Unterbodenbeleuchtung anbauen, wie??

BMW 3er E36

Hi, hat von euch einer ne Unterbodenbeleuchtung und kann mir n par Tipps geben und auf was ich achten muss??
Ich hab vor mir so nen Kit in grün zu holen, da sind 2x125er und 2x95 Röhren dabei, mit Kablen, Schalter, Trafo usw...
Für meinen E36 Compact müsste des doch passen oder??
Und jetzt die wichtigste Frage: Wie bau ich die Teile dran???? Ich kann mich ja net unter mein Auto legen und ne Hebebühne hab ich daheim auch net grad rumstehen... Bitte helft mir, bin nämlich echt voll scharf auf das Teil!!

THX n Cya

Fabmaszter

40 Antworten

Hi,

man nennt die Dinger glaube ich

"Underbodylights"

Ist schon ne geile Sache, wirklich Schade das es in Deutschland natürlich wiedermal nicht erlaubt ist.

Als ob sie jemanden im öffentl.Straßenverkehr gefährden würden.
So ein Quatsch....
Armes Deutschland!!!

Mfg Kick

Also ich hatte mal eins in blau unter meinem, und muss sagen es hat schon aufsehen erregt. Aber eins ist klar ohne bühne oder rampen bekommst du das nur schwer Drunter.

Nen kumpel von mir hatte noch 2 rampen die ich benutzt habe um die drunter zu bekommen, ansonsten denke ich gehen auch 2 wagenheber.

Aber das problem liegt ganz woanders. Mein unterboden ist eine ganz ebene Fläche und schweller hatte ich auch keine. Ergo die Röhren standen etwas ab, also ich konnte sie nicht irgendwie in eine Lücke reinsetzen und wenn man weiter weg war sah man die Röhren. Wenn meiner da schon tiefer gewesen währe hätte ich sie mir Ratz fatz abgefahren.

Und achte darauf das die dinger wirklich qualitativ hochwertig sind. bei meiner waren nach ca 3 monaten schon 2 röhren am arsch.

Dann noch das problem mit der Rennleitung. Meine waren zu 80% nur als ausstiegsbeleuchtung in betrieb, also sie waren nur an wenn ich die tür auf hatte oder den wagen aufgeschlossen hatte (is zwar auch verboten aber fällt weniger auf).

mfg Björn

hier ein paar bilder:
http://bsebastian.bei.t-online.de/bilder/XeNs_bmw_Blue_1.jpg
http://bsebastian.bei.t-online.de/bilder/XeNs_bmw_Blue_2.jpg
http://bsebastian.bei.t-online.de/bilder/XeNs_bmw_Blue_3.jpg
http://bsebastian.bei.t-online.de/bilder/XeNs_bmw_Blue_4.jpg

Hi Leuts,
mal ein Denkanstoß.

Ich würde mir das zwar nicht drunterschrauben, aber wie wäre es denn mit einem LED Schlauch ??
Ich finde das mit den Röhren nich so tolle, weil man doch sieht, wo die angebracht sind.

Gruß Peter

Hab zuletzt in ner Car-Hifi Zeitung ne Viper gesehen. Die hatte ne programmierbare Unterbodenbeleuchtung (denk ma so Lauflich und so was halt alles)...

Aber auf jeden Fall sollte es am Ende so aussehen, als wäre es unter dem Auto eine große, durchgehende "Lichpfütze" und nicht die eine kleine von der Röhre und Vorne noch eine und eine hinten. Das sieht doof aus. Aber ist auch sehr sehr schwer machbar an den dummen BMWs... 😉

mfg
Frank

PS: LEDs sind cool. Aber wohl etwas teuer...

Ähnliche Themen

Also ich hab das gleiche Problemm mit meinen, das man die Röhren an der Seite sieht! Ist bisschen doof, aber ich holl mir die Tiefen Rieger Schweller und mach mir andere Halter!

Hi, erstmal danke für eure zahlreichen Antworten!! Ich will nur sagen, dass ich NICHT vorhabe mit den Teilen großartig durch die Gegend zu fahren sondern eher im Stand zu nutzen! Außerdem passt es, wie ich finde perfekt zu meinem Auto. Er ist grün, mein Radio ist grün beleuchtet und die Innenraumbeleuchtung ist aucg durch eine grüne LED Sofitte ersetzt!! Da ich jetzt schon öfter gehört habe, dass man die Dinger an der Seite sieht komme ich etwas ins grübeln... Wie siehts aus mit dem Vorschlag Leuchtschöauch?? Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht?? Oder ist das nicht hell genug??
Wär echt gut zu wissen, denn ich finde das würde das Bild meines Autos gut abrunden, da ich bei Gelegenheit auch die kompletten Schalter grün zu machen!

Cya

Fabmaszter

weiss nicht denke die schläuche sind nicht hell genug, ausserdem ist das thema mit Röhren sehen mit schwellern eh vom tisch. Ich denke wenn man sich die M- Schweller kauft reicht das aus damit man die dinger nicht mehr sieht.

Aber mal zu deinem Grün Tick (nicht bös gemeint ganz im gegenteil 🙂). Ich finds echt mal ne suuuper alternative zu dem mittlerweile doch sehr beliebten Blau.

Mein Favorite ist immer noch die beleuchtung von audi. Bin am montag den euen A3 2.0 TDI gefahren und hatte den ganzen tach das licht an weill ich das so geil finde und ich was davon habe wenn ich mal unter ner Brücke herfahre 🙂.

Im moment bin ich am überlegen eventuell zu wechseln auf den A3 2.0 TDI aber ist ne andere story =).

mfg Björn

Hi, also hier kamen zwar viele Antworten, aber keine auf meine eigentliche Frage, also hab ich mir selber nochmal gedanken darüber gemacht!! Die Röhren hinten und vorne krieg ich ganz leicht dran, indem ich die Schürzen abbaue, nur die an den Seite beschäftigen mich noch....
Hab mir überlegt, ein Rad mit Wagenheber hoch zu machen, n Metallblock drunter und dann s nächste Rad, so steht er ja dann mir einer Seite höher und ich komm drunter!! Könnte das gehn oder gibts da irgendwelche Probleme??

Das könnte gehen, ist aber nicht wirklich die sicherste alternative. Das sicherste währe natürlich eine Bühne. Aber wer hat sowas schon in der garage. Dann währen da noch so rampen. Die auch die autohäuser manchmal haben um die ausstellungswagen nur hinten was hoch zu stellen oder so (damit hab ichs gemacht).

mfg Björn

Bist du da einfach zum Autohaus und hast dir die ausgeliehen oder hattest du solche Teile daheim??

Das war mehr oder weniger zufall. Ich hab das mit dem der mir geholfen hat in unserer stamm kneipe diskutiert, und da kam halt einer aus meiner dart mannschaft rein und meinte "da kann ich helfen, ich hab da noch so rampen, damit hab ich damals den auspuff an meinen kadett gebastelt". Weiss nich ob man sich die mal ausleihen kann oder so.

mfg Björn

Habt ihr nicht sowas wie eine do it yourself Werkstatt bei euch in der Gegend??

Da geht ihr hin, zahlt wenig Geld und könnt ne Hebebühne mieten und ganz relax am Auto rumwerklen.

Falls ihr aus der Nähe Kaiserslautern seid, hier gibts so eine Werkstatt. Is echt ne super Sache.

Also von sowas hab ich hier in der Gegend noch nie gehört, werd mich aber mal erkundigen...

wenn ich vor habe etwas ausgefallenes dran zu schrauben dann sammle ich ein wenig infomaterial und fahre dann zum TÜV und frage dort nach über verstöße und möglichkeiten,es wäre mir zu schade Teilen kaufen,die Zeitaufwand für einbau und dann mit der angst fahren um nicht erwicht zu werden, (falls es doch wärend der fahrt "ungewollt o.zufällig" mal
an besagte Knopf drankommen würde

was mich interessieren würde,wohin habt ihr den Trafo getan unterm Auto ?Wolang habt ihr die Kabel in den Innenraum gelegt ?in den Motorraum unddann da durch ?Oder wie ?erzählt mal bitte.....will so teile auch haben !

Deine Antwort
Ähnliche Themen