahren. Der Sand wurde bis in die letzte Ritze des Motorraums gespült.

Was ist dann eigentlich die XFE (Ausstattungscode für die aerodynamische unterbodenverkleidung)?

Dachte da gehört das dazu

Zitat:

@virFortis schrieb am 8. September 2016 um 13:07:30 Uhr:


Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die neuen (Facelift) ecoFlex das auch nicht mehr haben.

Weniger vermuten. Ich habs verbaut.

Der volle "Unterbodenschutz" bei den Eco Modellen kann man in die Welt der Mystik und Märchen stecken.

Wenns wirklich mal was gab wurde das 2009 schon wieder eingespart :-)

Bis jetzt konnte noch keiner Bilder liefern und auch in den Teilekatalogen findet man Null dazu.

Ansonsten auch noch mal hoch offiziell von Opel selbst:

Zitat:

Im Unterschied zu den meisten Wettbewerber-Modellen realisiert der Insignia den günstigen Luftwiderstandsbeiwert ohne Unterbodenverkleidung. Auch beim ecoFLEX verzichteten die Ingenieure auf eine solche Komplettverschalung. Stattdessen leiten Tankschilde vor der Hinterachse den Luftstrom um die einzelnen Träger- und Lenkerelemente.

http://www.gmeurope.info/.../03_DE_%20Insignia_ecoFLEX_Aerodynamik.doc

Im vorderen Bereich ist eigentlich bei den ECO Modellen nur noch verbaut was was im ersten Post unter Nr. 1+2 steht! Nr. 6 ist nur ein zusätzlicher Schutz für den Allrad und die Nr. 17 ist der Stahlschutz vom Countrytourer, also der einzige wirkliche Unterbodenschutz! Dank der vielen Löcher aber eher weniger gegen Dreck etc. geeignet.

Hier noch mal alle Bilder:
http://www.ecat24.com/opel/catalog/part/1/21/16/543/5368/

Für die Diesel gab es auch mal eine Verkleidung, hier unter 9+13 das ist aber auch ganz hoch offiziell ursprünglich eine Dämmung und kein Unterbodenschutz oder ein extra ECO-Teil!
Seit dem "Flüsterdiesel" hat Opel aber auch diese Teile gestrichen!
Der einzige der also aktuell noch unten halbwegs zu ist, ist der Countrytourer!

Ich fahre jetzt nicht extra auf die Bühne um Bilder zu machen, jedoch ist der komplette Vorderwagen bis zu Achse verdeckt, ein Stückchen dann frei um sa wieder bis hinten bis zum Tank geschlossen zu sein.

Wie man das Kind nennen mag, mir egal, dennoch ists drunter.

Ein Bild vom Motorraum kann ich gleich nachliefern.

Hapabla
Du hast keinen flüsterdiesel
B20DTH und b16dth sind diese Motoren. (Sofern deine Signatur stimmt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen