Unseriöse Ausstattungspolitik - kein Xenon im Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich würde mir gerne den Golf VI in Comfortline oder Highline Ausstattung kaufen aber VW brings es nicht fertig (oder verzögert bewusst), Xenonlicht anzubieten. Ich halte es für höchst unseriös, solch ein wichtiges Sicherheitsmerkmal zurückzuhalten. Laut VW Händler is es erst Mitte 2009 verfügbar. Da werde ich mich wohl bei der Konkurrenz umschauen (Opel, Skoda), die bieten Xenon sofort ab Markteinführung ihrer neuen Modelle an. Von VW fühle ich mich als potentieller Käufer wirklich verarscht!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pall


Von VW fühle ich mich als potentieller Käufer wirklich verarscht!

Ja also wirklich. Ein Auto ohne Xenon dem Kunden untermogeln zu wollem, ist ja wohl das letzte, was es gibt. Dieses überlebenswichtige Sicherheitsfeature gehört ohnehin zur Grundausstattung, genauso wie Spurhalteassistent, Rückfahrkamera, Kühlschrank und Microwelle serienmäßig sind.

Ich habe gerade erst feststellen müssen, dass VW auch bei meinem Auto gespart hat, und statt der normalen Xenonscheinwerfer nur veraltete billige Halogenlämpchen drinne sind. Ich war sofort bei meinem Freundlichen und hab deswegen gleich mit Wandlung gedroht und mein Anwalt ist auch schon eingeschaltet. Der Freundliche hat sich entschuldigt und gesagt, ich solle froh sein, weil es mich noch stärker hätte treffen können. Gestern sei ein Kunde bei ihm gewesen, dem habe VW Kerzenhalter im Hauptscheinwerfer verbaut.

Von daher kann ich voll und ganz verstehen, warum User "pall" sich (nun ;-)) zu recht verarscht fühlt.

306 weitere Antworten
306 Antworten

also ich kann nur bestätigen das laut vk-unterlagen das xenon immer noch für das 2. quartal angekündigt ist.
basta.
was die da in wob bei der kundenbetreuung veranstalten ist für mich nicht nachvollziehbar.
das zeugt von absoluter inkompetenz und unglaubwürdigkeit dem kunden gegenüber.

meine informationen (und ich schaue fast jeden tag nach) liegen immer noch im 2. quartal.

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


macht ihr die Bestellung des Golf VI wirklich Abhängig von der Verfügbarkeit vom Xenon Licht 😕
Auf jeden Fall!!!

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


macht ihr die Bestellung des Golf VI wirklich Abhängig von der Verfügbarkeit vom Xenon Licht 😕

Ja, wenn du einmal Xenon Licht in dein Auto drinne hattest dann willst du nicht mehr auf das "einfache" wechseln

genau das werde ich tun.
Ich werde von einem Vectra mit mitlenkendem Xenon Licht auf einen Golf mit normalem Licht + Nebler umsteigen.

Der Grund: 2 defekte mit den Xenon Leuchten - insgesamte Kosten ca. 900 Euro.

Ähnliche Themen

das ist wieder ien vergleich...die vectras hat schon immer "spezielle" Xenonscheinwerfer...

hi xenon ´s gehen durch zu oftes an und ausmachen schneller kaputt....

Und ich dachte, die kommenden Xenons beim Golf wären auch mitlenkend, also auch "speziell" ... oder in wievern sind die vom Vectra anders speziell ?

Ich habe mir die Xenons damals mitbestellt, da es hieß, die halten ein Autolebenlang.
Nun ich wurde eines Besseren belehrt ...
Und das sind mir eben keine 1200 Euro Aufpreis wert ...

Zitat:

Original geschrieben von whyte



Ich habe mir die Xenons damals mitbestellt, da es hieß, die halten ein Autolebenlang.
Nun ich wurde eines Besseren belehrt ...

Hallo

900 Euro hört sich zu teuer an, Xenon Brenner kosten doch so um die 120 Euro pro Stück.... 🙄

Was kaputt gehen kann immer, da hat man dann Pech. Ich hatte noch nie Probleme mit Xenon und habe die im Golf IV schon mehr als 7 Jahre.

Auch für mich gilt übrigens: Kein Xenon keinen Golf VI.

Zitat:

Original geschrieben von cat950



Zitat:

Original geschrieben von thomas56


macht ihr die Bestellung des Golf VI wirklich Abhängig von der Verfügbarkeit vom Xenon Licht 😕
Ja, wenn du einmal Xenon Licht in dein Auto drinne hattest dann willst du nicht mehr auf das "einfache" wechseln

ich hatte bisher immer Xenon im Wagen 😁 und trotzdem 😛

Bei Xenon-Defekten dürfen dem Autobesitzer überhaupt keine Kosten entstehen, da seitens der Lampenhersteller lebenslange Garantien gegeben werden, also ein Autoleben lange.

Ganz wichtig, auch für die rechtliche Situation, ist, dass es bei Xenonlicht keinen Verschleiß gibt. Weder beim ständigen Ein-/Ausschalten noch bei Lichthupen usw., da ein verschleißfreier Lichtbogen und kein sich abnutzender Wolframdraht vorhanden ist.
Und bei verschleißfreien Produkten am KFZ greifen die jeweiligen Autohersteller-Garantien, mindestens jedoch die zweijährige Gewährleistung.

Ist z. B. eine vom Autohersteller gegebene fünfjährige Garantiezeit abgelaufen, wird zwar der Brenner vom Lampenhersteller kostenlos ersetzt, die Reparaturrechnung jedoch kann das Autohaus mit dem Autohersteller intern regeln und muss sie nicht an den Kunden weiterleiten.

Natürlich stellen manche unseriöse Händler Xenon-Reparaturen kurzerhand an unwissende Kunden in Rechnung, da dies eine zusätzliche Einnahmequelle darstellt.
Tatsächlich jedoch muss der Händler dies mit dem Autohersteller regulieren, da die Wartungsfreiheit dieses Produktes mit einer vierstelligen Eurosumme erkauft wurde.
Es wird nicht für 1500,- € ein "Xenonlicht, 2 Jahre haltbar" gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von sge500


hi xenon ´s gehen durch zu oftes an und ausmachen schneller kaputt....
[/quo

Hab mein GolfV jetzt bald zwei Jahre und bisher keine Probleme mit den Xenon Licht ob wohl ich CH/LH mit drin hab.

Zitat:

Original geschrieben von Oberarzt


Tatsächlich jedoch muss der Händler dies mit dem Autohersteller regulieren, da die Wartungsfreiheit dieses Produktes mit einer vierstelligen Eurosumme erkauft wurde.
Es wird nicht für 1500,- € ein "Xenonlicht, 2 Jahre haltbar" gekauft.

Das ist doch aber wie mit jedem Teil am Auto welches auch nicht gerade ein Verschleißteil darstellt; wenn die Herstellergarantie abgelaufen ist, dann ist das Pech für den Betreffenden. Es sei denn du hast bei deinen Fahrzeugen für zBsp die Scheinwerfer eine Extra-Garantie ausgehändigt bekommen.... 😉

Wartungsfrei bedeutet ja nicht, das es nicht kaputt gehen kann. Meine Batterie ist auch wartungsfrei. Wenn die also mal den Geist aufgibt, tausch ich die wohl einfach um? 🙂

Grüße, rene

Mal ´ne blöde Frage: woher habt Ihr das mit der lebenslangen (Herrsteller)Garantie bei Xenon?

Zitat:

Original geschrieben von eospower


also ich kann nur bestätigen das laut vk-unterlagen das xenon immer noch für das 2. quartal angekündigt ist.
basta.
was die da in wob bei der kundenbetreuung veranstalten ist für mich nicht nachvollziehbar.
das zeugt von absoluter inkompetenz und unglaubwürdigkeit dem kunden gegenüber.

meine informationen (und ich schaue fast jeden tag nach) liegen immer noch im 2. quartal.

--> soll heißen? ab da bestellbar oder wird da schon ausgeliefert? schön langsam kenn ich mich nimma aus 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen