Unterboden Rost an Bremsanlage und Antriebswelle (Neuwagen NXN)

Ford Tourneo Custom NXN

Habe das Auto seit gestern - und heute hat mich der Schlag getroffen als wir auf der Hebebühne waren (siehe Photos)

Antriebswelle
Bremsanlage
13 Antworten

Zitat:

@uxtuner schrieb am 11. April 2025 um 17:42:58 Uhr:


Habe das Auto seit gestern - und heute hat mich der Schlag getroffen als wir auf der Hebebühne waren (siehe Photos)

Neuwagen? Ist das kein Reklamationsgrund?

ich hab bereits Photos an den Händler geschickt (ist übrigens beidseitig verrostet).
Unterbodenschutz / Hohlraumversiegelung macht bei dem Fahrzeug absolut Sinn, da ist nix ...

Zitat:

@uxtuner schrieb am 11. April 2025 um 18:09:47 Uhr:


ich hab bereits Photos an den Händler geschickt (ist übrigens beidseitig verrostet).
Unterbodenschutz / Hohlraumversiegelung macht bei dem Fahrzeug absolut Sinn, da ist nix ...

Halt uns mal auf dem Laufenden, was der Händler dazu sagt

Genau sag Bescheid was raus gekommen ist bei dir.

Sieht bei mir leider genauso aus, 4 Wochen alt der Haufen.

Ähnliche Themen

dazu gibts ein Thema, bitte erstnmal FAQ lesen und nicht für jede X-Frage ein neues Thema aufmachen, danke

ZUM THEMA IN DEN FAQ

Hier geht’s um Rost an Bremse und den Wellen.

Drüben geht’s um Unterboden Schutz allgemein.

Finde die Frage daher hier schon berechtigt. !

Das sieht ja kriminell aus…
Wir warten auf unseren und das ist ja echt frech … ist ja auch kein billiges Auto.

Die Teile bestehen aus hochlegierten Stählen, da ist das bisschen Rost höchstens ein Schönheitsfehler.
Es wird schon einen Grund haben, warum da keine Farbe drauf ist...

Wenn das Auto länger irgendwo am Hafen stand oder auf dem Schiff der salzigen Luft ausgesetzt war, rosten solche Stellen natürlich dann gleich.
Ich würde mir da nicht so viele Gedanken drum machen und mir deswegen nicht den Spaß am neuen Auto verderben lassen!

Du hast sicherlich Recht. Verstehen kann ich es jedoch absolut.
Ich erwarte einfach, das es NEU aussieht. Und nicht wie ein 30 Jahre altes Auto.

Selbst wenn es keinen technischen Nachteil hat, ist der optische Aspekt unschön und gibt ein negatives Bild.

Die Teile sind so wie die aussehen aus voll Stahl. Ich denke das das kein Grund ist für Austausch. Das die Karosserie keinen Schutz für deutsche Straßenverkehr ausgelegt ist im Bezug auf Salz. Das ist schon Scheisse. Das muss ich bei meinen auch schauen das das gleich gemacht wird wenn der das nicht hat.

Ist der Transporter auf den Bildern für Deutschland gebaut oder ist der ein EU Import?

Mfg

ich würde das gar nicht sehen, da ich mir mein auto selten von unten anschaue.

Es soll auch Leue geben, die darauf bestehen, dass die Baustahlmatten welche in die Betondecke kommen nicht verrostet sind.... Und dein Haus kosten mal das 4-8fache eines TC.....

Wie gesagt, wenn es stört (so wie mich beim Auto auch, beim Hausbau nicht, im Gegenteil sogar) der kann im andern oben verlinkten FAQ Thema schauen was ich gemacht habe. Und ATW und Bremsen gehören für mich definitiv vom Einbauort zum Unterboden (technisch zur Bremsanlage und Antriebsstrang natürlich)

Dann schaut euch mal den Motorblock nach 1 Jahr an, da wird dir erst richtig schlecht, welcher Rostklumpen da werkelt !
Nach ein paar Jahren, löst sich der Rostgammel plattenweise

Ford spart seit langem an allen Ecken und Kanten

Hab bei meinem neuen, nach 1 Monat ( Lieferung damals Juli ) alles mit Brunox 2x eingesprüht,was blank war, hält ca 2 Jahre und sieht Top aus
Den Rest vom Unterboden / Radhäuser / Türen ect, mit Korrosionsschutzfett, 8,5 kg

Dem TÜV Mann freut das, hab nach 7 Jahren noch nichts zu bemängeln
Und wenn ich die "Farbe" braun sehe, bin ich schon sauer.....

Gerade bei den Preisen, die aktuell aufgerufen werden für einen neuen, ist es eine Frechheit sondergleichen

Deine Antwort
Ähnliche Themen