Unseriöse Angebote bei Verkauf?

Hallo,

heute habe ich meinen alten bei AS24 eingestellt. Ca. 3 Minuten nach dem Einstellen dann sehr seltsame Vorgänge.

Erster unbekannter Anrufer hab ich abgenommen. Sagt mir, er kauft es für den Export, er schickt mir eine Bestätigung.
Stand auch sein Name Telnr etc darin, ich solle nur ausfüllen (Name,Adresse) und morgen würde jemand gegen Bargeld den Wagen abholen.

Hab gesagt, ich überlegs mir in der nächsten Std. Dann hat er mich genervt und ich einfach aufgelegt.

WÄHRENDDESSEN hatte ich im Hintergrund 67 (!) Anrufe unter unbekannt, 12 Emails und einige Mailboxnachrichten?????

Ist das normal, wenn man dort inseriert?

Beste Antwort im Thema

Hallo , also ...ich hatte meinen Bmw 325i cabrio bei mobile stehen . ein auländischer bürger hat mich angerufen 200 euro vorab überwiesen ( als anzahlung zu einem kaufvertrag ) ohne das er das auto gesehen hatte. am 22 dezember kam auch er mit dem zug alleine , ich holte ihn am bahnhof ab , er machte eine probefahrt legte das geld auf den tisch und das wars , bis heute nix mehr gehört . also....es sind nicht alle gauner ;-) Mfg...

13 weitere Antworten
13 Antworten

Moin,

es ist allgemein bekannt, sobald Du ein Auto einstellst, haben bestimmte Leute (meist Ausländer) ein Programm, dass die Einstellungen sofort anzeigt, dann rufen sie sofort an, damit sie die ersten sind.

Mir auch so passiert, habe mein Wohnort angegeben, wenn sie in der Nähe sind, sollen sie anrufen.
Gemeldet haben sich viele, vorbeigeschaut hat keiner.

Danke für Deine Antwort.
Welchen ZWEck erfüllt das für die?
Mich hat das so genervt, dass ich alle Anrufe auf meine Mailbox geleitet habe.
Habe drinstehen, dass ich keine Vorabkaufbestätigungen verschicke und keine unterdrückten Nummern mehr annehme....
DAS hab ich mir anderst vorgestellt....

Mir hat mal ein Bekannter erzählt, dass er seine Winterreifen in der Zeitung annonciert hat und dann um 6 Uhr morgens!!!!!, als die Zeitungen verteilt waren schon den ersten Anrufer hatte: "Ob die Reifeen noch da wären?" "Nein da hat um 4 Uhr schon jemand angerufen und die um 5 Uhr abgeholt!" hat er dann genervt geantwortet und sich wieder pennen gelegt.

Je nachdem was du für ein Auto verkaufst kann das gut sein. Ich würde die alle vor Ort antanzen lassen und dann sollen die sich gegenseitig hochhandeln. Dann hast du mal was zu lachen😁

Der Zweck ist der, dass diese Leute vorbeikommen mit der Vorabkaufsbestätigung, dir sagen, dass mit dem Fahrzug was nicht stimmt und den Verkaufspreis erheblich drücken.

Mein Tipp:
-keine echte Telefonnummer angeben, noch nicht einmal fürs Handy !

Interessenten melden sich schon via mail!

Da kannst du dir dann selbst aussuchen, wen du zurückrufst.

Diese Verfahrensweise ist zwar nicht schön, aber die netten Leute von "du wolle verkaufe?" zwingen einen dazu schon förmlich.

Gruß
Mario

Ähnliche Themen

Ich bin für den Gebrauchtwagenkauf/verkauf einfach zu weich 🙂 Mach mir schon Sorgen, weil mein neuer gebrauchter mittlerweile WIEDER bei AS drinsteht....

Die liebste Mail war:
Guten Tag, Ich   interessiere mih für Herrn Volvo V40. Ist die aktuelle

So, es hat sich jemand gemeldet, der recht seriös wirkt am Telefon.

Er wollte zuerst zu zweit mit dem Auto vorbeikommen, hat sich aber nun gemeldet, dass er mit dem Zug kommen würde und das Auto (ungesehen) mitnehmen würde.
Von Export bla bla hat er mir nix erzählt, wollte auch keine Vorabkaufbestätigung o.ä. wie so viele andere.

Was ist davon zu halten, dass er mit dem Zug kommt und das Auto ungesehen kaufen will?
Jemand schonmal sowas gehabt?

Ich wäre da vorsichtig. Wenn der allein kommt lässt den ja sowieso nicht aus den Augen. Aber auch wenn die zu 2. sind lass bloss keinen allein an deinem Auto gucken. Da hat dann einer den Verkäufer abgelenkt und der andere hat das Auto manipuliert. (Öl ins Kühlwasser gekippt, usw.)

Soll jetzt natürlich nicht heißen, dass da jetzt so einer kommt. Kann ja wirklich ein Interessent sein, der es ehrlich meint. Es gibt solche Leute, die setzen sich in den Zug, um ein Auto anzusehen und es dann auch gleich mitnehmen wollen.

Und ob er es dann aber wirklich kauft, wird natürlich erst vor Ort entschieden. Ich habe mein jetziges Auto auch fast blind gekauft. War allerdings bei nem VAG-Händler. Der Verhandlungen und alles hatte ich vorher am Telefon geregelt und hätte, wenn ich ein Fax gehabt hätte das auch schriftlich festgehalten. natürlich mit der Option, dass der Wagen wirklich in Ordnung ist.

Hallo , also ...ich hatte meinen Bmw 325i cabrio bei mobile stehen . ein auländischer bürger hat mich angerufen 200 euro vorab überwiesen ( als anzahlung zu einem kaufvertrag ) ohne das er das auto gesehen hatte. am 22 dezember kam auch er mit dem zug alleine , ich holte ihn am bahnhof ab , er machte eine probefahrt legte das geld auf den tisch und das wars , bis heute nix mehr gehört . also....es sind nicht alle gauner ;-) Mfg...

Zitat:

@Robby1982 schrieb am 20. September 2011 um 10:05:56 Uhr:


Mir hat mal ein Bekannter erzählt, dass er seine Winterreifen in der Zeitung annonciert hat und dann um 6 Uhr morgens!!!!!, als die Zeitungen verteilt waren schon den ersten Anrufer hatte: "Ob die Reifeen noch da wären?" "Nein da hat um 4 Uhr schon jemand angerufen und die um 5 Uhr abgeholt!" hat er dann genervt geantwortet und sich wieder pennen gelegt.

Je nachdem was du für ein Auto verkaufst kann das gut sein. Ich würde die alle vor Ort antanzen lassen und dann sollen die sich gegenseitig hochhandeln. Dann hast du mal was zu lachen😁

Gegenseitig alle zum gleichen Termin antanzen lassen ist das Beste was ich gelesen habe!!!!!!

Moin,

Wenn sich so schnell soviele Interessenten melden und nicht groß am Preis meckern - solltest du die Anzeige rausnehmen und sie für 500€ mehr neu einstellen. Klingt etwas nach - dein Preis ist zu niedrig.

Ansonsten ist das normal - das Gewerbe hat Programme, die nen Alarm aufs Handy senden sobald ein Auto entsprechend den voreingestellten Kriterien eingestellt wird.

Ansonsten - nix bestätigen, nichts faxen usw. - wer zuerst da ist und Geld hinlegt nimmt das Auto mit.

MfG Kester

Auf keinen Fall irgendwelche Verträge über Email abschliessen!!! In dem Formular steht immer Baujahr und du schreibst das Datum der Erstzulassung rein. Wenn der dann das Auto holt wird er den Preis drücken,weil du falsches Datum angegeben hast.

Zitat:

@Con182 schrieb am 26. September 2011 um 12:02:04 Uhr:


So, es hat sich jemand gemeldet, der recht seriös wirkt am Telefon.

Er wollte zuerst zu zweit mit dem Auto vorbeikommen, hat sich aber nun gemeldet, dass er mit dem Zug kommen würde und das Auto (ungesehen) mitnehmen würde.
Von Export bla bla hat er mir nix erzählt, wollte auch keine Vorabkaufbestätigung o.ä. wie so viele andere.

Was ist davon zu halten, dass er mit dem Zug kommt und das Auto ungesehen kaufen will?

Das sieht danach aus, als wolle der Käufer mit dem noch auf deinen Namen und auf deine Versicherung zugelassenen Auto fahren.

Das würde ich bei mir unbekannten Personen niemals zulassen, du wirst anschließend nur Ärger damit haben.

Seriös geht Autokauf doch so:

- Bei Interesse Termin zur Besichtigung und Probefahrt vereinbaren. Wie der Interessent zu dem Verkäufer anreist, ist doch sein Problem.

- Ist nach der Besichtigung und Probefahrt beim Kaufinteressenten immer noch der Kaufwunsch vorhanden, so folgen die finalen Preisverhandlungen.

- Hat man sich auf einen für beide Seiten annehmbaren Preis geeinigt, so setzt man den Kaufvertrag auf, dazu nimmt man einen dieser Standardverträge, die man beim ADAC, im Buchhandel bekommt oder auch sich aus dem Internet herunterladen kann, füllt diesen sorgfältig und vor allem auch gewissenhaft und wahrheitsgemäß aus, führt darin möglichst akribisch den Zustand des Autos bei Verkauf auf, listet ALLE bekannten Mängel auf, auch gegen eventuellen Widerstand des Käufers (sehr wichtig!) und unterschreibt. Eine gegenseitige Notierung der Ausweisnummern wäre nicht verkehrt.

- Im Kaufvertrag sollte drin stehen, dass der Käufer direkt bei Vertragsabschluss eine bestimmte Summe, mindestens 10 bis 20% der Kaufsummen oder auch den Gesamtbetrag in bar zu übergeben hat, den Rest gibt es dann bei der Abholung des Autos.

- Danach meldet man sein Auto bei der Zulassungsstelle ab (wenn der Käufer im gleichen Kreis/Stadt wohnt, kann der zu diesem Termin gleich mitkommen und das soeben abgemeldete Auto gleich wieder auf seinen Namen anmelden), vereinbart einen Abhol- und Übergabetermin und übergibt sodann das abgemeldete Auto dem Käufer, der entweder ein Kurzzeitkennzeichen sich besorgt hat oder gleich sein finales Nummernschild mit hat.

Aber niemals sollte man sein Auto noch auf den eigenen Namen angemeldet aus der Hand geben! Niemals!

Grüße
Udo

Geil, da zieht jemand nen Zombiethread aus der Gruft und schon hauen die üblichen Verdächtigen in die Tasten und geben die üblichen Statements ab...

Deine Antwort
Ähnliche Themen