Unterboden-Mulde nass!!

Mercedes E-Klasse W124

Hallo :-)

ich habe folgendes Problem, die Unterboden-Mulde ist feucht , nass bei mein 230TE. Ich bewahre dort ein paar Werkzeuge und aehnliches und natuerlich sind manche von denen angerostet nun. Ich habe den Teppich raus gemacht und sah das steht richtig Wasser. Der Deckel von der Mulde und alles andere ist aber trocken. Ich habe es versucht zu verfolgen aber konnte es nicht defenitiv feststellen. Meine Vermutung ist dass es durch das Antennenloch kommt, da die autimatische Antenne nicht total einfaehrt und halbwegs dann klemmt (habe das scheiss Ding schon so oft raus genommen und gereinigt und schmiert, aber nach ein paar Wochen ist es das gleiche wieder). Achso, ich bin auch nicht durch eine Waschanlage gewesen und ja es hat ein bisschen schon bei uns geregnet. Habt ihr da aehnliche Erfahrungen gemacht oder eine Ahnung wo das Wasser herkommt?

Gruss
Mark

17 Antworten

Hab' zwar keinen Kombi, aber in der Mulde der Limo hinten links (auch bei der Antenne) hatte ich auch einen See. Dachte auch erstmal, die Antenne wäre der Übeltäter, hab' dann Gummistopfen drauf gemacht - immer noch Flut. Als der Wagen den ganzen Tag bei bremischen Starkregen vor der Tür stand, war komischerweise keine neue Pfütze zu sehen.

Dann wurde gestern in der Halle bei ordentlichem Licht und abgenommener Verkleidung ersichtlich: Es kommt vom Kotflügel, da ist ein kleines Rinnsal aus der Gummibeschichtung entsprungen, genaueres ist nicht zu erkennen. Muss ich irgendwie dicht kriegen. Kann man da normales Silikon nehmen?

Zitat:

Original geschrieben von Shango


Hab' zwar keinen Kombi, aber in der Mulde der Limo hinten links (auch bei der Antenne) hatte ich auch einen See. Dachte auch erstmal, die Antenne wäre der Übeltäter, hab' dann Gummistopfen drauf gemacht - immer noch Flut. Als der Wagen den ganzen Tag bei bremischen Starkregen vor der Tür stand, war komischerweise keine neue Pfütze zu sehen.

Dann wurde gestern in der Halle bei ordentlichem Licht und abgenommener Verkleidung ersichtlich: Es kommt vom Kotflügel, da ist ein kleines Rinnsal aus der Gummibeschichtung entsprungen, genaueres ist nicht zu erkennen. Muss ich irgendwie dicht kriegen. Kann man da normales Silikon nehmen?

Nein, auf gar keinen Fall mit herkömmlichem Silikon arbeiten, denn das sondert Essigsäure ab, was zu verstärkter Korrosion führt. Besorge dir im Fachhandel Scheibendichtmasse von, z.B. Teroson, speziell fürs Auto.

Gruss Henrik

also bei mir ist es seit neuverkleben der gummidichtungen an den hinteren fenstern alles staubtrocken, und welche blende meinst du? die blende wo das schloss für die kofferraumklappe an einen metal-haken schnappt? dann doch eher an der dichtung der kofferraumklappe oder vielleicht zieht die zuziehhilfe nicht richtig zu?

gruss,
keulinchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen