Unterbodenbeleuchtung Audi 80 Cabrio

Audi 80 B3/89

Bräuchte mal ein paar tips wie man sowas moniert bzw. wie man das kabel von der leuchte vorn unter der Stoßstang verlängert oder wo man solche Verlängerungen herbekommt. Montiert sind die leuchten, muss nur die vordere an den Verteiler im Kofferraum anschließen.🙁 also wie bekomme ich einen längern...🙂 also das kabel.
Wäre cool wenn es schnell geht weil muss morgen Nachmittag fretig werden...

danke schon mal

60 Antworten

Hol dir im Baumarkt ein 2Adriges Kabel, wenn möglich Stabil, aber innen mit feinen Drahtchen, damit sich das besser verlegen lässt.
Kannst somit vom Motorraum in den innenraum und von dort in denn Kofferraum.

kannste mir mal bilder der beleuchtung schicken oder hier reinstellen um mal zu sehen wie das so aussieht will mir auch eine montieren und gleich mit den türöffnern und halt nen extra schalter mit fernbedienung oder so

wäre auch an den bildern interessiert

Noch mal zur Erinnerung:

Mit dem Thema der Unterbodenbeleuchtung haben sich Fachgremien beschäftigt und sich u.a. wie folgt geäußert:

* die Unterflurbeleuchtung verändert das Signalbild des Fahrzeugs

* die Unterflurbeleuchtung erzeugt unnötige Aufmerksamkeit und kann andere Verkehrsteilnehmer irritieren

* bei nasser Straße könnte es zu einer direkten Reflektion des Lichtes kommen, sodass durch den direkt reflektierenden Anteil andere Verkehrsteilnehmer mehr als unvermeidbar behindert oder belästigt werden können

* das von der Unterflurbeleuchtung erzeugte Licht hat eine unbestimmte und nicht definierte Signalwirkung und wirkt deshalb verwirrend

Begutachtungen im Rahmen von § 19 (2) StVZO bzw. Änderungsabnahmen nach § 19 (3) StVZO können demnach nicht positiv abgeschlossen werden; diese Aussage trifft auch für Fahrzeuge mit ausgeschalteter Zündung zu.

Ähnliche Themen

Im stand auf nicht öffentlichen Bereichen dürfen untergrundbeleuchtungen und/oder andere beleuchtungseinrichtungen eingeschaltet sein.....

es wäre auch gut wenn man sehen könnte wie das genau befestigt worden ist... da ich bei mir keine befestigungspunkte gefunden habe...
Vorallem hinten beim ESD

Genau,nur darfst du dich dann nicht mehr von diesen nicht öffentlichen Bereichen runterbewegen 😉
 
Ich war mal in ner Polizeikontrolle, und während sich der Beamte davon überzeugten konte,das an meinem Wagen alles seine Richtigkeit hat,hab ich jemanden dabei zugeschaut,wie er mitten in der Nacht die Kabel an seiner UBB abknipsen durfte und die Röhren demontiert hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von Damischer


Im stand auf nicht öffentlichen Bereichen dürfen untergrundbeleuchtungen und/oder andere beleuchtungseinrichtungen eingeschaltet sein.....

...aber sobald das Fahrzeug wieder im Geltungsbereich der StVZO betrieben wird, muß die UBB komplett demontiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Damischer


 
Im stand auf nicht öffentlichen Bereichen dürfen untergrundbeleuchtungen und/oder andere beleuchtungseinrichtungen eingeschaltet sein.....
...aber sobald das Fahrzeug wieder im Geltungsbereich der StVZO betrieben wird, muß die UBB komplett demontiert werden.

Man kann sich ja ne 12V Steckdose in den Kofferraum bauen und wenn man dann lääsig anner Tanke steht sich kunterbunte Leuchtstoffröhren unters Auto legen...😁

Zur Befestigung: Es gibt Halter im Baumarkt für Plastikrohre an Wänden. Diese passes in den meisten Fällen auch an die Röhren der UBB. Beim Einbau auch darauf achten dass das die Röhren nicht von aussen zu sehen sind.

Kleine Anmerkung noch: Sieht man eine UBB noch, ist das Fahrzeug definitv noch zu hoch😛

Zitat:

Original geschrieben von solotalent


Man kann sich ja ne 12V Steckdose in den Kofferraum bauen und wenn man dann lääsig anner Tanke steht sich kunterbunte Leuchtstoffröhren unters Auto legen...😁

Tankstellen sind aber noch öffentliche Bereiche...

Deswegen sollen die sich ja dann die Röhre drunter legen wenn sie stehen und wieder in den Kofferraum packen wenn sie fahren, diese Art Beleuchtung ist ja nicht verboten!

Die Feinheit liegt ja gerade eben darin, daß eine montierte UBB auf öffentlich zugänglichem Gelände grundsätzlich verboten ist, unabhängig davon, ob sie nun an- oder ausgeschaltet ist und unabhängig davon, ob das Fahrzeug steht oder fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die Feinheit liegt ja gerade eben darin, daß eine montierte UBB auf öffentlich zugänglichem Gelände grundsätzlich verboten ist, unabhängig davon, ob sie nun an- oder ausgeschaltet ist und unabhängig davon, ob das Fahrzeug steht oder fährt.

Das hat auch jeder beim ersten Mal verstanden. Also ich zumindest. Mal davon ab obs legal ist oder nicht, wenn er es haben will soll er sich es doch drunter bauen. Ich denke wer sowas haben möchte und mag, wird sich schon im Klaren darüber sein was es für Folgen mit sich zieht. Zudem wird wohl auch keine ABE beiliegen und ein Vermerk aufm Katon sein "Im Bereich der StVO, nicht zulässig" bei sein.

wie siehts denn mit den teilweise übertriebenen leuchten an ami-vans aus? oder dem ein oder anderen pickup?
ich mein die, die mit 40 leuchten vorne 2000 an der seite und am dach rumfahren. auch nur semi legal? oder greift da dann "das hatte der schon ab werk, ein ami eben" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen