Unsicheres Fahrverhalten - 120d Cabrio, M-Paket
Hallo Leute,
eine Frage, wurde teilweise schon diskutiert, aber vielleicht gibt es ja neue Erkenntnisse.
Meine Frau hat ein Cabrio mit M-Paket, 120d, Kilometerstand 96.000. Am Fahrzeug ist alles original.
Vor allem bei höheren Geschwindigkeiten (>120) zeigt das Fahrzeug beim Anlenken eine deutliche Hinterachs-Einknick-Tendenz, bis hin zum Übersteuern.
Zuerst waren vorne Goodyear NCT 5 * RSC und hinten Michelin Pilot Sport nicht Runflat montiert (17" Mischbereifung). Bei der Probefahrt ging ich davon aus, dass das sehr schwammige Fahrverhalten, vor allem im oberen Geschwindigkeitsbereich, von der Mischbereifung (Runflat/Nicht-Runflat) kommt. Daher habe ich vorne und hinten die originale 17" BMW Spezifikation montiert - 4 neue Reifen (DOT 2015) Goodyear NCT 5 * RSC. Leider hat sich das Fahrverhalten nicht merklich verbessert.
Kennt ihr das Phänomen? Das Fahrzeug hat leider keine Servotronic, daher sind die Lenkmomente auch bei höheren Geschwindigkeiten relativ niedrig. Dennoch erscheint mir das Fahrverhalten extrem unsicher für dieses Fahrzeug, fährt sich eher wie eine schlecht abgestimmte Verbundlenkerachse mit 15" Reifen...
Ein weiterer Hinweis: Bei schnellem Anlenken fühlt es sich so an als ob die Lenkung für eine kurze Zeit entgegen des eingegebenen Lenkwinkels stehen bleibt, das Fahrzeug zieht dann in die entgegengesetzte Richtung. Nach einigen Sekunden gibt sich das wieder und das Fahrzeug fährt wieder geradeaus.
Hoffe trotz des vielen Textes eine Info von Euch zu bekommen ... 🙂 😉
Vielen Dank,
Sven
33 Antworten
Das mit der HA ist interessant. Habe mehrfach die Spur eingestellt und trotzdem zieht er leicht nach rechts.
Wollte heute schon den Sturz am re. VR. messen, in der Annahme dass dieser positiv sein könnte.
Nur jetzt sollte ich komplet neu umdenken und ursächlich anders an die Sache heran treten, wenn die HA solche Einflüsse bewirkt.
Wie kannst du die Vorderachse vermessen, wenn die Hinterachse nicht passt?
Die Reihenfolge ist immer so:
VA auf gerade Radl bringen, Hinterachse auf den Festwert einstellen, danach die VA auf die HA einstellen. Alles andere ist Murks. Sturz einzeln einstellen ist ebenfalls Murks, da sich mitm Sturz auch die Spur verstellt.
Bei starker Verstellung kanns sogar sein, das man die HA danach noch mal einstellen muss.
Ich mein ich hab jetzt bei mir auch son Gerät mit Spieglein usw. ... aber nur noch für Notfälle 😉 - 90% der Mechaniker können damit nicht mal mehr umgehen so alt ist des 😁
Ich habe nie geschrieben, dass meine Hinterachse verstellt sei.
Wie soll ich am Einser die Spur hi. einstellen? Hier gibt es keine Spurstangen mit Gewinde!
Excenter?