1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Unterboden

Unterboden

Hallo nochmal!
Also mein fiesta soll noch einmal tüv bekommen (18 Jahre alt)
..... Da der gesamte unterboden ziemlich stark rostet hat mir eine befreundete kfz Meisterin zwei Möglichkeiten genannt um durch den TÜV zu kommen und ich soll mir eine Möglichkeit aussuchen.
Die eine Möglichkeit wäre ordentlich zuspritzen mit so eine Art spachtelmasse und danach mit unterbodenlack lackieren und denn mit viel unterboden Schutz zuschmieren.
Die andere Möglichkeit wäre alles mit rostumwandler sehr sehr dick bestreichen nach 12 Stunden mit Hochdruckreiniger abspülen und denn kucken wie stabil es ist, denn dünn unterboden Schutz drüber sprühen. .
Welche Möglichkeit würdet ihr nehmen und warum?
Bitte nicht gleich schreiben das beides blöd ist, ich habe kaum einen Cent und brauche das Auto dringend.
Womit hält der Wagen noch länger?
Liebe Grüße Dennis

Beste Antwort im Thema

Ist da schon richtig Lochfrass? Wenn da nix so zerfressen ist das man Schweissen muesste, dann kratze nur den losen Rost ab und spruehe Roststop Grundierung drauf. Danach spruehst Unnterbodenschutz drauf.
Hat das Auto schon Lochfrass und du hast kein Geld zur Rep, dann Fahrrad fahren.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

@Dennis1204 schrieb am 25. Mai 2018 um 11:01:35 Uhr:


Aber sie hat so schön öfter Autos über den TÜV gebracht.... Sie kennt bei küs jemanden der bei ihr immer Ausnahmen macht und sagt '' Das beobachtet du denn gut, okay? ''.....

Ihr und dem Prüfer gehört der Prozess gemacht! Das was sie und der Prüfer machen ist gefährlich und kann tödlich enden!

Im schlimmsten Fall bricht bei dir ein Teil während der Fahrt und knallt woanders ran. Dieser verunfallt. Dein Auto wird untersucht und am Ende stehst du ohne Versicherung da. Dann schreibst du mit 60 Jahren noch: Ich habe keinen Cent! (Weil du nie mehr ausreichend Geld besitzen wirst! Jeder Cent über dem Selbstbehalt wird an den Geschädigten gehen!)

MfG

Ok... Bin neu hier Sorry..... Hab bei zitieren aber immer was zu dem zitiertem geschrieben

Zitat:

@Johnes schrieb am 25. Mai 2018 um 11:06:10 Uhr:



Zitat:

@Dennis1204 schrieb am 25. Mai 2018 um 11:01:35 Uhr:


Aber sie hat so schön öfter Autos über den TÜV gebracht.... Sie kennt bei küs jemanden der bei ihr immer Ausnahmen macht und sagt '' Das beobachtet du denn gut, okay? ''.....

Ihr und dem Prüfer gehört der Prozess gemacht! Das was sie und der Prüfer machen ist gefährlich und kann tödlich enden!

Im schlimmsten Fall bricht bei dir ein Teil während der Fahrt und knallt woanders ran. Dieser verunfallt. Dein Auto wird untersucht und am Ende stehst du ohne Versicherung da. Dann schreibst du mit 60 Jahren noch: Ich habe keinen Cent! (Weil du nie mehr ausreichend Geld besitzen wirst! Jeder Cent über dem Selbstbehalt wird an den Geschädigten gehen!)

MfG

Ich hoffe so geht's mit dem zitieren.
Weisst du eine Möglichkeit mit ganz wenig Geld rost Schäden zu reparieren ?

Ja, mit Wissen und Eigenarbeit! Oder durch den Austausch!

Wie viel Kohle hast du für Reparaturen? Kannst du 500€ zusammen kratzen, kannst du dir lieber mit der Meisterin ein anderes altes Auto kaufen. Sie muss das Teil bewerten und sagen, ob es verkehrssicher ist. Für einige Hunderter bekommt man schon kleine verkehrssichere Autos.

Wenn der jetzige Wagen verrostet ist, lohnt das alles nicht. Du musst Geld in die Hand nehmen.

Autos sind teuer! Fahr 3 Monate Fahrrad oder ÖPNV, keine teuren Feiern, keine Kippen, keine Luxusgüter und spar dir Kohle zusammen. Am besten mindestens 1.000€! Du gibst dann 500€ für das Auto und 500€ für notwendige Reparaturen aus und hast dann ein Auto, welches sicher ist und länger hält als dein jetziges Fahrzeug! Mit weniger Geld, ist es auch nur eine Kurzzeitinvestition...!

MfG

Ähnliche Themen

Wenn der Tüver das Fahrzeug abnimmt ist das i.O.
Aber ganz ohne kosten wird das nicht ablaufen.
Das günstigste ist zum Tüv und hoffen das er das Fahrzeug nicht stillsetzt und danach die Mängel beseitigen.
Besser gehts nicht.

Würde ich gerne, aber ich hab höchstens 50€
Ich bin bald Lehrer und kann mir denn ein neues kaufen (in ca. Einem Jahr).... Noch bin ich Student ohne geld

Dann fahr Fahrrad und geb das Auto weg!

Mit illegalem TÜV würde ich nicht fahren... Wenn das ans Licht kommt: Wie gerne werden Lehrer mit Vorstrafe eingestellt und verbeamtet? (Ähhmmm... gar nicht?!)

MfG

Als angehender Beamter macht sich so etwas natürlich hervorragend, wenn es zu einem selbst verschuldeten Unfall aufgrund Verkehrsunsicherheit kommt...

Denn die HU ist nur eine Momentaufnahme, dass bedeutet aber nicht, dass das Fahrzeug davor und danach nicht sicher sein muss. Das Fahrzeug muss während der ganzen Betriebszeit verkehrssicher sein.

Sprich wenn dir einen Tag nach der HU die Feder bricht, darfst du keinen Meter mehr fahren, auch wenn ein frisches HU-Siegel drauf klebt...

Zitat:

@hydrou schrieb am 25. Mai 2018 um 11:24:50 Uhr:


die HU ist nur eine Momentaufnahme

Und dennoch kann ein Gutachter sagen, wie lange das Bauteil schon defekt war. Viele Bauteile gehen nicht "schlagartig" kaputt. Gefälligkeits-HUs werden immer weniger, weil das Risiko für den Prüfer enorm gestiegen ist. Die eigenen Leute machen jagt auf einen!

MfG

ALLES Gut!!!
Ich hab gerade mit ihr telefoniert! Weil ich in ein paar Tagen Geburtstag habe schenkt sie mir die RICHTIGE reperatur!!!
Trotzdem danke

Moin ,

wie wäre es mit arbeiten um ein wenig Geld bei zu verdienen ? 500-1000€ sind doch schnell verdient.

Weil Geld kostet beides. Altes fit machen oder ein anderes besorgen.

Den Pfusch vergiss mal ganz schnell ... Auch in deinem Interesse.

Gruss

Zitat:

@Dennis1204 schrieb am 25. Mai 2018 um 11:34:31 Uhr:


ALLES Gut!!!
Ich hab gerade mit ihr telefoniert! Weil ich in ein paar Tagen Geburtstag habe schenkt sie mir die RICHTIGE reperatur!!!
Trotzdem danke

Was ist denn die RICHTIGE Reparatur? Magst du uns das vielleicht noch verraten? Noch dazu wo deine Bekannte als Kfz-Meisterin angeblich nicht schweißen kann oder darf?

Zitat:

@Dennis1204 schrieb am 25. Mai 2018 um 00:07:13 Uhr:


Achja wir haben KEINE Möglichkeit zu schweißen.

Ich habe den Eindruck, dass wir hier mächtig verar... werden. So blöd kann weder Student noch Meisterin sein.

Zitat:

@Harig58 schrieb am 25. Mai 2018 um 12:10:17 Uhr:


Ich habe den Eindruck, dass wir hier mächtig verar... werden. So blöd kann weder Student noch Meisterin sein.

Sag das nicht . Auf FB versuchen auch vermeintlich gebildete Menschen der DSGVO zu widersprechen ...

Gruss

Natürlich kann sie schweißen!
Aber wir haben es wegen Geld ausgeschlossen.
Die richtige Reparatur die sie mir schenkt soll so aussehen :
-Rost schleifen
-rostumwandler drauf weil wohl zuviel rost um alles wegzuschleifen
-reperatur blech drauf schweissen
Mit zinkspray versiegeln.
Ich finde das klingt ganz gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen