Unterboden nach 7 Jahren !

BMW 3er E93

Hallo,

war gestern mit dem E93 zu TÜV. Habe die Gelegenheit genutzt mal drunter zu schauen (unter das Auto).
Boah ey, alle Teile sehen aus wie neu, selbst an den Schrauben - null Korrosion. Ich war so begeistert,
daß ich sofort ein paar Bilder machen mußte. das Auto ist aus 06/2007 !

Gruß

Achim

20140714-e93
20140714-e931
20140714-e932
Beste Antwort im Thema

Garagenfahrzeug, kein Winter, wohl wenig Regen und genau deshalb auch kein Rost. Ist das jetzt wirklich einen Thread wert? Mit 3 x "!!!"?

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Garagenfahrzeug, kein Winter, wohl wenig Regen und genau deshalb auch kein Rost. Ist das jetzt wirklich einen Thread wert? Mit 3 x "!!!"?

Da ist wohl schlicht die Begeisterung des TE übergeschwappt... 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von x5 france



Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Garagenfahrzeug, kein Winter, wohl wenig Regen und genau deshalb auch kein Rost. Ist das jetzt wirklich einen Thread wert? Mit 3 x "!!!"?
Nur mal keinen Neid aufkommen lassen. Wollte nur mal einen Positivbericht releasen und meine Freude mit euch teilen.
Wo doch eigentlich nur gemeckert und genoergelt wird.
Wenn es deinen Seelenfrieden rettet, koennte ich die Ausrufezeichen retouschieren. Sag dann bitte
Bescheid.

Schonen Tag noch
Gruss
Achim

Welchen Neid? Nimm irgendein Auto, stell es in eine belüftete Garage, fahr 7.500km im Jahr bei schönem Wetter und es sieht genauso aus. Meiner ist genauso alt (auf den Monat genau sogar), Kombi, ganzjährig unterwegs und sieht natürlich nicht so aus. Wie auch. Und wenn,

dann

wäre mir das einen Thread wert 😉.

Nichts für ungut Achim, ist doch nicht böse gemeint, aber ich halte das eben für absolut nix besonderes 😉

OK - meiner war beim Verkauf 8 Jahre alt - 210000km
Keine Garage
Wenig Wäsche
365Tage im Jahr wurde der Wagen bewegt.

ich versteh nicht wieso genörgelt wird weil der TE diesen thread erstellt hat..?!

wenn es niemanden interessiert einfach weiterklicken.. es zigtausend andere themen...

danke für die bilder.. ich find diesen thread interessant....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 15dynamique


Hey,

also ich muss schon sagen: Respekt. Auch wenn das Auto nur wenig oder kein Salz gesehen hat. Ich nehme mal an, den ein oder anderen Regenschauer wirds doch mal gegeben haben. Da sehen andere Fahrzeuge trotz Saisonkennzeichen und "schönwetterfahrzeug" anders aus.

Als ich das dieses Jahr bei meinem drunter stand, sah das nicht so hübsch aus. Meiner wird aber auch immer gefahren. Steht zwar in Tiefgarage, die aber auch nicht wirklich trocken ist.

Grüße

Nee, sorry, aber unter diesen "Bestbedingungen" ist das kein Wunder und auch nix tolles. Klar, freut mich für den Inhaber, aber was besonderes ist das nicht.

dacht schon der würd unter normalenbedingungen so aussehen! erinnert mich etwas an die verbrauchsfreds, wo einige nur 5 liter verbrauchen... bei 120km/h ab mit tempomat, 100 km am tag, 5 tage die woche.

sogar die Aufkleber mit den Barcodes sind noch wie neu.

wenn ich so den Threadtitel lese denke ich mir im ersten Moment, bestimmt durchgerosteter Unterboden... Und was lese ich ein Garagenwagen, der nur bei Schönwetter bewegt wurde... WOW!!!

Zitat:

Original geschrieben von wobPower


wenn ich so den Threadtitel lese denke ich mir im ersten Moment, bestimmt durchgerosteter Unterboden... Und was lese ich ein Garagenwagen, der nur bei Schönwetter bewegt wurde... WOW!!!

Ungefähr so ging es mir auch 😉.

Der E9x ist schon gut gegen Rost geschützt. Wer einmal die Mercedes "Knäckebrote" W210 und W202 gefahren hat wird das zu schätzen wissen

ich freue mich für den TE, ist doch schön zu sehen dass sein e93 so gut erhalten ist 🙂
meiner sah bei kauf mit 80.000km nur geringfügig schlechter aus, trotzdem hab ich 2 wochen später auf den gesamten Unterboden ca. 2kg Unterbodenschutz aufgeragen und komplett konserviert. der nächste Winter kann kommen

Sieht wirklich sehr gut aus aber klar so wenig KM gelaufen auch wenn ich es fast gar nicht glauben kann bei den Bildern. So sah meiner aus als der Neu war!

Wenn ich unter meinen schaue der natürlich schon etwas älter ist und mit über 150tkm schon um einiges mehr gelaufen ist sieht das um Welten anders aus. Gut ich fahre den auch das ganz Jahr und auch im Winter, hatte bis vor kurzem auch eine Garage aber das sieht nicht so aus.

MfG Ray

Zitat:

Original geschrieben von DennyBMW13


ich freue mich für den TE, ist doch schön zu sehen dass sein e93 so gut erhalten ist 🙂
meiner sah bei kauf mit 80.000km nur geringfügig schlechter aus, trotzdem hab ich 2 wochen später auf den gesamten Unterboden ca. 2kg Unterbodenschutz aufgeragen und komplett konserviert. der nächste Winter kann kommen

Warum? Wohnst Du in einem Salzbergwerk? Soll die Karosse 50 Jahre halten? 😉. Im ernst,

Durch

rostungen am Unterboden kommen bei halbwegs aktuellen Fahrzeugen doch heute gar nicht mehr vor... Und wenn dann sind sie Kilometer- und Verschleißmäßig eh reif für den afrikanischen Taximarkt. Der allermeiste Rost heute ist (ärgerlicher, wenn sichtbar) kosmetischer Natur...

Naja - bei fast allen aktuellen Autos. Bei einigen Golf 5, die noch keine 10 Jahre alt sind, hätte man besser gewachst, oder versiegelt.
Ein Fehler ist es nicht, wenn man ein Fahrzeug lange behalten mag.

hier in england fahren zur zeit dutzende vw t1 rum... hab sicherlich schon 20 verschiedene gesehen, innerhalb weniger tage.. auch andere klassiker.

das ganze jahr über relativ viel regen, aber so gut wie nie schnee und salz kennen die gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen