unsicher welches Autoradio

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

Ich habe jetzt schon viel gelesen aber leider funktionieren größtenteils auch von den älteren Beiträgen die Verlinkungen nicht mehr.

Ich habe seit ein paar Tagen einen sehr gepflegten W211 von 2002.

Ich habe ein Original Radio drinnen das mir optisch auch gefällt mit cd wechsler im Geheimfach. Nur leider kann ich kein Spotify über mein iPhone 11 damit hören und Freisprecheinrichtung wäre auch wichtig.

Jetzt finde ich die China Radio Seiten in EBay nicht gerade vertrauenswürdig und bin mir echt unsicher ob die Radios was taugen.

Mir wäre halt auch die Funktionalität der Bedienung über das Lenkrad wichtig. Ein Bild von meinem aktuellen Modell füge ich bei.

Wenn es CarPlay kann und damit ich mein Navi benutzen kann wäre klasse aber ist kein Muss.

Kann mich hier jemand etwas erleuchten was es für Möglichkeiten gibt weil über AUX wäre es bei mir auch eine Adapter Party da es ja keinen Klinkenstecker am iPhone 11 gibt.

Edit:
Ich habe eine Classic Ausstattung

Asset.PNG.jpg
37 Antworten

Wie gesagt, ich hab es eingebaut. Der Einbau ist Kinderleicht, ich hab die Box im Handschuhfach Verbaut, hat alles insgesamt ca. 20 Minuten gedauert. Man kann bis zu 6 Handys gleichzeitig verbinden. Ich finde den Preis gerechtfertigt, wenn man ein neues Radio kauft, dann das Dietz Kabel und gegebenenfalls noch eine Endstufe ist's wesentlich teurer und man weiß nicht was für einen Klang man hat. Bei mir war er echt bescheiden. Zudem funktioniert bei einem China Kracher das KI nicht richtig, und bei dem Teil vin Mr12volt funktioniert alles einwandfrei.

Es gibt genügend Beispiele von die Android Radios einwandfrei einbebsut wurden.
Und fast alle anderen Marken werden auch in China gebaut.

Auch ist es möglich das Geheimfach weiterhin zunutzen, den Wechseler braucht man durch MP3 USB Anschlüsse wohl auch nicht.

Ich habe das vor, aber dafür muss mann dann mal das nötige Geld übrig haben.

Schreib mal hariovic an

Mit einem China Radio geht das Geheimfach nicht mehr, dafür muss man dann auch wieder Geld ausgeben und den passenden Adapter kaufen. Also, wenn man das Radio kauft, die ganzen Kabel und Adapter sowie eine Endstufe bist du locker 800 bis 1000 Euro los.
Daher finde ich, das die knapp 170 Euro für die Mr12volt Box nahezu nichts. Und man hat alle Funktionen die man braucht. Und das Geheimfach funktioniert mit Mr12volt auch ohne Probleme.

Hat alles seine Vor und Nachteile. China Radios muss man drauf achten ob du später ein Subwoofer richtig nutzen willst (heißt, mit LowPassFilter/LPF Hochpass usw.), dann sollte man auf DSP achten. Ki funktioniert meist nur rudimentär. Dafür hat man allerdings die Möglichkeit YouTube zu nutzen sowie Videos direkt vom USB abzuspielen und man kann im Display GoogleMaps oder ein anderes Cooles Navi mit aktuellen Karten nutzen. Letztendlich kommt dann bei gutem Sound aber eben noch Verstärker u. ggf andere Speaker dazu.

Ich muss sagen, Ki nur im geringen Umfang würde mir schon reichen, bei den alten 1Din Radios hat auch noch jeder zum Radio geschaut um zu sehen welcher Sender läuft oder welcher Track.

In meinem Winterauto hab ich im 1Din Radio sogar ein Display welches mir das Bild der Rückfahrkamera anzeigt.

Allerdings muss ich auch sagen, ich habe das große Comand im Benz und was den Sound angeht, kommt mir in den Wagen kein Android Radio rein.
Da ziehe ich wohl auch die MR12V Lösung vor und verzichte auf die neuesten Karten fürs Navi...... die von 2019 reichen auch.
Eigentlich fehlt dem Comand nur Bluetooth...... Wer weiß was Mercedes sich damals dabei gedacht hat?!?

Ähnliche Themen

Ich habe ja auch das Comand drin, und kann mit dem Mr12volt alles machen. Ich sehe auf dem Display alles, außer Maps. Video kann ich vom Stick abspielen. Aber mir kam es halt drauf an, dass das KI und die Lenkrad Tasten einwandfrei funktionieren, ich wollte dann halt das Handy und den USB Stick mit dem Lenkrad benutzen und das funktioniert. Zum Sound hab ich dann einfach meinen Original Subwoofer einen größeren Bass gegönnt und dann noch andere Hochtöner mit guten Frequenzweichen. Hammer Sound mit allen Funktionen. Das ganze hat mich mit der Mr12volt Box ca. 450 Euro gekostet.
Hatte vorher ja alles umgebaut auf den China Kracher und das war einiges teurer.

Zitat:

@Dieter011975 schrieb am 2. Februar 2022 um 06:10:54 Uhr:


Hallo,
Ich habe auch schon auf einige Beiträge gelesen und geantwortet. Mein Tipp, das sag ich immer wieder :LASS ES!!!
Das mit dem China Schrott versaust du dir nur den Sound. Ich hab das alles schon mal probiert und viel Geld ausgegeben. Und zum Schluss bin ich bei diesem Adapter gelandet :
https://www.ebay.de/.../264913167005?...

Das funktioniert einwandfrei, der Sound ist Kristallklar, Bluetooth für das Handy funktioniert einwandfrei und die Lenkrad Tasten gehen auch. Zudem funktioniert die Titel Anzeige im KI und man kann sogar Google Maps Streamen über die Lautsprecher während man entspannt Musik hört.
Es hat auch einen USB, SD Card und AUX Eingang.
Das ist die beste Lösung und absolut kein Rumgepfusche an den Lichtleiter und der Endstufe im Kofferraum.

Kommt halt immer drauf an, was man für Ansprüche hat.

Über diese Boxen liest man auch negative Sachen. Die hängen sich angeblich öfter mal auf und müssen vom Strom getrennt werden. Außerdem unterstützen die nur 32GB (offiziell) und was mich am meisten abgeschreckt hat: Das Ding funktioniert nur als virtueller CD-Wechsler, also maximal 99 Songs pro Ordner. Spätestens da war ich dann raus.

Mein China-Radio funktioniert ohne Probleme, selbst der Radioempfang ist gut. Ich hab keine Kabel zum AGW verlegt, sondern eine Chinch auf LWL Box dazwischen. Nachteil ist, dass dadurch der Fader vorne/hinten nicht mehr geht, aber den hab ich eh noch nie benutzt. Lenkradtasten funktionieren, KI zeigt allerdings bei Radio nur die Frequenz an und keine Sendernamen.

Eben, das mit dem Fader ist mir der halt auf guten Sound Wert legt, sehr wichtig. Da ich es halt richtig eingestellt haben will. Das mit dem 32 GB Stick weiß ich nicht, ich habe sowieso immer nur 5 bis 6 Albums drauf. Und welches Album hat schon mehr als 99 Titel? Und bei mir werden halt auch die Sendern amen und die Titel samt Musikanten angezeigt. Aber das ist halt auch alles Geschmackssache, der eine mag das, und der andere halt das.

Zitat:

@Dieter011975 schrieb am 2. Februar 2022 um 14:37:23 Uhr:


Eben, das mit dem Fader ist mir der halt auf guten Sound Wert legt, sehr wichtig. Da ich es halt richtig eingestellt haben will. Das mit dem 32 GB Stick weiß ich nicht, ich habe sowieso immer nur 5 bis 6 Albums drauf. Und welches Album hat schon mehr als 99 Titel? Und bei mir werden halt auch die Sendern amen und die Titel samt Musikanten angezeigt. Aber das ist halt auch alles Geschmackssache, der eine mag das, und der andere halt das.

Nee, wenn man nur wenige Alben drauf hat, hat man das Problem natürlich nicht. Bei mir sieht das halt anders aus, weil ich mir selbst Ordner mit meinen Lieblingssongs zusammen stelle und das sind schnell mal 600 Lieder pro Ordner.

Alternativ könnte man natürlich die ganze Musik einfach aufs Handy packen und per Bluetooth an die Box übertragen. Dann hätte man diese Einschränkung nicht.

Auf meinem Stick fürs Auto sind aktuell 18 Ordner mit 4300 Dateien. Aber ich bin auch schon etwas älter und sehe ein, dass heute die meisten Leute einfach übers Handy Spotify & Co streamen.

Ok, soviel Musik knall ich halt nicht auf den USB Stick.
Aber Spotify, Youtube Musik und andere Plattformen stream ich auch über die Box. Gerade wenn wir in Urlaub fahren laufen immer irgendwelche Radio Apps oder eben Spotify.

Zitat:

@Dieter011975 schrieb am 2. Februar 2022 um 13:23:21 Uhr:


Ich habe ja auch das Comand drin, und kann mit dem Mr12volt alles machen. Ich sehe auf dem Display alles, außer Maps. Video kann ich vom Stick abspielen. Aber mir kam es halt drauf an, dass das KI und die Lenkrad Tasten einwandfrei funktionieren, ich wollte dann halt das Handy und den USB Stick mit dem Lenkrad benutzen und das funktioniert. Zum Sound hab ich dann einfach meinen Original Subwoofer einen größeren Bass gegönnt und dann noch andere Hochtöner mit guten Frequenzweichen. Hammer Sound mit allen Funktionen. Das ganze hat mich mit der Mr12volt Box ca. 450 Euro gekostet.
Hatte vorher ja alles umgebaut auf den China Kracher und das war einiges teurer.

Was meinst du mit „ich sehe auf dem Display alles“ kannst du da auch dein Handy drauf spiegeln oder wie ist es gemeinst ? Oder was hab ich da jetzt falsch verstanden 😰

Und wie sieht da die Lösung zwecks Geheimfach aus ? Ich möchte dem wechsler nämlich rausschmeißen

Zitat:

@Dieter011975 schrieb am 2. Februar 2022 um 13:23:21 Uhr:


Ich habe ja auch das Comand drin, und kann mit dem Mr12volt alles machen. Ich sehe auf dem Display alles, außer Maps. Video kann ich vom Stick abspielen. Aber mir kam es halt drauf an, dass das KI und die Lenkrad Tasten einwandfrei funktionieren, ich wollte dann halt das Handy und den USB Stick mit dem Lenkrad benutzen und das funktioniert. Zum Sound hab ich dann einfach meinen Original Subwoofer einen größeren Bass gegönnt und dann noch andere Hochtöner mit guten Frequenzweichen. Hammer Sound mit allen Funktionen. Das ganze hat mich mit der Mr12volt Box ca. 450 Euro gekostet.
Hatte vorher ja alles umgebaut auf den China Kracher und das war einiges teurer.

Du kannst bei dem Ding auch Videos abspielen ? Heißt, wird dann beim Comand (großes vorausgesetzt) das Video auf dem Comand-Bildschirm abgespielt ? Das wäre ja auch noch ein Aspekt das Teil zu kaufen.

Klingt ja alles irgendwie interessant hat alles vor und Nachteile

Kann mir jemand sagen was auf dem im Eröffnungpost angefügte Bild für ein Radio?

Das was mich stört war immer das nachgerüstete Micro hatte immer Probleme damit das sich die Gesprächspartner selbst gehört haben

Also, das Handy kann ich nicht drauf spiegeln, aber ich sehe alles was geschrieben ist. Das heißt, alle Titel inkl. Interpräten, bei Verwendung von Radio Apps, welcher Sender und wenn vom Sender angeboten wird auch der Interprät angezeigt, bei Spotify, Deezer, YouTube Musik auch die Titel inkl. Interpräten usw. Und ich seh das auch alles im KI.
Sowie kann ich das alles über die Lenkrad Tasten steuern, Sender wechseln, Album wechseln usw..
Das geht aber nur mit dem Comand!!!!
Telefonieren funktioniert auch ohne Probleme. Ich hatte vorher das APS 50 drin, da funktioniert zwar auch alles, aber man kann halt die Titel und die Sender nicht im Radio und im KI sehen, deswegen hab ich mir ein günstiges Comand gekauft.

Zitat:

Klingt ja alles irgendwie interessant hat alles vor und Nachteile

Kann mir jemand sagen was auf dem im Eröffnungpost angefügte Bild für ein Radio?

Das was mich stört war immer das nachgerüstete Micro hatte immer Probleme damit das sich die Gesprächspartner selbst gehört haben

Ist wohl das AUDIO20 Teilenummer: A2118200079

Da hast du im übrigen nur Lichtleiteranschluss und Strom, heißt "mal so einfach auf China Radio wechseln wohl schwierig".

Neuere Fahrzeuge mit ihren ganzen BUS Systemen kommen mir inzwischen alle wie Einwegfeuerzeuge vor, "nutzen und wegwerfen" :-(

Hier mal ein Link von dem Gerät aus der Bucht, da siehst von hinten den LWL Anschluss
https://www.ebay.de/itm/252321166361?...

oder hier mit Stecker:
https://www.ebay.de/itm/254549888147

Kann mir mal bitte an dieser Stelle einer Erklären wie ich den Wechsler rausschmeißen kann ?

Ich hab des Geheimfach samt Wechsler ausgebaut aber wie löse ich den Wechsler vom Geheimfach ohne die Hälfte zu zerstören

Deine Antwort
Ähnliche Themen