Unsicher beim Tuning
ich hab ne frage an euch da ich mir sehr unsicher bin
ich hab ein corsa b (1,4l 60PS ) und baujahr 1996 mein corsa is dunkelblau
und ich weis nich genau ob ich in auftunen soll? also innenbeleuchtung in rot oder blau und amaturenbrett lackieren und vielleicht noch alufelgen und noch ein Sportauspuff mit hammer sound und noch so kleinigkeiten
also kein bodykit und spoiler hin oder sowas
was soll ich machen?
danke für die antworten im voraus
Beste Antwort im Thema
Ist halt ne Zeit- und Geldfrage. Um vergleichbare Fahrleistungen zu finden, muss ein modernes Auto schon enorm viel Leistung mitbringen, was dann wieder entsprechend bezahlt werden will. Wer beim ollen Corsa bleibt, muss halt damit rechnen, dass der Wagen hin und wieder Pflege braucht.
Was einem jetzt wichtiger ist oder sinnvoller erscheint, muss jeder für sich entscheiden.
Fakt ist, es ist nicht VERNÜNFTIG Geld in ansich unnötige Dinge für so ein altes Auto zu stecken, aber Hobbys sind oftmal nicht vernünftig 😉
24 Antworten
Na am Besten machste das was de vor hast und was dir gefällt!
Hab ich damals am Corsa auch gemacht und fands gut😉
etwas rost an der motorhaube und an der beifahrertür also nix schlimmes
weil er hat 160000 km drauf kann ich den no die nächsten 4 jahre fahren? wenn ja dann tune ich den schon ein bisschen auf^^
Was ham rote und blaue LEDs mit tunen zu tun? Tiefer, Breiter, Schneller das iss tunen. 😁
Ähnliche Themen
Auch das ist Tuning.......
ich wollts grade sagen, wo ist denn das tunning? bissl bumslampen reinstecken ist doch kein tunnig.
Geh mit deiner Freundin mal essen, da haste mehr von!
ich wollts grade sagen, wo ist denn das tunning? bissl bumslampen reinstecken ist doch kein tunnig.
Geh mit deiner Freundin mal essen, da haste mehr von!
Oder bring die Karre in Schuss von dem Geld. Oder spar auf neue Winterreifen...oderoderoder.
Zitat:
Original geschrieben von True91
etwas rost an der motorhaube und an der beifahrertür also nix schlimmesweil er hat 160000 km drauf kann ich den no die nächsten 4 jahre fahren? wenn ja dann tune ich den schon ein bisschen auf^^
Um den Motor musste dir mal am wenigsten Sorgen machen. Das ist nen alter 8V, wenn der in seiner Vergangenheit immer genug Öl hatte wird der dir als letztes hopps gehen... Viel interessanter ist die Sicht von unten, Längsträger etc.
Tuning heißt nichts anderes, als individualisieren, d. h. dich von der Masse abheben.
Auch wenn es die vorigen Kollegen nicht so gerne hören, aber alleine das mit der Innebleuchtung umbauen ist ja schon nach deinem geschmack umzubauen und kann man als tuning bezeichnen.....
Natürlich kann man ganz dezent anderen Felgen drauf machen, schick sind zum Beispiel Borbet T mit 7x14" oder 8x 14", ein bischen tiefer, Sportlenkrad rein, vielleicht noch Schalensitze, Sportauspuff........
Manche gehen da noch ein Stück weiter und bauen den Motor um....
Andere wiederum bauen den Den Wagen so um nur für reine Showzwecke.
Ganz wichtig für dich ist:
A.) Was will man?
B.) Lohnt es sich gerade DIESEN Wagen den man hat zu tunen
C.) Wie viel Geld will man ausgeben?
D.) Es muss auch alles passen und es darf nichts illegales sein, also nichts was deine Betriebserlaubnis erlischen lässt.
Wenn man sich gedanken macht, und dies dann hier vorträgt, gibt es bestimmt einige, die dir dann besser Tips geben können
Warum nicht? Mir wäre es zu schade, wenn man sich einen nagelneuen Wagen kauft, und den dann umbaut..........
Ich finde, wenn die Substanz noch intakt ist, und das Herz an dem Wagen hängt, sollte man das Alter nicht scheuen wenn man ihn verschönern will........
Weil du in so einem Auto mit dem Alter nicht mehr drinsteckst. Da sind tausend Teile dran, die nach und nach aufgeben und einen dazu zwingen, regelmäßig Geld in die Instandhaltung und Wartung zu stecken. Mein Corsa ist 12 Jahre alt und wirklich immer gut gepflegt worden. Trotzdem, ich weiss wovon ich rede. Außer Instandhaltung investiere ich da seit 2,5 Jahren nichts mehr.
Außerdem kommt meiner Meinung nach eines hinzu: Will man einen Corsa ernsthaft verschönern, reicht es eben nicht, einfach hier und da ein bissel mit den Lichtfarben zu spielen und z.B. seltsame Heckleuchten zu verbauen. Ernsthaftes, stimmiges "Tuning" (ich mag das Wort nicht) kostet eine ganze Stange Geld, ansonsten siehts immer aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Grüße,
qp
Mir ist ein altes Auto lieber, was ich in und auswendig kenne als einen neuen Wagen, der auch mal die ganze Zeit in der Werkstatt steht, weil keine so recht weiß was dann los ist.....
Und bei einem 12 oder 13 oder älteren Wagen kann man wirklich noch sehr viel selbst machen........
Es muss ja nichts brutales sein wie bei diesen Fast and the Furios Filmen. Es soll ja auch einem gefallen.
Und bei einem Wagen, der eh kaum was Wert ist, schmerzt es nicht so sehr, als wenn man 15.000 für einen Neuwagen ausgibt und das selbe nochmal in Tuning und der Wagen hat ständig defekte, weil die Technik streikt.........
Für mich wäre ein schöner dezenter Corsa genau das richtige, natürlich auch ein bischen mehr als nur mit dem Licht zu spielen......
Aber jeden hat so seine eigene Ansichten, welchen Wagen man gerne verschönern will......
- Den Rost an der Motorhaube entfernen und im Anschluss einen Bösen Blick einschweißen!
- Neue Felgen (Nicht übertreiben, schön dezente)
- Angel Eyes, evtl. LED Rücklichter
- Ne schöne Auspuffanlage mit nem ordentlichen Sound
- Scheiben tönen
- Innenraum evtl. Mittelkonsole lacken, Plasma Tacho, usw...
Kostet einiges, viele Sachen bekommt aber auch bei Ebay gebraucht, und dass in einem guten Zustand! (Spart ein paar Euro...!)
ODER: Geld sparen evtl. Roststellen beseitigen, denn du musst bedenken das hin und wieder mal ein paar Teile kaputt gehen!