Unterboden- / Hohlraumversiegelung
HAllo Leute,
langsam nähert sich der Winter (der 2te für meinen b9) und die Umsteckzeit auf Winterräder.
Ich spiel mit den Gedanken den Unterbodenschutzwax von Innotec zu verwenden.
Hat jemand schon damit Erfahrung gemacht, ist es Sinnvoll? Muss man da auf etwas aufpassen?
Danke für euren Rat!
Gruß Martin
20 Antworten
Welche Abdeckungen wurden den entfernt?
Überlege es selbst zu machen da ich alles nötige dafür besitze
Lt der werkstatt die in den radmulden und auch die auffahrschutz li & re. kenn mich da nicht so aus und habe auch nicht nachgeschaut. er meinte alle die abschraubbar oder abclipsbar sind
Zitat:
@audiingolsta schrieb am 26. September 2018 um 17:52:30 Uhr:
Der Unterbodenschutz ist ab Werk so gut, dass solche Maßnahmen denke ich nichts bringen. Wenn, dann lasse die Hohlräume nachversiegeln. Ich hatte auch einmal ein Wachs nachträglich aufgetragen. Das Resultat: Das ganze Auto war mit Wachs eingenebelt. Die Reinigungsprozedur kann man sich vorstellen.
Servus Audiingolsta!
Wie hast du den Wachsnebel wieder runter gebracht? Insbesondere von den Scheiben…
Ich kämpfe gerade mit einer hartnäckigen Schicht auf Windschutzscheibe, vorderen Seitenscheiben und Seitenspiegel.
Der original Wachsentferner von Innotec hat es nur noch schlimmer gemacht.
Derzeit bilden sich bei Regen total ungute und dicke Wassertropfen/Wasserperlen, welche die Sicht beeinträchtigen.
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht!
Lieben Gruß, Klaus
Gegen Waschanlagenwachs auf der Frontscheibe nehme ich immer Scheibenpolitur, gibt es von Sonax oder auch Nigrin. Vielleicht mal ausprobieren
Für sowas verwende ich Isopropanol
Vielen Dank für eure Antworten!
Hab mir mal beides gekauft - Sonax und Isopropanol.
Morgen werd ich das dann angehen…