Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

@eudigioia, Heinz kann hier ja hier so viel schreiben wie er möchte denn er hat das hier mal ins leben gerufen und dafür auch schon ein Pokal bekommen, ich selbst habe keinen Mondeo mehr und schreibe immer noch hier rein auch wenn ich nun Opel und Renault fahre.
Gruß Stefan

Ich kannte Heinz nicht und habe nichts dagegen, wenn er was hier schreibt. Nur für Außenstehende wie mich ist es nicht einfach zu erkennen, ob es gewollt ist oder ob jemand aus Versehen im falschen Forum geschrieben hat.

Nachtrag: zum Verständnis, euch geht es um genau diesen Thread hier, nicht ums gesamte Mk1/Mk2 Forum, richtig? Also hier kann praktisch jeder schreiben, was er will, muss nicht etwas sein, was mit o.g. Baureihen zu tun hat.

Ich hoffe das betrifft nicht das Forum im Allgemeinen, sonst würde man den Überblick verlieren

Genau so ist es, man kann fragen rund um den Mondeo stellen oder auch Videos über Musik und so

Ähnliche Themen

Hallo Heinz, alles gute zum Butzeltag bleib gesund klar.
Gruß Stefan

hi,

Stell das hier auch mal ein,dürfte vom Prinzip ja gleich sein vom Einbau MK2 /Mk3

Hab mir folgendes gekauft http://www.ebay.de/.../281979622508?...

 

Habe wohl zu spät nachgedacht 🙁

 

Wie krieg ich das Kabel vom Nummernschildin die Heckklappe und von da in die Seitenverkleidung ans Rücklicht. Muss ja die Heckklappe nochauf und zu bekommen.

 

schon jetzt danke für hilfreiche Antworten

 

gruss Heinz

Hättest dir mal lieber Piepser holen sollen, dann hättest du dir das erspart. 😁

Ich würde oben durch diese Plastikleiste gehen, wo die Kennzeichenbeleuchtung drin ist. Da kommt kein Wasser rein und rosten tut auch nichts. Kann man denn die Kabel wenigstens von der Kamera lösen? Die beiden runden Stecker durch ein Loch zu fummeln, scheint mir schon etwas schwierig...da müsste das Loch sehr groß werden.

Von der Heckklappe dann durch den original Kabelschlauch in den Innenraum. Dürfte aber eine ekelige Fummelarbeit werden.

Hi,
war ein Geburtstagsgeschenk, ich konnte nix dagegen tun😁😁😁😁

Habe mir die sache schon mal grob angeschaut. Scheint so kompliziert nicht zu sein.
Verkleidung Heckklappe muss komplett ab, vom Dachhimmel muss ich nicht viel Öffnen.
Nur Strom und Massekabel muss ich verlängern da sie für den Weg zu kurz sind.
Ansonsten sollte alles hinhauen.

gruss heinz

Also nen Auto kann man definitiv ausfahren, wenn zr bzw Kette sowie Kühlwasser und Öl passen ;-)

Mein kleiner Corsa (1,2er 16v mit 252.000km) wird jeden Tag 65km hin und 65km zurück getreten 😁
Mein Astra hatte beim Verkauf 300.000km runter und war vom Motor her top.
Nur so als Beispiel.
Unser 1,6er Mondeo damals wurde auch mit über 200.000km regelmäßig getreten und ausgefahren 😉

Hi,

Wer es brauchen kann ,hier eine Kurzanleitung ..Einbau Nummernschild Rückfahrkamera mit Monitor.

1) Alte Nummernschild entfernen.
2) Heckklappe öffnen, die 2 Schrauben in der Griffmulde entfernen, dann Verkleidung mit sanfter Gewalt abziehen. Rest ist geklipst. Oben am Scheibenwischer ebenfalls 2 Schrauben entfernen, dann Rest der Verkleidung abziehen.
3) Die 4 Muttern von der Leiste abschrauben. Hierfür müssen 2 der 3 gummigelagerten schrauben gelöst werden, sonst kommt ihr an eine Mutter nicht ran. Dann die Leiste aussen vorsichtig abziehen.Jetzt das Nummernschild aufschrauben und das Kabel durch die Öffnung der Nummernschlidbeleuchtung stecken. Das passt. Jetzt die Leiste wieder aufstecken und innen die 4 Muttern wieder anschrauben. Dann die 2 gummigelagerten Schrauben.
4) Jetzt das Kabel am vorhandenen Kabelstrang bis in den Dachhimmel führen. Achtung : das Kabel ist zu kurz und muss verlängert werden. Auch für den Weg zum Monitor sollte das Chinchkabel 10 m haben.
5) Jetzt müsst ihr die Seitenverkleidung lösen bis zur Rückbank. 4 Schrauben. 2 Teile
6) Am grauen Stecker könnt ihr messen ,welches Kabe bei eingelegtem Rückwärtsgang Strom führt. Masse holt ihr euch von der Karosserie.
7) Anschluss Monitor. Den habe ich am Autoradio angeschlossen. Zündungsplus und Masse.
8) Jetzt das Chinchkabel von der Heckklappe zum Monitor verlegen.
9) Alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
10) Versuch noch Bilder hochzuladen

Gruß Heinz

Oh Heinz was machst du dir für Arbeit in deinem Alter

Soviel Zeit haben wir Jungen nicht. Mit liebe die halbe Innenausstattung auszubauen 🙂😁

😁😁😁😁😁😁😁😁

eins schwöre ich wohl, beim nächsten Mal wieder der gute alte Billigpiepser,
Der ist meiner Meinung nach 1000 mal besser. 🙄
Und das alles nur um keine Löcher in die Stossstange zu machen.😠

gruss heinz

😛

Img-20170430-wa0002

Dein neuer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen