Unsicher beim Tuning

Opel Corsa B

ich hab ne frage an euch da ich mir sehr unsicher bin

ich hab ein corsa b (1,4l 60PS ) und baujahr 1996 mein corsa is dunkelblau

und ich weis nich genau ob ich in auftunen soll? also innenbeleuchtung in rot oder blau und amaturenbrett lackieren und vielleicht noch alufelgen und noch ein Sportauspuff mit hammer sound und noch so kleinigkeiten

also kein bodykit und spoiler hin oder sowas

was soll ich machen?

danke für die antworten im voraus

Beste Antwort im Thema

Ist halt ne Zeit- und Geldfrage. Um vergleichbare Fahrleistungen zu finden, muss ein modernes Auto schon enorm viel Leistung mitbringen, was dann wieder entsprechend bezahlt werden will. Wer beim ollen Corsa bleibt, muss halt damit rechnen, dass der Wagen hin und wieder Pflege braucht.

Was einem jetzt wichtiger ist oder sinnvoller erscheint, muss jeder für sich entscheiden.

Fakt ist, es ist nicht VERNÜNFTIG Geld in ansich unnötige Dinge für so ein altes Auto zu stecken, aber Hobbys sind oftmal nicht vernünftig 😉

24 weitere Antworten
24 Antworten

Naja, was soll ich groß reden. Ich hab ja auch mal so gedacht. Wir sprechen uns in ein paar Jahren wieder, wenn langsam Arbeit & Familie hinzu kommt und einem die Zeit echt ausgeht, ständig Kleinigkeiten zu reparieren. 🙂

Kann qphalanx nur zustimmen.

Fands auch ganz toll auto aufmotzen usw,motor reinhängen blabla...

Mittlerweile denk ich mir,ich will ein neues auto wo ich möglichst wenig machen muss damit ich mal bissel ruhe hab von den ewigen reparaturen.

Ist halt ne Zeit- und Geldfrage. Um vergleichbare Fahrleistungen zu finden, muss ein modernes Auto schon enorm viel Leistung mitbringen, was dann wieder entsprechend bezahlt werden will. Wer beim ollen Corsa bleibt, muss halt damit rechnen, dass der Wagen hin und wieder Pflege braucht.

Was einem jetzt wichtiger ist oder sinnvoller erscheint, muss jeder für sich entscheiden.

Fakt ist, es ist nicht VERNÜNFTIG Geld in ansich unnötige Dinge für so ein altes Auto zu stecken, aber Hobbys sind oftmal nicht vernünftig 😉

Mit der Geldfrage hat Fate recht. Deshalb bin ich von Fünfer-BMW auf VW-Golf umgestiegen (bitte net schlagen 😁). Dann hab ich meiner Frau nen Corsa B (C14SE) gekauft und was fahr ich jetzt: CORSA. Den Golf fährt meine Frau.

Mittlerweile iss der Corsa auf C16SE umgebaut, tiefer (Eibach Pro/gelbe Koni) und breiter (7x15 BBS mit 195/50er). Das Schrauben macht einfach Spass und es macht mehr Spass mit nem Corsa mit 100PS zu fahrn als mit nem Golf mit 80PS...😉

Aber auch QPhalanx hat recht, früher hab ich Manta gefahrn und geschraubt, dann kame die Kinner und nix mehr wars mit der Zeit zum schrauben.

Was iss schon VERNÜNFTIG?🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von True91


ich hab ne frage an euch da ich mir sehr unsicher bin

ich hab ein corsa b (1,4l 60PS ) und baujahr 1996 mein corsa is dunkelblau

und ich weis nich genau ob ich in auftunen soll? also innenbeleuchtung in rot oder blau und amaturenbrett lackieren und vielleicht noch alufelgen und noch ein Sportauspuff mit hammer sound und noch so kleinigkeiten

also kein bodykit und spoiler hin oder sowas

was soll ich machen?

danke für die antworten im voraus

Am besten das Geld sparen und einen Corsa mit mehr Leistung zulegen, weil nach ein paar Monaten reichen dir 60 PS nicht mehr aus (vorallem mit Sportauspuff) Sprech ich aus erfAHRUNG

das kannst du genauso gut mit 106ps fortführen, oder mit 150ps. an die leistung gewöhnt man sich imme relativ schnell. demnach dürftest du gar nix tunen.

manch einer hat aber andere ansprüche, daher ist die leistung unabhängig vom tunen.

Tjaja, die liebe Leistung. Meine 150PS (+ keine Ahnung, was die Kleinigkeiten ausmachen) kommen mir sowas von alltäglich vor. Aber in dem Punkt hat fate recht. In der Sprintklasse Vergleichbare Autos sind wirklich deutlich teurer. Ich denk mir halt mittlerweile: Jup, aber auch wesentlich leiser, komfortabler, geräumiger, einfach neuer... 🙂 Meine Lieblingslösung wäre wohl auch: Corsa als Funmobil behalten und was solides als Hauptwagen. Aber das muss man auch erstmal finanzieren. Und das Quad will ich auch nicht mehr abgeben... 🙂

Mir machts schon Spass mit 100 PS im Corsa ( 865 kg Leergewicht) rumzufahrn! Die Karre iss laut und unbequem, keine Klima, keine Servo, kein ABS und keinen Bordcomputer, ach ja keine el. Fensterheber. Und trotzdem fehlt mir nix. Wenn es denn sein muss fahr ich auch mal mit dem Golf, macht aber keinen Spass...

Kommt doch auch ganz drauf an, wofür das Auto genutzt wird. Täglich 100km pendeln oder sowas möchte in soner Krawallbude auch net, mir reichte das schon jedes 2. Wochenende 800km mit dem Bock runterzureissen. Aber wenn man es wirklich als Spaßauto ansieht, find ich sone Krawallbüchse absolut ok.
Vernünftig werden kann man auch später noch, wenn man nicht jetzt seine Flausen im Kopp ausleben darf, wann dann? 😉

Ich muß Qp als auch Fate Recht geben!!!

Man steckt immer unmengen Geld in so eine Büchse.Immer ist irgendetwas im Eimer oder macht Geräusche oder,oder,oder.

Allerdings macht es auch eine Menge Spaß in so einem Auto zu sitzen mal drauf zu treten und die "Vertreter" schauen mal doof aus der Wäsche.

Unterm Strich ist es wirklich so,man möchte sowas besitzen investiert recht viel Geld und später kommt dann Frau und vllt Familie und einem fehlt die Kohle die man im laufe der Zeit in das Auto investiert hat. Und dann man auch hat viel weniger Zeit sich um sein "Spielzeug" zu kümmern.
Und so ein Auto als Pendlerauto zu nutzen macht sicherlich nur die ersten Tage Spaß.Da bin ich immer froh das ich noch ein kleines normales Auto habe wo man auch mal "ruhig"von A nach B kommt.

Also Schlußendlich ist es ganz alleine deine Entscheidung;es gibt einige "Für" und noch viel mehr "wieder" Aspekte.Und jetzt mußt du für dich entscheiden was für dich wichtiger ist.

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen