unterbodenbelechtung

Opel Astra F

welche könnt ihr mir empfehlen?..
gruß martin

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


normalerweise ist ja ne blaue leseleuchte im dach schon verboten...

SO?
woher nimmst du diese erkenntniss?
(quellangabe!)

das steht auf den packungen der blauen birnen... außerdem is mein nachbar mit seinem polo (innenraum serienmäßig alles blau bis auf die leseleuchte) mal zu vw gefahren und wollte sich die lampe gegen ne blaue tauschen lassen (weil dem gelb auf die klötze ging) dort hamsen wieder weggeschickt weils nicht erlaubt sei...

Zitat:

Original geschrieben von ostsse_astra


ich hab blaue neonröhren zwischen frontscheibe und sonnenblende...

somit ist das leuchtmittel direkt von außen einsehbar, und strahlt direktes licht nach außen ab!

folglich unzulässig!

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


das steht auf den packungen der blauen birnen...

so?

meinst du etwa die STANDLICHTlampen? damit ist der bezug zur eigentlichen nutzung als standlicht gemeint, da das standlicht außen ist, greift hier auch die stvzo, und somit sind die sowohl in der leuchtfarbe als auch wegen der fehlenden prüfung verboten...

wenn du die im fz montierst, greift die stvzo aber nicht auf die eluchtmittel, folglich legal..

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


dort hamsen wieder weggeschickt weils nicht erlaubt sei...

tatsächlich?

mit welcher begründung? wie oben bereits geschrieben, ist die farbe der innenraumbeleuchtung nicht vorgegeben, folglich auch egal, ob grün, blau oder lila-rot gepunktet...

also diese werkstatt würde ich an der stelle deines kumpels nicht mehr aufsuchen, da es dort an fach-kompetenz mangelt

erklär mir mal bitte wie du ne sofitte als standlicht benutzen willst...

weggeschickt weil die leselampe licht nach draußen abstrahlt...

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


weggeschickt weil die leselampe licht nach draußen abstrahlt...

und mit eben diese begründung zieht nicht!

das würde gleichsam bedeuten, das die normale lampe ebenfalls unzulässig ist, weil die ja dann auch licht nach draußen abstrahlt!

ums nochmal zu sagen: die stvzo greift zu 99% nur außen, alles was den innenraum betrifft, ist soziemlich (bis auf 2-3 vorgeschriebene kontrollelemete) lichttechnisch unter der beachtung, der von mir aufgeführten bed. egal!

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


erklär mir mal bitte wie du ne sofitte als standlicht benutzen willst...

Hinten als Kennzeichen leuchte zum Beispiel 😉

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


und mit eben diese begründung zieht nicht!

wieso baut vw dann alles blau nur diese lampe gelb?

@sid: standlicht is bei mir was anderes...

Zitat:

Original geschrieben von sid `88


Hinten als Kennzeichen leuchte zum Beispiel 😉

bingo! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


wieso baut vw dann alles blau nur diese lampe gelb?

wieso ist die banane krumm?

was weiß ich, warum vw das nicht anbietet.....

warscheinlich deswegen nicht, weil deren lampenlieferant (hella/philips) diese lampen nicht im programm hat...und aufgrund der geringen resonanz eine einführung in das verkaufsprogramm in keinem verhältniss zum erlös steht.....

fakt ist jedenfalls, das die farbe nicht vorgeben ist....

evtl. machen sie die lampe auch einfach nur weiß, weil sie die funktion hat den innenraum zu beleuchten und da ist weiß wohl einfach am geeignetsten.

wie sieht es denn aus, wenn ich n wagen habe, der auf shows usw.- fährt aber auch auf der straße...ist schon allein die halterung verboten? also dass ich die röhren dann auf shows etc. nur noch reinklemmen muss?

und wie willste das dann verkabeln?

Zitat:

Original geschrieben von Kanazawai


ist schon allein die halterung verboten?

die monatge der halterung ist nicht verboten (sofern sie keine gefährdung für fußgänger etc. darstellt)....

Deine Antwort