Unterboden und Schweller durchgerostet

VW Golf 3 (1H)

Hallo Gemeinde!

Ich habe mal wieder ein Problem mit unserem geliebten Golf.
Als ich Ihn vergangene Woche in der Werke hatte, wurde dort festgestellt das unser Golf am Unterboden und am Schweller durchgerostet ist.
Offensichtlich hat der Typ, dem ich vor zwei Jahren Geld bezahlt habe um den Unterboden zu konservieren, das nicht richtig gemacht. Ich ärgere mich so, da wir den Golf eigentlich noch ewig fahren wollte und ich ja bescheid wusste das der Unterboden eine Schwachstelle darstellt.
Ist ja nicht so das ich mich nicht darum gekümmert hätte.
Ich könnte ausflippen!
Der Golf ist TipTop.... bis auf den Unterboden....

Tüv war im Juni fällig...

Nun war ich beim Karosseriebauer meines Vertrauens und hab ihn die Sache begutachten lassen.
Gute Nachricht: Man kann das reparieren!
Schlechte Nachricht: Er ruft dafür zwischen 1200 - 1400 Euro auf, wenns ordentlich gemacht sein soll.

Das ist natürlich weder wirtschaftlich noch mit gutem Gewissen vertretbar.

Die günstige Variante (300€ - Blech drüber und gut is) kommt nicht in Frage da ich das nicht könnte. Es würde mich fertig machen wenn ich wüsste das es da drunter gammelt.... vorher schieb ich ihn nach Afrika ab... mit blutendem Herz.

Ich selbst traue mir die Reparatur nicht zu, da ich sowas noch nie gemacht habe.

Hat mir einer von euch einen Tipp wo ich das im Großraum Ludwigsburg/Stuttgart günstig aber vernünftig richten lassen kann?

Ich möchte den Golf nicht weggeben!

Vielen Dank vorab für eure Antworten!

Alex

Beste Antwort im Thema

Hi,

wenn der Wagen ansonsten technisch gut da steht sind 1200-1400€ wirschaftlich absolut vertretbar!!!!

Wenn das ordentlich gemacht wird hält das minimum 4 jahre. Und 1400€ umgelegt auf 4 jahre ist absolut harmlos.

Überleg mal was ein Neuwagen oder neuwertiger Gebrauchter in den 4 jahren an Wertverlust hat dagegen sind die 1400€ ein Witz.

Dem typen der die Unterbodenkonservierung gemacht hat mußt du übrigens net böse sein,das war viel zu spät! Das hättest du schon vor 10 Jahren machen sollen. Konservierung auf bereits vorhanden Rost zu schmieren ist Sinnlos, das wiederum hätte er dir schon sagen sollen.

Gruß Tobias

39 weitere Antworten
39 Antworten

@rpalmer:
Nee Markenprestige brauche ich nicht soo unbedingt.
Die Frau mag was mit PS, Fahrwerk und sportlich - also eher das Gegenteil vom vernünftigen Kangoo dort oben...

Ich habe derzeit einen Octavia II RS mit über 250tkm im Auge aus 2011 mit 170PS und CEGA Motor...

Ist so etwas mit ca. 7.000.- € für Leder, Xenon-Kurvenlicht, Schiebedach, Sitzheizung hinten aus 1. Hand zu teuer?
ca. 34tkm/Jahr deutet ja eher auf Familienwagen und Kurzstrecke hin, aber der ist optisch sehr hübsch.
Ziel ist es damit ca. 10 Jahre zu fahren und dann sehen wir weiter...

Frage 1: wohnst du in der Nähe der "Intensivstädte" 🙄? Sind also potentielle oder gar vorhandene Fahrverbote relevant? Die Dieselgeschichte ist noch lange nicht zu Ende...

Zitat:

@rpalmer schrieb am 29. September 2019 um 14:43:54 Uhr:


Frage 1: wohnst du in der Nähe der "Intensivstädte" 🙄? Sind also potentielle oder gar vorhandene Fahrverbote relevant? Die Dieselgeschichte ist noch lange nicht zu Ende...

Nein !

Bei Nürnberg und da ist das aktuell kein Thema.
Ich baue voll darauf, dass dann ein Twintec-Baumot-Umbau für ca 1.500-2.000 EUR verfügbar sein wird und dann is gut.

Bei der Menge an EU5 Fahrzeugen in D kann es sich die Politik nicht erlauben fast 50% vom Fahrzeugbestand in D komplett zu entwerten....
Daher baue ich hier voll auf die schiere Menge an KfZ die es dann treffen würde und schaue daher auch nach einem "Volumenmotor" und einem Fahrzeug mit Platz (Kombi) für das "Blau-Pipi".

Also so in etwa der Plan in dürren Worten.

Wenn man beim KBA auf die Seite geht, dann sind ca. 53% der zugelassenen Fahrzeuge (inkl. Anhänger) EU5 & EU6 oder der Rest von 47% EU0/1/2/3/4 mit ca. 25 Mio Fahrzeugen...

Ich kann mir aktuell nicht vorstellen, dass eine Regierung die es in Jahren (!) nicht schafft die geplante Betrugsmasche "Dieselgate" in den Griff zu bekommen innerhalb von den nächsten 3-5 Jahren alle diese Autos aus dem Verkehr zieht (und mein geplanter Kauf ist ja immerhin EU5).

Ähnliche Themen

Der Golf hat übrigens wieder 2 Jahre TÜV ;-)
Ich habe die Rechnung noch nicht (und bin vielleicht daher so gut drauf) und werde im Detail berichten.

Haste schweißen lassen?
Dann schmier auf die Stellen und alle rostanfälligen reichlich FluidFilm Gel.

Bodenbleche sind professionell gemacht worden - Ich hab die Bilder gesehen.
Jetzt ist alles wieder "zu" und mit Unterbodenschutzpampe versiegelt.
Ich nehme mal an das ist so eine Art "Fluid-Film-Gel" - KfZ hat nun wieder TÜV

Nee nicht dasselbe.
U-Schutz trocknet aus und kriecht null. Richtet auch nix aus wenn iwo Porenrost ist. Wenn unter dem nicht grundiert wurde, dann gammelt es unter U-Schutz unsichtbar. Leider tragen es viele einfach auf "nacktes" Blech auf.

FluidFilm penetriert den Rost und entzieht ihm das Kristallwasser, wodurch die Korrosion gestoppt wird.
Das tolle ist auch: Es bleibt dauerhaft elastisch und kriecht bei Wärme, es drängt sich durch alles durch. Auch Spalte und Ritzen. Dadurch der Tipp für alte Autos! Besser Rost vorsorgen als nachsorgen, hättest dir einiges an Geld/Arbeit sparen können 😉 Ähnlich und genauso gut wirkend ist Mike Sanders Fett oder PX 11.

Okay
Hast Du dafür Bezugsquellen?
FluidFilm googlen und bestellen, anwenden und dann blüht der Weizen (nicht der Rost)?

Korrosionsschutzdepot hat das, aber auch viele andere.

Es ist nur ein Tipp. Ich drehe z.b. auch Schrauben am Unterboden damit ein, die lösen sich alle leicht. Eine Roststelle an der Türe wird immer wieder damit eingeschmiert, bis heute nicht größer geworden. Und das Auto habe ich vor 9 Jahren übernommen. Oder die 3er Golf Schwachstelle: Kotflügel und Schwellerspitze. Vor Winter wasch ich den Dreck raus und trag etwas neu auf, wenn nötig. Bis heute gammelfrei 😉

Die nächste "Dreckecke" und damit Rostherd ist hinter dem Tankstutzen im Radkasten. Da befindet sich immer Unmengen an Erde, die feucht ist und das Auto rosten lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen