Unter Volllast ruckelt mein Motor!
Hallo, habe seit ein paar tagen ein problem mit meinem Golf 3 1.6 75PS MBK: AEE 165tkm runter. Im stand läuft der Motor einwandfrei und relativ normal. Wenn ich nun los fahre, und voll drauf drücke, fängt der Motor an zu ruckeln, nimmt kein gas an und stotert vor sich hin! erst wenn ich wieder auf die Kupplung drücke und gas weg nehme hört es auf. Verteilerfinger und Verteilerkappe sind i.O. DK habe ich sauber gemacht und neu angepasst. Könnte vilt der Poti in der DK ein weg haben!? oder der Volllastschalter!?
MfG
Danke im vorraus!!
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Reaze
Verteilerfinger und Verteilerkappe sind i.O.
Und was ist mit den Zündkerzen/Zündkabeln?
Ruckeln bei Vollast deutet meist auf einen defekt der Kabel
oder verschlissene Kerzen hin.
das habe ich mir auch schon mal gedacht, aber wieso tritt der fehler erst bei Volllast auf!? das hat mich verwundert!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Reaze
jemand eine idee?Mfg
Hatte das auch (Golf 3 1,6 AEA Rolling Stones 6/95 Werk Hannover, KM Stand 263.000), habe das Motorlager gewechselt, seit dem ist es besser/ weg, vllt auch einbildung..
Hatte vorher das Problem, wenn ich zb im 4. Gang fuhr, fuss vom gas, bis auf 40kmh fallen lassen und dann wieder aufs Gas, dann hat er geruckelt (geruckelt= als wenn der Abseuft oder so, bzw es nicht packt oder so)... jetzt kann ich 40kmh ohne Probleme im 4. fahren... teste das mal, damit wir über das gleiche Verhalten reden...
Falls die Kabel ne Fehlerquelle sein sollten, für "Ruckel-Geschichten" werde ich die zusätzlich tauschen, aber so wirklich kann mir das auch keiner sagen, aber wie gesagt, bis jetzt ist es weg....
(Bei mir ist bei einer Zündkerze das Gewinde nicht ganz ok, vllt liegt es auch daran, aber wie gesagt, bis jetzt ist es weg)
Werde das hier Verfolgen, vllt weiss das einer... Lamdasonde habe ich auch schon gehört... aber weiss nicht... (Wie gesagt, bei mir ist es weg bis jetzt erstmal) habe auch mal Kraftstofffilter gehört von ner Werkstatt, oder Vergaserflansch (Monomontoric Gummiabdeckung) meine hatte risse, habe die auch getauscht, wurde aber nicht besser, danach habe ich das Motorlager getauscht, seit dem ist es weg, bis jetzt
Ähnliche Themen
im stand und bei teillast (gaspedal nur leicht durchgedrückt) läuft er ganz normal! im stand bei nicht eingelegtem gang und bei getrettener kupplung kann man ohne probleme vollgas geben und den motor "aufheulen" lassen!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Reaze
welches motorlager meinst du!?!?Mfg
Ich habe das Motorlager vorne getauscht.. (die beiden hinten nicht..)
Bei mir "rappelt" aber auch die "Handbremse" wenn ich richtig Gas gebe, also meine, ganz schnell anfahre... vllt ist mein Getriebelager auch hinüber...
Volllastschalter?
Benzinfilter? Was ist der Unterschied zu meinem erwähnten Kraftstoffilter?
Blöd das man so ein Problem nicht im Fehlerspeicher findet...
wo du das mit "aufheulen" sagst, meiner säuft manchmal sogar im Stand fast ab... Ich geh aufs Gas und der geht "Pött", "Pött", wie ne "Riskha" vllt Zündaussetzer (Zündkabel/Kerzen) Oder doch Kraftstofffilter... Seit 2 tagen geht meine Tanknadel auch schnell runter, wo ich abstellte war noch Roter Bereich, heute morgen, war der Strich fast auf 0....
Gestern hatte ich wieder einen "Ruckler" 😠 Vllt doch nicht das Motorlager... Werde jetzt vllt mal den Kraftstofffilter tauschen... oder Zündkabel... weiss auch nicht was ich machen soll, diese Vergaserflanschabdeckung hat mich schon 44 € gekostet und die wars nicht 😠
Gibt es keinen Golf 3 Fahrer in ganz Deutschland, der auch so nen Problem hat? (und vllt zufällig diesen Post liest?) Und uns mal ne Lösung sagt? Oder haben die alle Abgefuc*** ähm Abgewrackt?
Volllastschalter: hat der auch nen anderen Namen? finde nix darunter? Teile Nr. vllt?
Zitat:
Original geschrieben von Reaze
der volllastschalter sitzt meiner meinung nach in der DK mit drin!
DK, meinst du beim LuFi?