Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

 der TD kostet ca 500 € im jahr im brief steht schadstoffarm nach E2 also hat der die 1 und bekommt noch nicht mal die rote umweltplakette
mit nem minikat kommt man auf ca 250 € steuern

auch die Mk.2 TD´s? Haben die auch E2/Euro1?

Soooo,
Daten hab ich jetzt zu Superchips geschickt..
in 8Werksstunden müsste ich die neuen Daten bekommen
(evtl. Montag also)

und dann sollte es funzen^^

und das hat mir Suhe geschrieben;

Zitat:

Guten Tag Herr *****,

das geht leider nicht, sobald ein Bluefin aufgespielt wurde ist die Fahrgestellnummer eingespeichert und somit für keine weiteren Fahrzeuge verwendbar.

Mit freundlichem Gruß

SUHE Motorsport

ABER es scheint zu funktionieren😕

Zitat:

Original geschrieben von escort_fahrer32


Soooo,
Daten hab ich jetzt zu Superchips geschickt..
in 8Werksstunden müsste ich die neuen Daten bekommen
(evtl. Montag also)

und dann sollte es funzen^^

und das hat mir Suhe geschrieben;

Zitat:

Original geschrieben von escort_fahrer32



Zitat:

Guten Tag Herr *****,

das geht leider nicht, sobald ein Bluefin aufgespielt wurde ist die Fahrgestellnummer eingespeichert und somit für keine weiteren Fahrzeuge verwendbar.

Mit freundlichem Gruß

SUHE Motorsport

ABER es scheint zu funktionieren😕

Ja Garantiemäßig wohl, aber das interessiert ja keinen. (Superchips bietet dem Neukäufer eine "Lifetime Warranty" auf das Dingen und 7 Tage Geld-zurück-Garatie). Eigtl. ist das Teil nur ein Usb-Stick mit obd-Port und einem programm um dein Steuergerät zu flashen. Also immer wieder neu beschreibbar. Allerdings sind auf dem Handheld später deine Original-Parameter gespeichert. Ob du die auf deinem PC zwischenspeichern kannst weiß ich allerdings nicht. 1. Also du steckst das Ding rein, es kopiert die Originaldaten, du stöpselst es ab. 2. Du startest die Bluefin übertragungssoftware und steckt das Ding an PC. 3. Die Software läd und überträgt die Daten von Gerät an Superchips. 4. DU bekommst e-mail das die "Data altered" wurden und startest die Software, steckst das Handheld dran und die Software läd die geänderten Parameter drauf. 5. Du steckst das Ding in die Karre, das tauscht die Datensätze aus und sagt dir "alles cool, bitte Testfahrt machen" 6. Dann fährst du mit deiner Karre und guckst ob du was merkst. 7. Du steckst das Ding dran und es kontrolliert die Änderungen mit dem Ergebnis: "alles ok!" oder "nochmal neu laden!".

So habe ich das der Faq entnommen, so sollte es auch logischerweise laufen.

Deshalb war da auch noch FoFi/Escort 1,6 Software drauf, nämlich die Kopie der Original-Parameter des Vorbesitzers. <- Sehr wichtig, falls du keine Lust mehr auf mehr Power hast oder wenn es dir dann zuviel mehr verbraucht oder so.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ja Garantiemäßig wohl, aber das interessiert ja keinen. (Superchips bietet dem Neukäufer eine "Lifetime Warranty" auf das Dingen und 7 Tage Geld-zurück-Garatie). Eigtl. ist das Teil nur ein Usb-Stick mit obd-Port und einem programm um dein Steuergerät zu flashen. Also immer wieder neu beschreibbar. Allerdings sind auf dem Handheld später deine Original-Parameter gespeichert. Ob du die auf deinem PC zwischenspeichern kannst weiß ich allerdings nicht. 1. Also du steckst das Ding rein, es kopiert die Originaldaten, du stöpselst es ab. 2. Du startest die Bluefin übertragungssoftware und steckt das Ding an PC. 3. Die Software läd und überträgt die Daten von Gerät an Superchips. 4. DU bekommst e-mail das die "Data altered" wurden und startest die Software, steckst das Handheld dran und die Software läd die geänderten Parameter drauf. 5. Du steckst das Ding in die Karre, das tauscht die Datensätze aus und sagt dir "alles cool, bitte Testfahrt machen" 6. Dann fährst du mit deiner Karre und guckst ob du was merkst. 7. Du steckst das Ding dran und es kontrolliert die Änderungen mit dem Ergebnis: "alles ok!" oder "nochmal neu laden!".

Jup,so gehts...

Wird aber noch ein bisschen dauern,muss meinen Mondi erstmal zum "normal" laufen bringen🙁

Da ständig 2Fehler abgelegt werden;
P1131
P1519

kommt das vom Bluefin? o_O

Lässt sich euer 2.Gang auch schwerer einlegen, je höher die Drehzahl beim auskuppeln im 1. ist😕

nö, generell lässt sich geschmeidiger Schalten wenn man höher dreht, bei meiner Karre zumindest. Bin aber trotzdem frühschalter😁

Zitat:

kommt das vom Bluefin? o_O

Nö,ist ja noch nich aufgespielt...

Zitat:

Lässt sich euer 2.Gang auch schwerer einlegen, je höher die Drehzahl beim auskuppeln im 1. ist

eher beim runterschalten vom 3. in den 2.

Hmm...Also wenn ich so bis 4000drehe dann gehts noch. Dadrüber ist da ein recht großer Widerstand.

Beim runterschalten habe ich keine Probleme und wenn der Drehzahlunterschied so groß ist, gebe ich eh immer Gas beim runterschalten.😁

Moin

der 2,te geht bei mir leicht egal wie die Drehzahl ist
ABER
der 1,te geht schwer rein wenn der Motor kalt ist balt wenn er warm ist geht er leicht rein
weisst ihr warum dass so ist

MfG Brandy

Joa ist bei mir auch, warschienlich das Getriebeöl nicht mehr ganz frisch...Sollte vlt mal gewechselt werden.

War bei mir auch so, als wir -10°C hatten musste ich den 1.Gang auch mit Kraft einlegen, den 2.musste ich regelrecht reinknüppeln und der R-Gang geht sowieso immer recht schwer rein.

Ab und zu war der 2.dann auch nicht richtig drin, ich hoffe das Getriebe verzeiht es mir.

Aber nach 2km ungefähr ging dann alles sehr schön zu schalten. Ich meine, dass sich so ein altes Getriebe nicht mehr super 1a schalten lässt, ist klar. 150.000km und davon 85% Stadt machen sich bemerkbar wenn man überlegt, wie oft man da in der Getriebeschüssel rührt.😁

Hmm wie viel darf der Mondi eigentlich an Öl auf 1000km verbrauchen lt Ford?

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Joa ist bei mir auch, warschienlich das Getriebeöl nicht mehr ganz frisch...Sollte vlt mal gewechselt werden.

War bei mir auch so, als wir -10°C hatten musste ich den 1.Gang auch mit Kraft einlegen, den 2.musste ich regelrecht reinknüppeln und der R-Gang geht sowieso immer recht schwer rein.

Ab und zu war der 2.dann auch nicht richtig drin, ich hoffe das Getriebe verzeiht es mir.

Aber nach 2km ungefähr ging dann alles sehr schön zu schalten. Ich meine, dass sich so ein altes Getriebe nicht mehr super 1a schalten lässt, ist klar. 150.000km und davon 85% Stadt machen sich bemerkbar wenn man überlegt, wie oft man da in der Getriebeschüssel rührt.😁

jup kann sein dass es bei mir auch so ist

ja bei mir sind es auch so um die 2km bis es wieder leicht geht

auch ich hoffe das mein Gebriebe es mir verzeiht

Zitat:

Original geschrieben von escort_fahrer32



Nö,ist ja noch nich aufgespielt...

Sag mal, wenn die den Datensatz ändern musste dafür nicht auch zahlen? Ich meine den Flasher für 12€ ersteigern wird doch nicht reichen, die geben dir doch nicht einfach andere Software. Deswegen muss man das Ding ja auf Käufer und Auto registrieren. Sonst könnte man ja einmal 249 pfund ausgeben und sich unendlich viele verschiedene Datensätze laden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen