Unsorgsame Vorbesitzer...

Opel Astra F

Moinsen,
Ich schaute jetzt die Tage in mein Scheckheft und was sah ich da , keine eingetragene Inspektion.Kein wunder das dann der Zahnriemen reißt 🙁 . Das tut einem dann doch irgendwie weh das das den Leuten scheiß egal ist ! Habt ihr mal sowas erlebt ? Wenn ja dann schreibt es nieder. Hier mal ein bild von meinem Scheckheft

Hier reinklicken!

Mfg Sven

22 Antworten

Ja, ja das kenn ich, nur das bei mir April 1995 da steht... als ich den Wagen bekommen hab (115tkm) hab ich vorsichtshalber mal alle Verschleißteile gewechselt, und dabei nen schönen Unfallschaden entdeckt...

mfg

LoCuS

Ist das nicht normal?
Ich kenne das gar nicht anders...

Deshalb immer gleich alle Verscheissteile vechseln, wenn es nicht irgendwie erkennbar ist, dass diese "gerade" gewechselt wurden.

Normalerweise wird ja im Motorraum ein Aufkleber wo hin geklebt wo dann aufgefuehrt ist wann der ZR das letzte Mal gewechselt wurde.

Uebrigens: wenn ich noch meinen C20NE fahren wuerde wære es mir auch egal wann der ZR gewechselt wurde (ist nur doof wenn man gerade im Urlaub ist). Bei dem Motor passiert ja gluecklicherweise nix wenn der ZR reisst.

Gruss

Marcel

Re: Unsorgsame Vorbesitzer...

Zitat:

Original geschrieben von C-Newman


Moinsen,
Ich schaute jetzt die Tage in mein Scheckheft und was sah ich da , keine eingetragene Inspektion.Kein wunder das dann der Zahnriemen reißt 🙁 . Das tut einem dann doch irgendwie weh das das den Leuten scheiß egal ist ! Habt ihr mal sowas erlebt ? Wenn ja dann schreibt es nieder. Hier mal ein bild von meinem Scheckheft

Hier reinklicken!

Mfg Sven

Sorry, aber kein Mitleid? Sowas sieht man sich vor dem Kauf an und heult nicht hinterher rum.

Re: Re: Unsorgsame Vorbesitzer...

Zitat:

Original geschrieben von diesel77


Sorry, aber kein Mitleid? Sowas sieht man sich vor dem Kauf an und heult nicht hinterher rum.

Ja schon aber wenn man in der Werkstadt arbeitet und den Wagen noch selbst abschleppt und dann feststellt das der Zahnriemen grissen ist und die Besitzer den Wagen nicht mehr haben wollen. Da habe ich ihn günstig gekauft und wiederhergerichtet ! D.h. alles um den Zylinderkopf neu(ZR,sämtliche Rollen, Keilrippenriehmen, WaPu ..etc.). Das ist mir halt nur so aufgefallen das da noch nichts gemacht wurde und dachte mir ob andere auch sowas erlebt haben also mit den Unsorgsamen Vorbesitzern. Außerdem wollt ich noch andere Wahnen das die Genau hinschauen! So das soll reichen.

Wenn ihr noch was habt schreibt es rein!!!!

Mfg Sven

Das kommt leider sehr oft vor, oder das kein Checkheft dabei ist, lieber FInger weg bei so was.

Hi,

bei meinem letzten Auto habe ich außer in der Garantiezeit keine weiteren Durchsichten machen lassen, weil das nur Geldschneiderei ist. Beachten muß man natürlich dabei die Wechselintervalle von Öl, Zahnriemen und so weiter.

Übrigens meinen Astra Caravan hab ich mit über 300.000 Km in Zahlung gegeben und habe nichts damit gehabt außer ein paar Verschleißteile wie Bremsen, Stoßdämpfer, Auspuff (nach 250.000 Km!!) usw....

Sehe ich nicht so, Bremsanlage sollte z.b auch überprüft werden. Wenn mans selber kann auch kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Bremsanlage sollte z.b auch überprüft werden.

das ist schon richtig, da ich aber sowieso 2x im Jahr Räder tauschen lasse (Sommer/Winter) wird das gleich mit erledigt.

Was kaputt geht geht auch ohne Durchsicht kaputt....

Wenn du sie da extra prüfen läst dann ist das ok.

hab gerade irgend so einen Autosendung gesehen (ARD). Da wurde gesagt, dass viele Scheckhefte gefälscht sind. Leeres Heft bei Ebay für 10 Euronen, Stempel vom Stempelhersteller (ohne Probleme) und schon hat mein ein ordentlich geführtes Scheckheft.

Also auch die Rechnungen der Inspektionen aufheben bzw. bei Kauf zeigen lassen....

@ C-Newman

Sag mal, wie weit bist du überhaupt mit deiner Suche nach nem C Kadett? Bist ja auch schon lange dran. Such dir doch mal nen pasablen 1200er und fahr den ne Zeit lang.

Gruß Igges

hi Igges
Kurze frage aber wer biste denn ? Kenn ich dir irgendwo her ?
Also ich hab mir ja ein paar Kadetten angesehen und immer wieder kamm mein Dad mit idee das ich mir leiber ein "richtiges" Auto kaufen soll ( hm... Toll). Ich natürlich immer dagegen aber irgendwann war ich dann breitgeschlagen und kaufte mir halt den Astra , weil der so schön günstig war ! Nun werde ich den Astra als anfäger quälen und nach einem Jahr(oder früher) verkaufen und ein Kadett kaufen ! Dann wohl eher ein 1200er oder naturlich besser ein Orig. 2.0L je nach dem wie das Geld da ist 🙂 So das soll alles gewesehen sein !

Mfg Sven

Ps. Wenn ihr noch was habt schreibt es rein!!!! GoGoGo 😉

Also ein 2L orig., vergiss es, das kannste knicken.
Kauf dir nen schönen 1200er, würdest du ja nicht so weit weg wohnen wäre das alles ein bissl einfacher.

Ich bin z. Z. damit beschäftigt meinen auseinander zu pflücken und zu schweißen, anschließend lackieren und dann wieder komplettieren. Schmeiße den 2 L mit den 40er Dellortos raus und verbaue einen schön gemachten 2,2er mit 2 L Kopf und 45er Weber, das dauert aber noch ein Weilchen bis das alles fertig ist.

Wenn du wissen willst wer ich bin, schreib mir ne pn.

Gruß Igges

Also ich glaube ein ordentliches. ungefälschtes Scheckheft und gepflegtes Gebrauchtfahrzeug is eher die Ausnahme als die Regel. Als ich meinen letztes Jahr gekauft habe, hörte das Scheckheft nach 3 Jahren auf. Und es war ne Menge zu machen an Verschleißteilen und Service, aber die Ausstattung war top, deswegen habe ich Ihn trotzdem genommen.

Deine Antwort